HAMBURG/KREFELD. Simon Oberhofer, Restaurantleiter im Hotel Castel in Tirol bei Meran, hat den „Preis für große Gastlichkeit“ der L´Art de Vivre-Gourmet-Residenzen gewonnen. Platz zwei erreichte Jenny Kunaschk aus dem A-ROSA Travemünde vor Denise Hänscheid aus dem A-ROSA Sylt.
Bei dem internationalen Wettbewerb, der im Hotel Louis C. Jacob in Hamburg stattfand, zeigten insgesamt zwölf ausgebildete Restaurant- und Hotelfachkräfte ihr Können. Sechs von ihnen schafften es in den Endausscheid am Abend und rangen im Schlussspurt um die Plätze eins bis drei. Die jungen Talente sind zwischen 25 und 35 Jahre alt. Sie hatten sich bereits durch ihren schriftlichen Aufsatz zum diesjährigen Thema: "Wie würden Sie 'Große Gastlichkeit' heute definieren?" die Einladung nach Hamburg gesichert. Die Teilnehmer kamen aus Baiersbronn, Berlin, Bonn, Eisenberg, Hamburg, Kitzbühel, List /Sylt, Lübeck/Travemünde, Tirol bei Meran und Offenburg.
Die Fachjury hatte viel zu tun, denn der Wettbewerb bestand aus einer schriftlichen Prüfung, einem Interview, mehreren praktischen Tests, wie einem Fehlertisch oder dem RUINART-Smell-Test. Die abschließende Herausforderung für die sechs Finalisten war eine Restaurantsituation mit 30 geladenen Gästen inklusive Jury, die es perfekt zu bewirten galt.
Die drei Preisträger erhalten für ihre Aus- und Weiterbildung von der Vereinigung L'Art de Vivre Geldprämien in Höhe von 2.000 Euro, 1.000 Euro und 500 Euro sowie die gläserne Preisskulptur und eine Urkunde. Es gratulierten außerdem die Repräsentanten der Partner, die auch für die hochwertigen Sachpreise sorgten, wie eine zweitägige Frankreich-Reise von RUINART Champagner, je einem Gläserset von SCHOTT Zwiesel Kristallglas und der persönlichen Einladung zur nächsten Präsentation "Kulinarische Auslese" nach München, die mit einer Magnumflasche der Mineralwassermarke S.Pellegrino überreicht wurde.
Quelle: L´Art et Vivre
- Sie sind hier:
- Startseite
- News & Magazin
- Details
- Service-Talente ausgezeichnet
Aktuelle News
Corona-Folge
El Barri-Restaurantgruppe wird aufgelöst
Tickets, Hoja Santa, Pakta und Bodega 1900 betroffen
Spanien
Mehr >>
Corona-Auflagen
Schleswig-Holstein erlaubt Außengastronomie
Start am 12. April – Modellprojekte für Tourismus beschlossen
Corona,
Schleswig-Holstein
Mehr >>
Personalie
Neue Küchenchefin im Sternerestaurant Weinstock
Cornelia Fischer ist aus dem Schauenstein nach Franken gewechselt
Bayern
Mehr >>
Aktuelle News
Corona-Auflagen
Schleswig-Holstein erlaubt Außengastronomie
Start am 12. April – Modellprojekte für Tourismus beschlossen
Corona,
Schleswig-Holstein
Mehr >>
Personalie
Neue Küchenchefin im Sternerestaurant Weinstock
Cornelia Fischer ist aus dem Schauenstein nach Franken gewechselt
Bayern
Mehr >>
Podcast
Norbert Niederkofler über seine Karriere und sein Konzept „Cook the Mountain“
Interview mit dem einzigen Drei-Sterne-Koch in Südtirol
Podcast,
Südtirol,
Italien
Mehr >>
Corona-Auflagen
Tübinger Modell wird ohne Außengastronomie fortgesetzt
Einschränkungen des Öffnungskonzepts beschlossen
Corona,
Baden-Württemberg
Mehr >>
Umzug
Das Atable zieht von Ludwigshafen nach Freinsheim
Sybille und Swen Bultmann erweitern ihr Restaurant mit einem Hotel
Mehr >>