Zum Hauptinhalt springen

Österreich-Rangliste 2025

Steirereck alleiniger Spitzenreiter

Wien, Salzburg, Österreich, Rangliste

Neue Rangliste mit den aktuellen Bewertungen von Guide Michelin, Falstaff und Der große Restaurant- und Hotel Guide

Das Restaurant Steirereck in Wien ist in der ersten Ausgabe der Rangliste der besten Restaurants Österreichs für das Jahr 2025 alleiniger Spitzenreiter. Damit führt das Restaurant erstmals seit 2021 das Ranking wieder an. Die Rangliste berücksichtigt die aktuellen Bewertungen der Restaurantführer und Rankings für Österreich. Das Steirereck erreicht 78,7 Ranglisten-Punkte und damit 0,2 Punkte mehr als das Restaurant Amador, das nach drei Jahren auf dem ersten Platz nun den zweiten Rang belegt. Den dritten Platz belegen zwei Restaurants. Wie im Vorjahr ist es Obauer in Werfen und das Stüva in Ischgl, das zuletzt auf dem vierten Platz lag.

Auch den fünften Platz teilen sich zwei Restaurants: das Döllerer in Golling und das Ikarus in Salzburg - beide Restaurants hatten bereits im Vorjahr zusammen den vierten Platz belegt. Vom zehnten auf den siebten Platz verbessert sich das Konstantin Filippou in Wien. Auf dem achten Platz liegen gleich drei Restaurants mit der gleichen Punktzahl: Das Gourmetrestaurant Hubert Wallner in Maria Wörth, das Landhaus Bacher in Mautern und Restaurant Silvio Nickol in Wien. Die drei hatten auch schon im Vorjahr einen gemeinsamen siebten Platz inne. Sie komplettieren damit die Top 10 der Österreich-Rangliste.

In der seit dem Jahr 2005 errechneten Rangliste der besten Restaurants Österreichs erreichen einige Restaurants neue Bestplatzierungen. Das Chef's Table in Lech verbessert sich vom 14. auf den zwölften Platz. Das Kräuterreich in St. Veit im Pongau klettert vom 25. auf den 17. Platz und gehört erstmals zur Top 20. Der Schwarze Adler in Hall in Tirol erreicht nun den 25. Platz, nach dem Rang 34 im Vorjahr. Das Doubek in Wien, das erstmals von den wichtigsten Restaurantführern komplett bewertet wird, erreicht nun den 26. Rang, gefolgt auf dem 27. Platz vom 141 by Joachim Jaud in Mieming. Es gewinnt 56,8 Ranglistenpunkte im Vergleich zum Vorjahr hinzu und ist damit auch der Aufsteiger des Jahres.. Auch das Berggericht in Aurach bei Kitzbühel verbessert sich um 20 Ränge und ist nun mit dem 29. Platz so hoch in der Rangliste wie noch nie. Das dahoam by Andreas Herbst in Leogang erreicht mit dem 35. Platz ebenso einen neuen Bestwert, wie der Gannerhof in Innervillgraten (Platz 37), sowie die Restaurants Moritz (Grafenstein), Beef Club (Fiss), Zeitraum (St. Kathrein) und Sigwart's Tiroler Weinstuben in Brixlegg, die alle punktgleich auf dem 50. Platz liegen.

Bester Neueinsteiger in die Rangliste ist das Restaurant Wörgötter in Ligist, das sich auf Anhieb auf dem 107. Platz der Rangliste platziert. Insgesamt berücksichtigt die Rangliste 771 Restaurants in Österreich. Die Bewertungen der Restaurantführer bzw. Ranglisten Gault&Millau, A la Carte, Falstaff, Guide Michelin, Schlemmer Atlas, Der große Restaurant- und Hotel Guide, Best Chef Award, Opinionated About Dining und La Liste werden nach einem festgelegten Schema in Punkte umgerechnet. Die besten vier Bewertungen werden dann für die Österreich-Rangliste berücksichtigt.

