Zum Hauptinhalt springen

The World's 50 Best Restaurants

Champions of Change: Mindy Woods ausgezeichnet

Australien, The World's 50 Best Restaurants

Würdigung von positivem Wandel und nachhaltigem Fortschritt im Bereich Essen und Gastfreundschaft

Mindy Woods | Quelle: The World's 50 Best Restaurants
Mindy Woods

The World’s 50 Best Restaurants hat Mindy Woods die sich leidenschaftlich für die Verbindung indigener Kultur, ethischer Essenspraktiken und Gemeinschaftsförderung einsetzt, als Gewinnerin des Champions of Change Award 2025 verkündet. Der Preis, der 2021 eingeführt wurde, würdigt unbesungene Akteure, die positiven Fortschritt in ihrer lokalen Gemeinschaft und der Branche vorantreiben. Zusätzlich wird 50 Best eine finanzielle Spende für Woods’ Anliegen leisten, um die Fortsetzung ihrer Initiativen und ihren langfristigen Einfluss zu unterstützen.

Getrieben von der Vision, einen Ort zu schaffen, an dem indigene und nicht-indigene Menschen durch Essen, Kunst und Geschichtenerzählen zusammenkommen können, hat Woods Karkalla On Country ins Leben gerufen – ein immersives kulinarisches und kulturelles Speiseerlebnis auf Bundjalung Country. Dieses einzigartige Angebot lädt Gäste ein, eine tiefere Verbindung mit dem Land, der Aboriginal-Kultur und den heiligen Zutaten zu erleben, die Generationen überdauert haben. Die Initiative wurde von ihrem ersten Unternehmen Karkalla inspiriert, einem Restaurant in Byron Bay, das regional bezogene, saisonale Produkte und einheimische Zutaten feierte.

Als erste queere indigene Frau, die in MasterChef Australia auftrat, nutzte sie ihre Plattform, um Aboriginal-Kochtraditionen hervorzuheben und sich für größere kulturelle Repräsentation einzusetzen. Ihre Zeit in der Show löste entscheidende Gespräche über Identität, Repräsentation und den Wert indigener Kenntnisse in der zeitgenössischen Essenskultur aus. Durch ihre verschiedenen Initiativen, darunter die Veröffentlichung ihres Kochbuchs Karkalla at Home, ihre Tätigkeit als Vorstandsmitglied von Black Duck Foods sowie ihre Arbeit als Landcare-Botschafterin und kulturelle Pädagogin in Schulen, ermutigt Woods Australier*innen, einheimische Zutaten zu erforschen und eine inklusivere Lebensmittelbranche zu fördern, die die Stimmen und Kulturen indigener Gemeinschaften verstärkt.

William Drew, Content-Direktor für The World’s 50 Best Restaurants, erklärt: „Der Champions of Change Award würdigt diejenigen, die einen bedeutenden Einfluss auf die Zukunft der Gastfreundschaft haben, und wir sind stolz darauf, Mindy zu ehren, die in diesem Jahr eine so verdiente Preisträgerin ist. Die Arbeit, die sie leistet, um die indigene Kultur durch Essen zu bewahren und zu teilen, ist wahrhaft bewundernswert, und wir freuen uns darauf, die weitere Entwicklung ihrer wertvollen Beiträge zu unterstützen.“ Mindy Woods sagt: „Ich glaube, dass Essen eine kraftvolle Möglichkeit ist, Menschen mit Kultur, Land und Geschichte zu verbinden. Mein Ziel ist es, weiterhin Räume zu schaffen, in denen wir alle zusammenkommen können, einheimische und regional angebaute Zutaten umarmen, die nicht nur die Umwelt ehren, sondern auch die nachhaltigen Praktiken bewahren, die über Generationen weitergegeben wurden.“

Der Champions of Change Award ist die vierte von mehreren Auszeichnungen, die vor der Preisverleihung von The World’s 50 Best Restaurants 2025 am Abend des Donnerstag, 19. Juni, in Turin, Region Piemont, Italien, bekanntgegeben werden. Das diesjährige Programm umfasst eine Reihe von wichtigen Veranstaltungen, die sich als Grundlage der Feierlichkeiten zu 50 Best Restaurants etabliert haben: das Thought-Leadership-Forum #50BestTalks, das einige der dringendsten Themen beleuchtet, die die Gastgewerbewelt heute betreffen; die 50 Best Signature Sessions, eine Reihe von kollaborativen kulinarischen Veranstaltungen, die der Öffentlichkeit zugänglich sind und bei denen 50 Best Chef*innen zusammen mit renommierten lokalen Talenten exklusive kulinarische Möglichkeiten schaffen; ein Chefs’ Feast, das die hochwertigsten Zutaten und Kochtechniken der Region präsentiert, sowie die Preisverleihung und den Countdown selbst.

Aktuelle News

Wirtschaftlichkeit

Sternerestaurant 5 meldet Insolvenz an

Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Premiumgastronomie wiederhergestellt werden

Personalie

Neuer Küchenchef im HERITAGE Hamburg

Patrick Weber setzt auf eine moderne Küche, in der Kreativität, Qualität und Regionalität im Mittelpunkt stehen

Restaurant-Kritik

Hoeve de Bies, Voeren

„Die Küche von Maurice Huynen überzeugt mit Gerichten, die mit verhältnismäßig wenigen Komponenten sehr klare Geschmacksbilder und starke Aromen liefern.“

Gourmet-Club