Zum Hauptinhalt springen

Restaurant-Ranglisten 2025

JAN ist die neue Nummer 1

Reiseziele, München, Länder, Bundesländer Deutschland, Rangliste

Januar-Update: Intense erstmals in dem Top50, Seven Swans, PUR und Kai 3 neu in den Top100

Jan Hartwig | Foto: Fritz Buziek
Jan Hartwig | Foto: Fritz Buziek

Nach einem Jahr kommt es zu einem Führungswechsel in der Restaurant-Rangliste für Deutschland: durch die Aufwertung im Gault&Millau übernimmt das Restuarant JAN in München erstmals die Spitzenposition. Jan Hartwig erreicht nun 140,1 Puntke in der Rangliste. Das sind 0,3 mehr als der bisherige Spitzenreiter, das Restaurant Rutz in Berlin, das seit Januar 2024 das Ranking angeführt hatte. Auf dem dritten Platz folgt nun die Schwarzwaldstube in Baiersbronn. Das Update berücksichtigt neue Bewertungen, die im Januar 2025 erfasst wurden.

Auf dem vierten Platz folgen punktgleich das Aqua in Wolfsburg und das Sonnora in Dreis. Ebenso bestätigen ihre Platzierungen des Vormonats das Victor's Fine Dining by Christian Bau in Perl-Nennig und das Schanz in Piesport auf dem sechsten Rang. Das Bareiss in Baiersbronn liegt weiterhin auf dem achten Platz. Durch eine Aufwertung im Gault&Millau tauschen das The Table in Hamburg das Vendôme in Bergisch Gladbach ihre Plätze. Das The Table liegt nun auf dem neunten, das Vendôme auf dem zehnten Platz.

In den Top20 verbessert sich das ES:SENZ in Grassau vom zwölften auf den elften Platz erreicht damit einen neuen Bestwert in seiner Geschichte. Gegenüber dem Vomonat verbessert sich ebenfalls das Tantris in München, das sich vom 16. auf den 14. Platz verbessert und diesen mit dem Berliner Restaurant Tim Raue  teilt, da beide gleich viele Punkte erreichen. Das Lafleur in Frankfurt am Main verbessert sich weiter und belegt nun den 18. Platz – der beste Wert seit Mai 2023. Ebenfalls zurück in den Top20 ist der Söl'ring Hof auf Sylt, der sich vom 21. auf den 19. Platz verbessert.

Zurück in die Top20 kehrt das Steinheuers Restaurant in Heppingen, das nun wieder den 16. Platz inne hat. Auch das Lafleur in Frankfurt am Main verbessert sich um vier Plätze gegenüber November und erreicht nun den 20. Platz. Zwei Restaurants können erstmals in die Top30 vorstoßen. Dies sind auf dem gemeinsamen 29. Rang der Liste das L.A. Jordan in Deisdesheim und das Louis in Saarlouis.

In den Top50 verbessert sich das Esplanade in Saarbrücken auf den 31. Rang und erreicht damit eine neue Best-Platzierung. Neue Bestwerte erreichen auch die Hamburger Restaurants 100/200 auf dem 43. Platz, das Intense in Wachenheim an der Weinstraße, das sich auf den 50. Platz verbessert und damit erstmals zu den 50 besten Restaurants des Landes gehört. Ebenfalls einen neuen Bestwert seit 2014 erreicht der Schwarze Adler in Oberbergen mit dem 54. Rang, sowie das Sein in Karlsruhe (Platz 56), VOTUM in Hannover (Platz 58), STORSTAD in Regensburg (Platz 69), das Seven Swans in Frankfurt am Main (Platz 73), das erstmals zur Top100 gehört, das Seestern in Ulm (Platz 76), das Gourmetrestaurant PUR in Berchtesgaden (Platz 78), das erstmals zur Top100 gehört und das Kai 3 in Hörunum/Sylt (Platz 86), das zuletzt 2016 zur Top100 gehörte. Außerdem erreicht erstmals das Marburger Esszimmer in Marburg mit dem 98. Rang einen neuen Bestwert.

Details zur Berechnungsmethode und wieviele Ranglisten-Punkte die Bewertungen der Restaurantführer ergeben, gibt es hier.

