Zum Hauptinhalt springen

Restaurant Los Fueros, Bilbao

"Das Restaurant bietet eine makellos zubereitete, traditionelle Küche, die sich auf die Stärken der Produkte der Region stützt: guter Fisch, wunderbares Seafood und geschmackvolles Schweinefleisch. Alles ist so zubereitet, dass der Eigenschmack der Produkte im Mittelpunkt steht, das heißt, dass das Fisch- und Fleischgericht sehr dezent gewürzt ist. An den folgenden Tagen gibt es in den besternten Restaurants dann einige Abwandlungen der traditionellen Produkte und Gerichte, die dann raffinierter und komplexer gewürzt sind, aber auch zeigen, dass man hier sehr gut bodenständig essen kann." (Veröffentlicht im März 2024)

Mehr >>

Restaurant Nerua, Bilbao

„Das Mittagessen im Nerua war – gerade zu dem Preis – absolut überzeugend. Die Gerichte sind einfach gestaltet, puristisch und bestehen aus wenigen Komponenten. Sie haben alle ihren Reiz. Besonders gut gefällt mir, dass hier eine ganze Reihe von Produkten aus der traditionellen baskischen Küche verwendet wird, die mehr oder minder nah am traditionellen Geschmacksbild verfeinert geboten werden. Ein absolut gelungenes Mittagessen.“ (Veröffentlicht im Juli 2023)

Mehr >>

Restaurant-Kritik

Asador Etxebarri, Axpe

Spanien, Axpe, Forum

„Hervorragende Produkte, die vor allem dann mit den Grillaromen ein besonderes Produkterlebnis schaffen, je puristischer sie dargeboten werden“

„Das Asador Etxebarri bietet hervorragende Produkte, die vor allem dann mit den Grillaromen ein besonderes Produkterlebnis schaffen, je puristischer sie dargeboten werden – ein bisschen Fett nützt natürlich auch, Rauch- und Eigengeschmack angenehm zu verbinden. Das Asador Etxebarri ist natürlich ein hervorragendes Grill-Restaurant. Auf einer Tour durch das Baskenland macht es besonders viel Spaß, weil es sich vom Stil der mordernen, kreativen, manchmal technisch geprägten Küche anderer Sternerestaurants absetzt, aber gleichzeitig Finesse bietet. Ein Besuch ist lohnend. Das Menü ist wirklich üppig und hätte für mich auch ruhig ein, zwei Gänge kürzer ausfallen und dafür sich noch mehr auf puristischen Gänge konzentrieren können.“ (Veröffentlicht im Oktober 2024)

Mehr >>

Restaurant-Kritik

Amelia, San Sebastian

Spanien, San Sebastian, Forum

„Japanischer Purismus und Produktfokus, italienische und spanische Elemente verbinden sich zu einer weltgewandten Küche“

„Ein durchweg animierendes Menü, das sich der Fusion-Küche verschrieben hat: japanischer Purismus und Produktfokus, italienische und spanische Elemente verbinden sich zu einer weltgewandten Küche, die die kulinarische Szene in San Sebastián auflockert. Dass im Mittelteil das Menü eher konventionell wird – und für mich auch deutlich an Spannung verliert – wird mit der Gesamtatmosphäre und dem hohen Qualitätslevel des Menü-Starts, aber auch der Desserts, ausgeglichen. Gerade die Desserts haben Weltklasse-Niveau. Durchweg modern präsentiert, sind alle Zubereitungen geschmackvoll und animierend. Bis zum Schluss überzeugt das Menü mit einem hohen Spaß-Faktor und guter – bis stellenweise herausragender Qualität.“ (Veröffentlicht im Dezember 2024)

Mehr >>

Restaurant Arzak, San Sebastian

"Das Menü hat mir durchweg sehr gut gefallen: Auf optische Spielereien wird verzichtet, was aus meiner Sicht die Substanz und Qualität der Geschmackskombinationen hervorhebt. Heimische und exotische Zutaten werden bemerkenswert stimmig miteinander kombiniert. Dadurch hat nimmt man die Hauptprodukte gut wahr. Schärfe- und Säureakzente sind äußerst stimmig gesetzt, so dass sie die Gerichte bestens abrunden und interessant gestalten, aber nicht dominieren. In der Tat wirkt die Küche weniger verspielt und fokussierter, als ich es von meinem ersten Besuch in der Erinnerung habe. Man kann durchaus sagen, klassischer, aber die stärkere Fokussierung ist ja durchaus auch zeitgemäß. Aus meiner Sicht bleibt das Arzak als Klassiker der modernen Küche also weiter gesetzt." (Veröffentlicht im August 2022)

Mehr >>

Interview

Podcast mit Drei-Sterne-Köchin Elena Arzak

Podcast
Gourmet-Club