Zur aktuellen Österreich-Rangliste

Neue Bestwerte

Neue Bewertungen

Folgende Bewertungen haben wir in diesem Update der Restaurant-Rangliste für Österreich erfasst (sortiert nach Orten)

  • Gründlers Geniesser Wirtshaus in Achenkirch: aufgewertet im Falstaff; neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide; neu im Guide Michelin;
  • Gründlers Gourmet Stüberl in Achenkirch: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Culinariat in Afiesl: aufgewertet im Gault&Millau; neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide;
  • Böglerhof in Alpbach: neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide;
  • Geiger Alm in Altaussee: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Stefan Haas – Fine Dine in Altaussee: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Wirtschaft Altaussee in Altaussee: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Parkhotel Tristachersee in Amlach: aufgewertet im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Der Luis in Anger: neu im Guide Michelin;
  • Gasthof Winterstellgut in Annaberg-Lungötz: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Pfleger in Anras: neu im Guide Michelin;
  • Zum Fröhlichen Arbeiter in Apetlon: neu im Guide Michelin;
  • Kolm in Arbesbach: aufgewertet im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Charles’ & Frank’s in Atzbach: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Berggericht in Aurach bei Kitzbühel: neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide; neu im Guide Michelin;
  • Weinwirt in Bachmanning: abgewertet im Falstaff; neu im Gault&Millau;
  • GenussReich in Bad Blumau: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Geschwister Rauch in Bad Gleichenberg: neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide; neu im Guide Michelin;
  • Geschwister Rauch - Wirtshaus in Bad Gleichenberg: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide; neu im Guide Michelin;
  • Steegwirt in Bad Goisern: neu im Gault&Millau;
  • Weitmoser Schlössl in Bad Hofgastein: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Trippolt's Zum Bären in Bad St. Leonhard im Lavanttal: neu im Guide Michelin;
  • Kellerbauer in Bad Vigaun: neu im Guide Michelin;
  • Le Rendez-vous in Baden bei Wien: aufgewertet im Falstaff;
  • Das Walters in Biberwier: neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Schwanen in Bizau: neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide; neu im Guide Michelin;
  • Weyerhof in Bramberg am Wildkogel: abgewertet im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Gufer 55 in Brand: neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Goldener Hirschen in Bregenz: neu im Falstaff;
  • Murtingers Landgasthof in Breitenfurt bei Wien: neu im Falstaff;
  • Spitzbuam in Brixen im Thale: neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Sigwart's Tiroler Weinstuben in Brixlegg: aufgewertet im Falstaff; neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide; neu im Guide Michelin;
  • Johanns - Die Essensmanufaktur in Bruck an der Mur: aufgewertet im Falstaff;
  • Löffelspitze in Damüls: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Ratschen in Deutsch Schützen: neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide;
  • Kirchenwirt in Diersbach: neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Seefischer in Döbriach: aufgewertet im Falstaff;
  • Zum Verwalter in Dornbirn: neu im Guide Michelin;
  • Schloss Dürnstein in Dürnstein: abgewertet im Falstaff;
  • Unterwirt in Ebbs: neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide;
  • Rosenbauchs in Ebreichsdorf: neu im Gault&Millau;
  • Die Weinbank in Ehrenhausen: neu im Guide Michelin;
  • Die Weinbank Wirtshaus in Ehrenhausen: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Kulinarium in Ellmau: Text Gault Gault&Millau;
  • Blaue Quelle in Erl: neu im Guide Michelin;
  • Götzlstube in Faak am See: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Lilli in Fehring: neu im Guide Michelin;
  • Malerwinkl in Fehring: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Gutwinski in Feldkirch: neu im Guide Michelin;
  • Toni M. in Feuersbrunn: neu im Guide Michelin;
  • Zur Traube in Feuersbrunn: neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide;
  • Beef Club in Fiss: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Bruderherz Fine Dine in Fiss: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Muhr in Gallbrunn: aufgewertet im Falstaff;
