BERLIN. Vom 30. Mai bis 1. Juni 2014 lädt das Gourmetrestaurant „first floor“ im Hotel Palace Berlin zur 8. Big Bottle Party, ein hochkarätiges Genuss-Event, das sich weit über die Berliner Stadtgrenze hinaus einen Namen gemacht hat.
Dieses Jahr ist das größte Großweinflaschen-Event in Deutschland den besten Winzerinnen und Köchinnen unserer Tage gewidmet. Unter dem Motto „Ladies first“ präsentieren Chefsommelier Gunnar Tietz und der aktuelle Berliner Meisterkoch Matthias Diether Winzerinnen und Köchinnen aus der deutschen und europäischen Spitzenriege.
Das Feinschmecker-Wochenende verspricht Großes: am Freitag ein Gala-Abend mit befreundeten Winzern und zwei Gastköchen unter anderem Maria Groß (1 Michelin Stern) sowie Käseveredler Maître Bernard Antony, die Gourmetsafari durch Berlin am Samstag und als Höhepunkt die Big Bottle Party am Sonntag. Zur großen Abschlussveranstaltung am Sonntag, den 1. Juni 2014 verwandeln 40 Winzerinnen und fünf Sterneköchinnen die gesamte „first floor“ Bel Etage im Hotel Palace, einschließlich der „first floor“-Küche, in eine Bühne für einzigartige kulinarische Genüsse.
Warum dieses Jahr die geballte Frauenpower in das Gourmetrestaurant „first floor“ einzieht, erklären Chef de Cuisine Matthias Diether und Chefsommelier Gunnar Tietz so: „In den letzten Jahren kann man eine deutliche Zunahme der weiblichen Küchenchefs in der Sternegastronomie beobachten. Wir möchten diese Entwicklung unterstützen und freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr so viele ausgezeichnete Sterneköchinnen präsentieren dürfen“, so der Berliner Meisterkoch Matthias Diether. Die Kochlöffel schwingen diesmal Sterneköchinnen wie Sarah Henke (1 Michelin Stern), Anna Sgroi (1 Michelin Stern), Elisabeth Grabmer (1 Michelin Stern), Caroline Baum (1 Michelin Stern), Sonja Frühsammer (17 Gault Millau Punkte) und Maria Groß (1 Michelin Stern).
Aber auch im Weinanbau verspürt man einen klaren Wandel. Winzer ist längst kein reiner Männerberuf mehr. „Statt Vater und Sohn sieht man immer mehr, dass Vater und Tochter gemeinsam das Weingut leiten. Wir erwarten dieses Jahr fanstatische Winzerinnen wie Barbara Huber vom Weingut Huber, Winzerin Mathilde Pfeiffer vom französischen Château Batailley sowie Lorenza Sebasti vom Castello di Ama aus der Toskana, die Ihre 3-Liter Doppelmagnum- und 6-Liter Imperial-Abfüllungen präsentieren“, freut sich Chefsommelier Gunnar Tietz.
Big Bottle Party 2014 – Feinschmecker-Events:
30. Mai 2014 – Gala-Abend „first floor“ & friends
Sternekoch Matthias Diether und zwei befreundete Gastköche servieren ein 6-Gänge-Menü. Dazu holen befreundete Winzer von Chefsommelier Gunnar Tietz edle Tropfen aus ihren Weinkellern. Für den krönenden Abschluss sorgt Käse Affineur Bernard Antony. € 249,00 pro Person / Beginn 19:00 Uhr.
31. Mai 2014 - Gourmetsafari „besuchen, probieren, genießen“
Zusammen mit „first floor“ Chef de Cuisine Matthias Diether und Chefsommelier Gunnar Tietz geht es auf eine Gourmetsafari einmal quer durch die Hauptstadt. Weinliebhaber und Genießer besuchen fünf Berliner Spitzenköche. Begleitet werden sie von drei Top-Winzern. € 279,00 pro Person / Beginn 14:00 Uhr.
Pressekontakt: Nancy Albrecht * Telefon +49 (0)30 25 02-1124 * Telefax -1009
E-Mail n.albrecht@palace.de * Hotel Palace Berlin / Gourmetrestaurant „first floor“ * Budapester Straße 45 * 10787 Berlin
1. Juni 2014 - Big Bottle Party 2014
„Ladies first“ lautet das Motto der 8. Big Bottle Party: Chefsommelier Gunnar Tietz hat 40 Top-Winzerinnen aus ganz Europa eingeladen und Sternekoch Matthias Diether sorgt mit fünf Spitzenköchinnen und einem Hamburger Sternekoch für einen kulinarischen Gaumentanz. € 179,00 pro Person / 12:30 bis 18:00 Uhr.
Sonja Frühsammer - Frühsammers Restaurant, Berlin (17 Gault Millau Punkte)
Anna Sgroi - „Anna Sgroi“, Hamburg (1 Michelin Stern)
Sarah Henke - Spices, Sylt (1 Michelin Stern)
Caroline Baum - Reisers am Stein, Würzburg (1 Michelin Stern)
Elisabeth Grabmer - Waldschänke, Grieskirchen, Oberösterreich (1 Michelin Stern)
Thomas Martin - Jacobs Restaurant, Hamburg (2 Michelin Sterne)
Matthias Diether - „first floor“, Berlin (1 Michelin Stern)
Chocolatier Gerhard Skrovanek, Skrovanek Edelpralinen Manufaktur, München
Käseveredler Maître Bernard Antony, Elsass
Auch in diesem Jahr wird für einen guten Zweck gesammelt. Der Erlös der Big Bottle Party Tombola geht zu hundert Prozent an den Förderverein Kinder- & Jugendhilfezentrum Neukölln, Buckow e.V. Unter den Charity-Gewinnen sind Preise wie Gourmetgutscheine, Übernachtungsgutscheine oder erlesene Weine.
