Dass Gourmets auf Sylt gut aufgehoben sind und es sich dort hervorragend feiern lässt, ist kein Geheimnis. Während des Sylter Gourmet Festivals, das ab 2014 Jever Gourmet Festival heißt, hat die Nordseeinsel kulinarisch Interessierten besonders viel zu bieten: Renommierte Gastköche aus Deutschland und Kalifornien präsentieren sich ebenso wie hervorragende Winzer und Champagnerhäuser, und spezielle Veranstaltungen wie die Gourmet Safari machen Sylt für vier Tage zum kulinarischen Mekka Deutschlands.
Vier Gastgeber, vier Tage und rund ein Dutzend individuelle Veranstaltungen – die Organisatoren des Gourmet Festivals bleiben ihrem Erfolgskonzept auch im 15. Jahr treu. Immer neu sind die Gastköche, die in den Restaurants der jeweiligen Gastgeber am Herd stehen. Vom 15. bis 18. Januar 2014 treffen sich die beiden Relais & Châteaux Grand Chefs Holger Bodendorf vom Landhaus Stricker und Justin Cogley vom Restaurant Aubergine aus Kalifornien. Franz Ganser begrüßt Sternekoch Holger Berens im Kleinen Restaurant. Der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Regensburger Anton Schmaus kocht bei Pius Regli im Manne Pahl, und Detlef Tappe empfängt die beiden Kopenhagener Spitzenköche Kristian Arpe-Møller und Rune Amgild Jochumsen im Walter’s Hof. Gemeinsam veranstalten sie Dinner wie Trüffelzauber und Perlen & Diamanten am 16. Januar sowie California Pacific am 17. Januar. Namhafte Weingüter wie Château Musar, Robert Mondavi Winery, Château La Gordonne, Azienda Marco Felluga und das Weingut Robert Schnaitmann begleiten die Veranstaltungen. Außerdem unterstützen verschiedene Gourmetpartner das Festival mit ihren Produkten.
Wer alle Restaurants und Gastköche erleben möchte, bucht eine der beiden Gourmet-Safaris am 17. oder 18. Januar: Vom komfortablen Audi Shuttleservice chauffiert, machen die Gäste in jedem der vier Restaurants halt, um zwei Gänge zu sich zu nehmen. Weitere Veranstaltungen sind eine Teatime im Keitumer Teekontor, „Hot & Cold – nordische Küche und Weine aus biblischer Umgebung“ sowie die Küchenparty am Samstagabend im Landhaus Stricker. „Unsere Küchenparty am Ende des Festivals ist legendär. Die Stimmung ist super, die Atmosphäre locker, und es gibt viele verschiedene kleine Gerichte zu genießen“, sagt Holger Bodendorf, Gastgeber im Landhaus Stricker. Ab Mitternacht geht es noch einmal in den Club Rotes Kliff, wo die Gastgeber und Köche das Jever Gourmet Festival bei der Abschlussparty ausklingen lassen.
Tickets für die Veranstaltungen des Jever Gourmet Festivals Sylt kosten zwischen 78 und 295 Euro pro Person und beinhalten neben den Menüs die Weinbegleitung, Wasser und Kaffee. Sie sind über die Website www.gourmet-festival-sylt.de oder telefonisch bei Franz Ganser von Das Kleine Restaurant unter 04651 - 22970 buchbar.
- Sie sind hier:
- Startseite
- News & Magazin
- Details
- Das 15. Gourmet Festival auf Sylt
Aktuelle News
Gaul&Millau 2021
Gregor Vračko ist Koch des Jahres in Slowenien
Sechs Restaurants mit vier Hauben ausgezeichnet
Slowenien,
Gault&Millau,
Guide
Mehr >>
Neustart
Kein Comeback fürs Oxalis
Die Mühle Schluchsee plant ein neues Restaurant
Baden-Württemberg
Mehr >>
Auszeichnung
La Liste verteilt 2021 Special Awards
Auszeichnungen sollen Engagement, Widerstandsfähigkeit und Innovation in der Gastronomie würdigen
Mehr >>
Aktuelle News
Neustart
Kein Comeback fürs Oxalis
Die Mühle Schluchsee plant ein neues Restaurant
Baden-Württemberg
Mehr >>
Auszeichnung
La Liste verteilt 2021 Special Awards
Auszeichnungen sollen Engagement, Widerstandsfähigkeit und Innovation in der Gastronomie würdigen
Mehr >>
Restaurant-Rangliste 2021
Schauenstein bleibt die Nummer 1
Cheval Blanc by Peter Knogl und das Restaurant de l'Hôtel de Ville teilen sich den zweiten Platz
Schweiz,
Rangliste
Mehr >>
Corona-Auflagen
Shutdown bis 14. Februar verlängert
Maskenpflicht verschärft - Arbeitsgruppe soll Öffnungsstrategie erarbeiten
Corona
Mehr >>
TV-Sendung
Nächste Kitchen Impossible-Staffel startet Mitte Februar
Die Küchenmaschine - geschmackstechnisch überlegen: Tim Mälzer gegen Lucki Maurer, Daniel Gottschlich, Alexander Wulf, Sepp Schellhorn, Sven Elverfeld und Alexander Herrmann sowie Tim Raue
TV-Sendung
Mehr >>