  • Sattlerhof in Gamlitz: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Gorfer Natur Gourmet in Garsten: neu im Gault&Millau;
  • echt Jan Aigner in Gleisdorf: neu im Guide Michelin;
  • Aurum in Gmunden: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Ketchup in Goldegg: neu im Guide Michelin;
  • Döllerer in Golling an der Salzach: neu im Guide Michelin;
  • Taverne Schloss Grafenegg in Grafenegg: aufgewertet im Gault&Millau; neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide; neu im Guide Michelin;
  • Moritz in Grafenstein: aufgewertet im Gault&Millau; neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide; neu im Guide Michelin;
  • Das Müllers in Grän (Tannheimer Tal): neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide;
  • Grunstube in Grän (Tannheimer Tal): aufgewertet im Falstaff; Text Gault Gault&Millau; neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide;
  • Artis in Graz: aufgewertet im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Gerüchteküche in Graz: Text Gault Gault&Millau;
  • Kehlberghof in Graz: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Miss Cho in Graz: neu im Gault&Millau;
  • Mohrenwirt in Graz: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Nullneun in Graz: aufgewertet im Falstaff;
  • Sacher-Graz in Graz: neu im Gault&Millau;
  • Schlossberg in Graz: abgewertet im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Schmidhofer im Palais in Graz: neu im Guide Michelin;
  • Stammtisch am Paulustor in Graz: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Starcke Haus in Graz: neu im Guide Michelin;
  • Zur goldenen Birn in Graz: neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide;
  • Waldschänke in Grieskirchen: neu im Guide Michelin;
  • Landhaus Oswald in Groß Sankt Florian: neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide;
  • Sirloin Grill & Dine in Großarl: neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Rau in Großraming: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Esslokal in Hadersdorf am Kamp: neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide; neu im Guide Michelin;
  • Schwarzer Adler in Hall in Tirol: aufgewertet im Falstaff; aufgewertet im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Secco in Hall in Tirol: neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Stefans im Schlossbauer in Hallein: neu im Falstaff;
  • Csencsits in Harmisch: aufgewertet im Falstaff; aufgewertet im Gault&Millau; neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide;
  • Haslauerhof in Haslau-Maria Ellend: neu im Guide Michelin;
  • Bärenwirt in Hermagor: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Arte Vinum in Hinterglemm: neu im Gault&Millau;
  • Birkenhöhe in Hirschegg: aufgewertet im Großer Restaurant- und Hotel Guide;
  • Carnozet in Hirschegg: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Ernele in Hittisau: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Krone in Hittisau: neu im Guide Michelin;
  • Wälder Stube 1840 in Hittisau: neu im Guide Michelin;
  • Schloss Restaurant in Hof bei Salzburg: neu im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Haberl in Ilz: neu im Guide Michelin;
  • Gasthof Rössle in Innerbraz: aufgewertet im Falstaff;
  • Gannerhof in Innervillgraten: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Das Schindler in Innsbruck: neu im Guide Michelin;
  • Lichtblick in Innsbruck: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Oniriq in Innsbruck: neu im Guide Michelin;
  • Ottoburg in Innsbruck: neu im Falstaff;
  • Sitzwohl in Innsbruck: neu im Guide Michelin;
  • Weisses Rössl in Innsbruck: abgewertet im Falstaff;
  • Fliana in Ischgl: neu im Guide Michelin;
  • Heimatbühne in Ischgl: neu im Guide Michelin;
  • Paznauner Stube in Ischgl: aufgewertet im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Schlossherrnstube in Ischgl: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Stiar in Ischgl: neu im Falstaff;
  • Stüva in Ischgl: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Ursprung in Ischgl: aufgewertet im Falstaff;
  • Bärenbichl in Jochberg: neu im Gault&Millau;
  • Finessen in Kaprun: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Gamskogelhütte by Stefan Lastin in Katschberg: aufgewertet im Gault&Millau;
  • Gut Oberstockstall in Kirchberg am Wagram: aufgewertet im Falstaff;
