Zum Hauptinhalt springen

Restaurant-Kritik

Bootshaus, Bingen

Rheinland-Pfalz, Bingen, Forum

„Nils Henkel hat das Kochen nicht verlernt. Nach wie vor gilt er auch als Vorreiter, was zeitgemäße und ausgeklügelte Gemüseküche angeht.“

„Nach drei Gängen sind wir mehr als gut gesättigt, so dass der Service Recht hatte mit seiner sehr deutlichen Skepsis, als wir zu Beginn nach der Portionsgröße fragten und ob vier Gänge schaffbar wären. Angesichts dessen, was aus Nils Henkels Küche kommt, ist es eigentlich bedauerlich, dass mehrgängige Menüs nur so limitiert angeboten werden. Denn auch, wenn alles hier bewusst darauf angelegt ist, sehr locker rüberzukommen und auch die Karte mehr Bistrostyle verspricht, ist das Ergebnis auf dem Teller erheblich komplexer, als man erwarten könnte. Andererseits überrascht es auch nicht wirklich, denn Nils Henkel hat das Kochen seit seiner Zeit auf Schloss Lerbach und auf Burg Schwarzenstein ja nicht verlernt. Nach wie vor gilt er auch als Vorreiter, was zeitgemäße und ausgeklügelte Gemüseküche angeht. Seine Gerichte sind sehr detailreich, fein ausbalanciert und auch optisch bestechend. Das erfüllt alle Kriterien, die man auch in einem Fine Dining Restaurant erwarten würde. Aber gerade das will man ja hier nicht sein. Duzen ist im „Bootshaus“ wie im ganzen Hotel Prinzip. Macht mir nix, wenngleich es beim Service eher geschäftsmäßig, denn authentisch wirkt. Auch sonst läuft das zwar routiniert, aber halt auch etwas unpersönlich ab. Wäre dies ein längeres Menü, würde mich das vielleicht etwas stören, aber mit drei Gängen ist man ja auch nach gut zwei Stunden durch und so passt das dann auch. Wenn ich mir aber etwas wünschen dürfte, wäre es ein zusätzliches Angebot mit einem Menü in etwas kleineren, dafür mehr Gängen. Und das nicht nur einmal im Monat für eine Handvoll Gäste. Denn das, was wir heute hatten, war gut. Richtig gut.“ (Veröffentlicht im April 2025)

Mehr >>

Aktuelle News

Podcast

Interview mit Sigi Schelling

Wie verbindet Sigi Schelling im Werneckhof Selbständigkeit und kulinarische Exzellenz?

Restaurant-Kritik

Tantris, München

„So französisch wie Benjamin Chmura seine Gerichte anlegt, kann man nach meiner Erfahrung nur in Frankreich essen.“

Anna und Andreas Widmann

Nachfolge

Neue Generation im Widmann’s Alb.leben

Komplette Übergabe des Betriebs in Königsbronn-Zang vollzogen

Bootshaus

Papa Rhein
Hafenstraße 47
55411 Bingen

Zum Restaurantprofil

Gourmet-Club