ASSMANNSHAUSEN. Im Restaurant »Veranda« im Hotel Krone Assmannshausen, in der bekanntesten Rotweingemeinde welche zum Welterbe Oberes Mittelrheintal gehört, in der Nähe von Rüdesheim am Rhein gelegen, fand ein Dîner Échantillon der Bailliage National d’Allemagne & Bailliage Hessen unter der Leitung von Chef de Cuisine Norman Wegner und Maître Hôtelier Peter Gummersbach statt.
Das Präsidium der Confrérie de la Chaîne des Rôtisseurs, Bailliage National d’Allemagne unter der Führung von Bailli Délégué Klaus Tritschler und Chancelier Lutz Heyer konnten sich im Beisein von Vice-Conseiller Gastronomique Hans. J. Milow von der Bailliage Hessen und den jeweils begleitenden Ehefrauen zunächst mit der Geschichte des Hotel Krone Assmannshausen vertraut machen. Direktor
Peter Gummersbach, welcher die Direktionsverantwortung dieses Hotel erst im März 2013 übernommen hat, führte durch das Hotel und die Geschichte des Hauses.
Chef de Cuisine Norman Wegner hatte als Menüfolge des Dîner Échantillon folgendes kreiert:
• Roh marinierter & confierter Red King Lachs mit Gemüsevinaigrette und Kerbel, hierzu wurde ein 2012er Hochheimer Hölle, Riesling Kabinett trocken, QbA Gutsabfüllung Weingut Künstler, Rheingau gereicht;
• Bouillabaissesud Sauce Rouille und Röstbrot;
• Makrele & geröstetes Kalbsbries mit Kalbskopfgraupen und Erdnuss Soja-Glace, hierzu wurde ein 2011er Marlborough Cloudy Bay, Sauvignon Blanc trocken, QbA, Cloudy Bay Vineyards Ltd., Blenheim, Neuseeland serviert;
• Drei Mal Limousin Lamm mit Spinat und Pfifferlingen, hierzu wurde ein 2008er JUWEL Assmannshäuser Spätburgunder QbA, Gutsabfüllung Weingut Krone, Rheingau gereicht;
• Mille Feuille von Topfen & Erdbeere mit Erdbeersorbet, wozu ein 2003er Johannisberger Hölle, Riesling Auslese, QmP, Weingut Trenz, Rheingau serviert wurde.
Eine große Überraschung war die Präsentation und die professionelle Erklärung der Weinbegleitung durch die Siegerin des Concours National des Jeunes Sommeliers 2013, Frau Verena Hof, welche extra für dieses Dîner Échantillon nach Assmannshausen gereist kam. Frau Verena Hof wird im Oktober 2013 zur Weltmeisterschaft nach Washington DC reisen; alle Anwesenden wünschten ihr
dazu viel Glück und Erfolg.
Das Menü wurde allseits sehr gelobt, da es mit Liebe zum Detail und mit sicherem Gefühl für die Umsetzung der Vielfalt der Aromen und der verwendeten frischen und hochwertigen Produkte auf ganzer Linie zu überzeugen wusste.
So war auch die Stellungnahme von Bailli Délégué Klaus Tritschler und Chancelier Lutz Heyer sowie von Vice-Conseiller Gastronomique Hans. J. Milow eindeutig: Das Restaurant »Veranda« im Hotel Krone Assmannshausen bringt die Voraussetzungen mit, die ein Restaurant, welches Mitglied in der Chaîne des Rôtisseurs sein möchte, haben muss.
Nach der Neuausrichtung des gastronomischen Bereichs im Hotel Krone Assmannshausen unter der Führung des neuen Direktors Peter Gummersbach wird dieses Restaurant sicher in nächster Zukunft einen festen Platz unter den herausragenden Restaurants in Hessen einnehmen. Die Chaîne des
Rôtisseurs freut sich, dieses Haus auf diesem Weg in Zukunft begleiten zu können.
Weitere Informationen unter: www.restaurant-ranglisten.de/restaurants/details/veranda
- Sie sind hier:
- Startseite
- News & Magazin
- Details
- Dîner Échantillon im Hotel Krone...
Aktuelle News
Podcast
Interview mit Zwei-Sterne-Koch Patrick Mahler, Restaurant focus ATELIER in Vitznau
Patrick Mahler hat mit dem focus ATELIER in Vitznau zwei Michelin-Sterne erreicht - und will sich dort stilistisch nicht festlegen.
Podcast
Mehr >>
Wettbewerb
"Koche des Jahres": Planungen für das Finale laufen
Kameha Grand in Bonn wird am 17.10.22 Schauplatz des großen Finales von Koch des Jahres
Wettbewerb
Mehr >>
Event
Menü der Sinne von Juan Amador
Kulinarik- und Duft-Ereignis der besonderen Art
Österreich
Mehr >>
Aktuelle News
Wettbewerb
"Koche des Jahres": Planungen für das Finale laufen
Kameha Grand in Bonn wird am 17.10.22 Schauplatz des großen Finales von Koch des Jahres
Wettbewerb
Mehr >>
Event
Menü der Sinne von Juan Amador
Kulinarik- und Duft-Ereignis der besonderen Art
Österreich
Mehr >>
Restaurant-Ranglisten 2022 - Juli-Update
Führungswechsel: Christian Bau ist die neue Nummer 1
Führungs-Quartett mit Aqua, Schwarzwaldstube und Sonnora rückt enger zusammen
Rangliste
Mehr >>
Personalie
Stefan Pfeiffer ist neuer Küchenchef im Vox
Stefan Pfeiffer setzt auf intensive Highlights
Berlin
Mehr >>
Four-Hands-Dinner
Edip Sigl und Christian Bau geben Kulinarik-Konzert der Sinne
Für die zweite Edition des 4 Hands Dinners im Gourmetrestaurant ES:SENZ im Resort „Das Achental“, bildete Edip Sigl gemeinsam mit dem Drei-Sterne-Koch Christian Bau ein kulinarisches Ensemble
Saarland,
Bayern
Mehr >>