  • Gaumenkitzel in Kirchberg am Wechsel: aufgewertet im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Stubn 1972 in Kirchberg in Tirol: neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide;
  • Wirt Z'Kraxenberg in Kirchheim im Innkreis: neu im Gault&Millau;
  • Les Deux Kitzbühel in Kitzbühel: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin; neu im Schlemmer Atlas
  • Lois Stern in Kitzbühel: neu im Guide Michelin;
  • Mocking das Wirtshaus in Kitzbühel: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Neuwirt in Kitzbühel: neu im Guide Michelin;
  • Tennerhof in Kitzbühel: abgewertet im Gault&Millau;
  • Zum Rehkitz in Kitzbühel: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Zuma in Kitzbühel: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • 151 in Klagenfurt: neu im Gault&Millau;
  • Das Vogelhaus in Klagenfurt: aufgewertet im Falstaff; neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide;
  • Dolce Vita in Klagenfurt: neu im Guide Michelin;
  • Haller's in Kleinwalsertal - Riezlern: neu im Guide Michelin;
  • Humbachstube in Kleinwalsertal - Riezlern: neu im Guide Michelin;
  • Walserstuba in Kleinwalsertal - Riezlern: neu im Guide Michelin;
  • Wirtschaft Traube in Klösterle: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Am Mahrbach in Königsdorf: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Gasthof Rahofer in Kronstorf: neu im Gault&Millau;
  • Adler in Krumbach: neu im Guide Michelin;
  • Schulhus in Krumbach: neu im Guide Michelin;
  • Soleo in Krumpendorf am Wörther See: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Alpenrose in Kufstein: neu im Gault&Millau;
  • Das Wolf in Langenlebarn: neu im Falstaff;
  • Floh in Langenlebarn: neu im Guide Michelin;
  • Heurigenhof Bründlmayer in Langenlois: Text Gault Gault&Millau;
  • Krainer in Langenwang: neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide; neu im Guide Michelin;
  • Fliegerstube in Langkampfen: neu im Falstaff;
  • Wilder Mann in Lans: aufgewertet im Falstaff; aufgewertet im Gault&Millau;
  • Guth in Lauterach: neu im Guide Michelin;
  • Vincena in Lavant: abgewertet im Gault&Millau;
  • Aurelio's in Lech: neu im Guide Michelin;
  • Chef's Table in Lech: neu im Guide Michelin;
  • Der Berghof in Lech: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Fux in Lech: neu im Guide Michelin;
  • Griggeler Stuba in Lech: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Jägerstube & Walserstube in Lech: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Johannesstübli in Lech: abgewertet im Gault&Millau;
  • Kristiania in Lech: aufgewertet im Falstaff; neu im Gault&Millau;
  • La Fenice in Lech: neu im Guide Michelin;
  • Lechtaler Stube in Lech: neu im Guide Michelin;
  • Murmeli in Lech: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Pfeffermühle in Lech: neu im Guide Michelin;
  • Picea in Lech: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Post in Lech: neu im Guide Michelin;
  • Rote Wand Stuben in Lech: neu im Guide Michelin;
  • Severin's in Lech: neu im Guide Michelin;
  • Textur in Lech: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Wunderkammer in Lech: neu im Guide Michelin;
  • Kogel 3 in Leibnitz: neu im Guide Michelin;
  • Schlosskeller Südsteiermark in Leibnitz: neu im Guide Michelin;
  • dahoam by Andreas Herbst in Leogang: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Ess:Enz in Leogang: aufgewertet im Falstaff; abgewertet im Gault&Millau;
  • Kirchenwirt in Leogang: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Mizumi in Leogang: aufgewertet im Falstaff; neu im Gault&Millau;
  • Silva in Leogang: abgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Kreuzwirt am Pössnitzberg in Leutschach: aufgewertet im Falstaff;
  • Lieperts in Leutschach: neu im Guide Michelin;
  • Holzpoldl in Lichtenberg: neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide;
  • Wörgötter in Ligist: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin; neu im Schlemmer Atlas
  • Wörgötter Wirtshaus in Ligist: neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Essig's in Linz: abgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Göttfried in Linz: neu im Guide Michelin;
  • Kliemstein im Salzamt in Linz: neu im Guide Michelin;
  • Muto in Linz: neu im Guide Michelin;
  • Rossbarth in Linz: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Verdi in Linz: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Verdi-Einkehr in Linz: neu im Guide Michelin;