Tickets unter +49(0)30-2502 1126 oder per E-Mail a.vos@palace.de. Weitere Details, Übernachtungs-Arrangements und die komplette Winzerliste unter www.bigbottleparty.de.
Winzerinnen zur 8. Big Bottle Party – 1. Juni 2014
Deutschland
Baden
Weingut Huber, Barbara Huber
Weingut Blankenhorn, Rosemarie Roy Blankenhorn
Scholerhof, Iris Krader
Mosel
Weingut Ansger Clüsserath, Eva Clüsserath-Wittmann Maximin Grünhaus, Anna Helene Zanders, geb. von Schubert
Weingut Grans-Fassian, Catherina Grans
Weingut Sybille Kuntz, Sybille Kuntz
Nahe
Schloßgut Diel, Caroline Diel
Pfalz
Weingut A. Christmann, Sophie Christmann Weingut Weegmüller, Stefanie Weegmüller - Scherr / Gabriele Weegmüller Weingut Georg Mosbacher, Sabine Mosbacher-Düringer
Weingut Wind, Katrin Wind
Rheingau
Weingut Georg Breuer, Theresa Breuer
Rheinhessen
Weingut Weedenborn, Gesine Roll
Weingut Kühling-Gillot, Carolin Spanier-Gillot Weingut Wechsler, Katharina Wechsler
Ahr
Weingut Meyer-Näkel, Meike und Dörte Näkel
Franken
Weingut Horst Sauer, Sandra Sauer
Weingut Bickel-Stumpf, Melanie Stumpf-Kröger
Österreich
Weingut Ebner-Ebenauer, Marion Ebner-Ebenauer
Weingut Heinrich, Silvia Heinrich
Weingut Lackner-Tinnacher, Katharina Tinnacher Weingut Geyerhof, Ilse Maier
Weingut Braunstein, Birgit Braunstein
Weingut Eichinger, Birgit Eichinger
Frankreich
Château Batailley, Mathilde Pfeiffer
Weingut Josmeyer, Céline und Isabelle Josmeyer
Château du Champ des Treilles, Corinne Comme
Italien
Castello di Ama, Lorenza Sebasti
Tenuta Candialle, Josephine Cramer
Azienda Agricola Foradori, Elisabetta Foradori
Ômina Romana, Katharina Börner
Fattoria Nittardi, Stefania Canali
Borgo Scopeto e Caparzo, Elisabetta Gnudi Angelini
Spanien
Parés Baltà, Barbara Siemianiuk
Castillo de Monjardín, Sonia Olano de la Lama
Schweiz
Weinbau Annatina Pelizzatti
Portugal
Filipa Pato Pintas Wine & Soul, Sandra Tavares
Ungarn
Oremus Winery, Tokaj, Zita Rojkovich
Gourmetrestaurant „first floor“ Tischreservierung unter:
Hotel Palace, Berlin: Tel.: +49 (0)30 2502-1020
E-Mail: firstfloor@palace.de
10787 Berlin www.firstfloor.palace.de
- Sie sind hier:
- Startseite
- News & Magazin
- Details
- Frauenpower im „first floor“, Hotel...
Aktuelle News
Corona-Auflagen
Schleswig-Holstein legt Perspektivplan für eine Öffnung vor
Vorschlag: Gastronomie soll ab Inzidenzen unter 50 unter Auflagen öffnen dürfen
Corona,
Schleswig-Holstein
Mehr >>
Guide Michelin 2021 Großbritannien und Irland
Drei Sterne für Hélène Darroze und Clare Smyth
Zwei Köchinnen mit drei Sternen ausgezeichnet
Irland,
Großbritannien,
Guide,
Michelin
Mehr >>
Guide Michelin 2021
Sterne für Großbritannien und Irland werden bekannt gegeben
Live-Stream des Guide Michelin geplant
Irland,
Großbritannien,
Guide,
Michelin
Mehr >>
Aktuelle News
Guide Michelin 2021 Großbritannien und Irland
Drei Sterne für Hélène Darroze und Clare Smyth
Zwei Köchinnen mit drei Sternen ausgezeichnet
Irland,
Großbritannien,
Guide,
Michelin
Mehr >>
Guide Michelin 2021
Sterne für Großbritannien und Irland werden bekannt gegeben
Live-Stream des Guide Michelin geplant
Irland,
Großbritannien,
Guide,
Michelin
Mehr >>
Gaul&Millau 2021
Gregor Vračko ist Koch des Jahres in Slowenien
Sechs Restaurants mit vier Hauben ausgezeichnet
Slowenien,
Gault&Millau,
Guide
Mehr >>
Neustart
Kein Comeback fürs Oxalis
Die Mühle Schluchsee plant ein neues Restaurant
Baden-Württemberg
Mehr >>
Auszeichnung
La Liste verteilt 2021 Special Awards
Auszeichnungen sollen Engagement, Widerstandsfähigkeit und Innovation in der Gastronomie würdigen
Mehr >>