Insgesamt werden in der Rangliste derzeit 4.448 Restaurants, sind 115 weniger als noch im Januar. Im Vergleich zu Anfang Januar erhalten 414 Restaurants eine höhere Punktzahl oder wurden neu in die Rangliste aufgenommen. Die meisten Punkte innerhalb einen Monats sammelt das MiZAR Fine Dining in Würzburg. 40 Lokale erhalten weniger Punkte als Anfang Januar. Die Aufnahme in die Rangliste erfolgt automatisch und kostenlos, sobald ein Restaurant in einem der gängigen Restaurantführer bewertet wird und mindestens 30 Ranglisten-Punkte erreicht.

Das Zwanzig23 in Düsseldorf ist das Restaurant, das im Vergleich zur Februar-Rangliste 2024 die meisten Punkte hinzugewinnt, gefolgt vom Petit Amour in Hamburg und dem Kaisersaal in Ravensburg.

Zur neuen Deutschland-Rangliste

Neue Bestwerte

Die regionalen Spitzenreiter

Die Nummer 1 in den jedem Landkreis und jeder kreisfreien Stadt in Deutschland, sortiert nach Bundesländern

Baden-Württemberg

Bayern

Berlin

  • Berlin: Rutz in Berlin

Brandenburg

Bremen

Hamburg

Hessen

Mecklenburg-Vorpommern

Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Rheinland-Pfalz

Saarland

Sachsen

Sachsen-Anhalt

Schlechwig-Holstein

Thüringen

Aktuelle News

Restaurant des Monats

Johannas im Hotel Neumayr, München

Mit dem Begriff Geheimtipp sollte man vorsichtig sein. Der ist subjektiv. Aber für das Johannas stimmt er. Die Weinkarte des Restaurants ist gigantisch. Der Gault Millau lobt sie als eine der zwölf besten Weinkarten Deutschlands.

Restaurant-Kritik

Tantris DNA, München

"Das Tantris DNA ist immer wieder einen Besuch wert und eine der wenigen Sternerestaurants in Deutschland, wo man mittags und abends ohne Menüzwang in zwangloser Atmosphäre schlemmen kann."

Preisträger der Star Wine Liste Germany 2025 | Foto: Benny Leonberger

Star Wine List 2025

Nobelhart und Schmutzig mit bester Weinkarte

Auszeichnungen in zwölf Kategorien

Rutz

Chausseestr. 8
10115 Berlin
Chef: Marco Müller, Dennis Quetsch
Kapazität / Sitzplätze: 28
Mitarbeiter: 16

Zum Restaurantprofil

Schwarzwaldstube

Traube Tonbach
Tonbachstr. 237
72270 Baiersbronn
Chef: Torsten Michel
Kapazität / Sitzplätze: 35
Mitarbeiter: 21

Zum Restaurantprofil

ES:SENZ

Das Achental Resort
Mietenkamer Str. 65
83224 Grassau
Chef: Edip Sigl
Kapazität / Sitzplätze: 35
Mitarbeiter: 15

Zum Restaurantprofil

Esplanade

Esplanade
Nauwieserstr. 5
66111 Saarbrücken

Zum Restaurantprofil

100/200 Kitchen

Brandshofer Deich 68
20539 Hamburg

Zum Restaurantprofil

VOTUM

Hannah-Arendt-Platz 1
30159 Hannover

Zum Restaurantprofil

Zwanzig23

Brunnenstr. 35
40223 Düsseldorf
Chef: Lukas Jakobi
Kapazität / Sitzplätze: 20
Mitarbeiter: 14

Zum Restaurantprofil

MiZAR Fine Dining

Katzengasse 7
97082 Würzburg

Zum Restaurantprofil

Seven Swans

Mainkai 4
60311 Frankfurt (Main)
Chef: Ricky Saward
Kapazität / Sitzplätze: 24
Mitarbeiter: 5

Zum Restaurantprofil

Marburger Esszimmer

Anneliese Pohl Allee 1
35037 Marburg
Chef: Denis Feix
Kapazität / Sitzplätze: 60
Mitarbeiter: 12

Zum Restaurantprofil

Gourmet-Club