  • Mangold in Lochau: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Freigeist in Lustenau: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Genusswirtschaft in Mailberg: aufgewertet im Falstaff;
  • Weindomizil Hagn in Mailberg: aufgewertet im Falstaff;
  • Rauch-Hof in Marhof bei Stainz: aufgewertet im Falstaff; aufgewertet im Gault&Millau;
  • Die Hochkönigin in Maria Alm: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Kollerwirt in Maria Saal: neu im Gault&Millau;
  • Gourmet Restaurant Hubert Wallner in Maria Wörth: neu im Guide Michelin;
  • Rauter Stube in Matrei in Osttirol: abgewertet im Falstaff; abgewertet im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Saluti in Matrei in Osttirol: abgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Landhaus Bacher in Mautern an der Donau: neu im Guide Michelin;
  • Mesnerhaus in Mauterndorf: neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide; neu im Guide Michelin;
  • KLE in Mayrhofen: neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Rocky 7 in Mayrhofen: neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide;
  • Wachauer Stube in Melk: abgewertet im Falstaff;
  • 141 by Joachim Jaud in Mieming: aufgewertet im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide; neu im Guide Michelin; neu im Schlemmer Atlas
  • Iris Porsche in Mondsee: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Lackner in Mondsee: neu im Guide Michelin;
  • Mönichwalderhof in Mönichwald: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Fischerhaus in Moosburg: neu im Guide Michelin;
  • Kammerli in Nauders: aufgewertet im Falstaff;
  • Ois in Neufelden: neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide; neu im Guide Michelin;
  • Gasthaus zur Palme in Neuhofen an der Ybbs: neu im Guide Michelin;
  • Hubertusstube in Neustift im Stubaital: neu im Guide Michelin;
  • 1er Beisl in Nußdorf am Attersee: neu im Guide Michelin;
  • Das Bräu in Nußdorf am Attersee: neu im Guide Michelin;
  • Austria Stuben in Obergurgl: aufgewertet im Falstaff; aufgewertet im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Hochfirst in Obergurgl: neu im Guide Michelin;
  • Scherer in Obertilliach: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Kammer5 in Ort im Innkreis: neu im Guide Michelin;
  • Stiftsschmiede in Ossiach: aufgewertet im Falstaff;
  • Jagdstube in Paznaun: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide; neu im Guide Michelin;
  • Die Schmiede in Pfaffing: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Zur Dankbarkeit in Podersdorf am See: neu im Guide Michelin;
  • Retter in Pöllauberg: neu im Gault&Millau;
  • Werzer's Badehaus in Pörtschach am Wörther See: neu im Gault&Millau;
  • Zum Bergmann in Predlitz-Turrach: aufgewertet im Falstaff; neu im Gault&Millau;
  • Kupferdachl in Premstätten: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Fossil in Purbach am Neusiedler See: neu im Guide Michelin;
  • Gut Purbach in Purbach am Neusiedler See: neu im Guide Michelin;
  • Hettegger in Rastenfeld: neu im Gault&Millau;
  • Zur Klause in Ratten: aufgewertet im Falstaff;
  • Der Knappenhof in Reichenau an der Rax: aufgewertet im Falstaff;
  • Tischlerwirt in Reith bei Kitzbühel: neu im Guide Michelin;
  • Pollaks Wirtshaus in Retzbach: neu im Guide Michelin;
  • Essl in Rossatz: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Wirtshaus im Hofgassl in Rust: aufgewertet im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Auerhahn in Salzburg: aufgewertet im Guide Michelin;
  • Bangkok in Salzburg: neu im Gault&Millau;
  • Blaue Gans in Salzburg: aufgewertet im Falstaff;
  • Brandstätter in Salzburg: abgewertet im Guide Michelin;
  • Brunnauer in Salzburg: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Das Schrei in Salzburg: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide; neu im Guide Michelin;
  • Esszimmer in Salzburg: aufgewertet im Falstaff;
  • Gasthof Goldgasse in Salzburg: aufgewertet im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Gersberg Alm in Salzburg: neu im Guide Michelin;
  • Glass Garden in Salzburg: neu im Falstaff;
  • Goldener Hirsch in Salzburg: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Huber's im Fischerwirt in Salzburg: neu im Guide Michelin;
  • M32 in Salzburg: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau;
  • Merkel & Merkel in Salzburg: neu im Gault&Millau; neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide; neu im Guide Michelin;
  • Pan e Vin in Salzburg: abgewertet im Falstaff;
  • Paradoxon in Salzburg: abgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Schloss Aigen in Salzburg: neu im Guide Michelin;
  • Zirbelzimmer in Salzburg: aufgewertet im Falstaff;
  • Zum Buberlgut in Salzburg: abgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Am Pfarrhof in Sankt Andrä-Höch: neu im Guide Michelin;
  • Broadmoar in Sankt Josef: neu im Guide Michelin;
  • Lukas in Schärding: neu im Guide Michelin;
  • Arx Restaurant & Bar in Schladming: aufgewertet im Falstaff;
  • Langostinos in Schörfling am Attersee: abgewertet im Falstaff;
  • Brasserie Leonis in Schruns: abgewertet im Gault&Millau;
  • Posthotel Taube in Schruns: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Greisslerei beim Taubenkobel in Schützen am Gebirge: neu im Guide Michelin;
  • Taubenkobel in Schützen am Gebirge: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Adler in Schwarzenberg: neu im Guide Michelin;
  • Hirschen in Schwarzenberg: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Das Markthof in Siegersdorf: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Chef's Table in Sillian: neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • La Rosa in Sillian: neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Ad Vinum in Sölden: neu im Guide Michelin;
  • Ice Q in Sölden: neu im Guide Michelin;
  • Ötztaler Stube in Sölden: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Kleinsasserhof in Spittal an der Drau: neu im Gault&Millau;
  • Zum Blumentritt in St. Aegyd am Neuwalde: abgewertet im Falstaff;
  • Alpin Gourmet Stube in St. Anton am Arlberg: abgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Alte Post in St. Anton am Arlberg: neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Ooben in St. Anton am Arlberg: neu im Gault&Millau;
  • Raffl's in St. Anton am Arlberg: abgewertet im Falstaff;
  • Tannenhof in St. Anton am Arlberg: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Verwall-Stube in St. Anton am Arlberg: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Hospiz-Alm in St. Christoph am Arlberg: neu im Guide Michelin;
  • Der Mundschenk in St. Georgen am Längsee: neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Liegl in St. Georgen am Längsee: aufgewertet im Falstaff;
  • Hueber in St. Georgen an der Leys: aufgewertet im Falstaff; neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide; neu im Guide Michelin;
  • Atelier Fischer in St. Gilgen: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Batzenhäusl in St. Gilgen: aufgewertet im Falstaff;
  • Haus am Hang in St. Gilgen: neu im Guide Michelin;
  • Esskultur in St. Jakob in Haus: neu im Guide Michelin;
  • Keplinger Wirt in St. Johann am Wimberg: neu im Guide Michelin;
  • Crystal in St. Johann in Tirol: neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Zeitraum in St. Kathrein am Offenegg: neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide; neu im Guide Michelin;
  • Reiterhof Stückler in St. Margarethen im Lavanttal: neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Mayer in St. Martin am Grimming: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Gaststätte Figl in St. Pölten: aufgewertet im Falstaff; aufgewertet im Gault&Millau;
  • Vinzenz Pauli in St. Pölten: aufgewertet im Falstaff; neu im Gault&Millau;
  • Lurgbauer in St. Sebastian: neu im Guide Michelin;
  • Thaller in St. Veit am Vogau: neu im Guide Michelin;
  • La Torre in St. Veit an der Glan: neu im Guide Michelin;
  • Kräuterreich in St. Veit im Pongau: aufgewertet im Großer Restaurant- und Hotel Guide; neu im Guide Michelin;
  • Paula in St. Wolfgang im Salzkammergut: neu im Guide Michelin; neu im Schlemmer Atlas
  • Terra in Stainz: neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide;
  • Kapeller in Steyr: aufgewertet im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide; neu im Guide Michelin;
  • Genusstheater in Straden: abgewertet im Gault&Millau; neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide; neu im Guide Michelin;
  • Saziani in Straden: neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide; neu im Guide Michelin;
  • Mo’s im Kaiser’s Hof in Straß im Straßertale: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide; neu im Guide Michelin;
  • Oliver kocht in Straß in der Steiermark: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Fuxbau in Stuben: aufgewertet im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Rauchkuchl in Stuhlfelden: neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • GuatzEssen in Stumm: aufgewertet im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Altes Gericht in Sulz: neu im Guide Michelin;
  • Stockerwirt in Sulz: aufgewertet im Gault&Millau;
  • Lilli & Jojo in Sulztal an der Weinstaße: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Fischrestaurant Sicher in Tainach: neu im Guide Michelin;
  • Goldader in Tamsweg: aufgewertet im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Chef's Table in Telfs-Buchen: neu im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Belétage in Traunkirchen: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Bootshaus in Traunkirchen: neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide; neu im Guide Michelin;
  • Klosterstube in Traunkirchen: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • s' Paul in Traunkirchen: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Wirtshaus Steirereck in Turnau: neu im Guide Michelin;
  • Chefs Table in Tux: neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide;
  • Genießerstube in Tux: aufgewertet im Falstaff; aufgewertet im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Die Yacht in Velden am Wörther See: abgewertet im Gault&Millau;
  • Hubertushof in Velden am Wörther See: abgewertet im Gault&Millau;
  • Seerestaurant Portofino in Velden am Wörther See: aufgewertet im Falstaff;
  • Seespitz in Velden am Wörther See: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Aurea in Villach: neu im Guide Michelin;
  • Frierss Feines Haus in Villach: aufgewertet im Falstaff; neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide;
  • Lagana in Villach: neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Bär &Schaf Wirtschaft in Völkermarkt: neu im Guide Michelin;
  • Tanglberg in Vorchdorf: neu im Guide Michelin;
  • Bergpfeffer in Vorderstoder: neu im Gault&Millau;
  • Bibers in Warth: neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Zur Blauen Gans in Weiden am See: neu im Guide Michelin;
  • Landgasthof Hinterleithner in Weins Hofamt Priel: neu im Guide Michelin;
  • Jamek in Weißenkirchen in der Wachau: abgewertet im Falstaff;
  • Das Loewenzahn in Weissensee: neu im Guide Michelin;
  • Die Forelle in Weissensee: neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide; neu im Guide Michelin;
  • Rouge Noir in Weissensee: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin; neu im Schlemmer Atlas
  • Wirtshaus by Stefan Glantschnig in Weissensee: aufgewertet im Gault&Millau;
  • Obauer in Werfen: neu im Guide Michelin;
  • 1870 in Wien: aufgewertet im Gault&Millau;
  • A Barraca in Wien: abgewertet im Falstaff;
  • Aend in Wien: aufgewertet im Falstaff;
  • Albert in Wien: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Appiano in Wien: neu im Gault&Millau;
  • Apron in Wien: aufgewertet im Falstaff;
  • Artner auf der Wieden in Wien: neu im Gault&Millau;
  • Bristol Lounge in Wien: aufgewertet im Gault&Millau;
  • Bruder in Wien: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Buxbaum in Wien: neu im Guide Michelin;
  • Cafe Kandl in Wien: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Cantinetta Antinori in Wien: aufgewertet im Gault&Millau;
  • Chez Bernard in Wien: neu im Guide Michelin;
  • das kraus in Wien: aufgewertet im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Das Loft in Wien: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Der Ringsmuth in Wien: neu im Gault&Millau;
  • Dining Ruhm in Wien: aufgewertet im Guide Michelin;
  • Doubek in Wien: Nei beim Nei beim; aufgewertet im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide; neu im Guide Michelin; neu im Schlemmer Atlas
  • Duchardt in Wien: abgewertet im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Eckel in Wien: neu im Guide Michelin;
  • Edvard in Wien: neu im Gault&Millau; neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide;
  • El Gaucho in Wien: neu im Gault&Millau;
  • Esszimmer by Alexander Kumptner in Wien: aufgewertet im Falstaff; abgewertet im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Eugen21 in Wien: neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Fabios in Wien: neu im Guide Michelin;
  • Fuhrmann in Wien: neu im Guide Michelin;
  • Glasswing in Wien: aufgewertet im Falstaff; aufgewertet im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Hansen in Wien: aufgewertet im Falstaff;
  • Hausbar Wien in Wien: neu im Guide Michelin;
  • Herzig in Wien: aufgewertet im Falstaff; aufgewertet im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Heunisch & Erben in Wien: neu im Guide Michelin;
  • Huth in Wien: neu im Gault&Millau;
  • Huth da Moritz in Wien: neu im Gault&Millau;
  • Il Melograno in Wien: aufgewertet im Falstaff;
  • Jola in Wien: aufgewertet im Falstaff;
  • Kommod in Wien: neu im Guide Michelin;
  • Konstantin Filippou in Wien: aufgewertet im Falstaff;
  • Kussmaul in Wien: neu im Falstaff;
  • Kutschker 44 in Wien: neu im Guide Michelin;
  • La Véranda in Wien: neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Labstelle in Wien: aufgewertet im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Le Salzgries in Wien: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Leontine in Wien: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Liebsteinsky in Wien: neu im Guide Michelin;
  • Lingenhel in Wien: abgewertet im Gault&Millau;
  • Livingstone in Wien: neu im Falstaff;
  • Lola in Wien: neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Mama Konstantina in Wien: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Martinelli in Wien: neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Mast Weinbistro in Wien: aufgewertet im Guide Michelin;
  • Meixner's Gastwirtschaft in Wien: abgewertet im Gault&Millau;
  • O Boufes in Wien: neu im Guide Michelin;
  • Opus in Wien: aufgewertet im Falstaff;
  • Pastamara in Wien: neu im Guide Michelin;
  • Pfarrwirt in Wien: aufgewertet im Falstaff;
  • Pramerl & The Wolf in Wien: aufgewertet im Gault&Millau;
  • Rote Bar in Wien: neu im Guide Michelin;
  • Sakai in Wien: aufgewertet im Falstaff; Text Gault Gault&Millau;
  • Shiki in Wien: aufgewertet im Gault&Millau;
  • Stadler & Thomas in Wien: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Steirereck in Wien: aufgewertet im Guide Michelin;
  • Stern in Wien: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Stomach in Wien: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Tancredi in Wien: neu im Gault&Millau;
  • TIAN Bistro am Spittelberg in Wien: neu im Gault&Millau;
  • Unkai in Wien: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Vestibül in Wien: aufgewertet im Guide Michelin;
  • Weibels Wirtshaus in Wien: neu im Guide Michelin;
  • Wildling in Wien: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Wirtschaft am Markt in Wien: aufgewertet im Gault&Millau;
  • Woracziczky in Wien: neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Zazatam in Wien: neu im Guide Michelin;
  • Z'SOM in Wien: aufgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Zum Herkner in Wien: neu im Guide Michelin;
  • Zum Reznicek in Wien: Text Gault Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Zum Schwarzen Kameel in Wien: aufgewertet im Falstaff; abgewertet im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Zum weißen Rauchfangkehrer in Wien: neu im Guide Michelin;
  • Ziegelwerk Gasthaus in Wimpassing an der Leitha: neu im Großer Restaurant- und Hotel Guide; neu im Guide Michelin;
  • Hofmeisterei Hirtzberger in Wösendorf: neu im Guide Michelin;
  • Himmelreich in Zaußenberg am Wagram: neu im Guide Michelin;
  • Gasthaus Langwallner in Zell am Moos: neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Flos Restaurant in Zell am See: neu im Guide Michelin;
  • Mayer's in Zell am See: neu im Guide Michelin;
  • Steinerwirt in Zell am See: aufgewertet im Falstaff;
  • Zum Hirschen in Zell am See: aufgewertet im Falstaff;
  • Schulhaus Tirol in Zellberg: neu im Falstaff; neu im Gault&Millau; neu im Guide Michelin;
  • Schloss-Taverne in Zeltweg: abgewertet im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Steirerschlössl in Zeltweg: neu im Falstaff; neu im Guide Michelin;
  • Zum grünen Baum in Zistersdorf: neu im Gault&Millau;
  • Gasthaus Morent in Zöblen: neu im Guide Michelin;

Aktuelle News

Podcast

Interview mit Sigi Schelling

Wie verbindet Sigi Schelling im Werneckhof Selbständigkeit und kulinarischen Exzellenz?

Restaurant-Kritik

Tantris, München

"So französisch wie Benjamin Chmura seine Gerichte anlegt, kann man nach meiner Erfahrung nur in Frankreich essen."

Anna und Andreas Widmann

Nachfolge

Neue Generation im Widmann’s Alb.leben

Komplette Übergabe des Betriebs in Königsbronn-Zang vollzogen

Steirereck

Am Heumarkt 2A
1030 Wien
Chef: Michael Bauböck, Heinz Reitbauer
Kapazität / Sitzplätze: 75
Mitarbeiter: 23

Zum Restaurantprofil

Gourmet-Club