RÖTZ--HILLSTETT. Die Wutzschleife zählt zu den besten Tagungshotels der
Republik. Beim 19. Grand Prix der Tagungshotellerie, der vom Fachmagazin Top Hotel veranstaltet wird, wurde das Resort auf Platz 3 in der Kategorie der großen Hotels mit mehr als hundert Betten gewählt. Kategorienübergreifend behauptet sich die Wutzschleife als führendes Tagungshotel im Bayerischen Wald und bestätigt ihr individuelles Konzept abseits von standardisierten Pauschalen. „Wir sind stolz, dass unser Ansatz überzeugt“, sagt Claudia Mendel, Meeting- und Eventmanagerin des Resorts Die Wutzschleife. „Wir arbeiten in einem Familienbetrieb mit fast 130-jähriger Tradition. Das macht uns zu erfahrenen Branchenkennern und gleichzeitig zu flexiblen Impulsgebern. Mit maßgeschneiderten Angeboten gestalten wir auch unseren MICE-Bereich.“
Fast zwei Drittel der Gäste kommen wieder.
Dass das Konzept ankommt, zeigt der hohe Stammkundenanteil: Mehr als 60 Prozent der Gäste kommen wieder. Eine von ihnen ist Inge Bauer-Joswig. Die 63-jährige ist in der Modebranche tätig und trifft sich seit 20 Jahren mit Kollegen zu regelmäßigen Arbeitsgesprächen in der Wutzschleife. Besonders schätzt sie die Kombination aus persönlicher Betreuung und regionaler Abgeschiedenheit. „Man ist mitten in der Natur, ohne Ablenkung. Gleichzeitig werden wir so herzlich umsorgt, dass wir uns einfach wohlfühlen“, sagt Inge Bauer-Joswig. „Morgens gehe ich schwimmen und abends genießen wir die hervorragende Küche. Dadurch haben wir den Kopf frei für die Themen, die wir bearbeiten wollen. Dass wir so produktiv sind, liegt besonders an der persönlichen Atmosphäre in de Wutzschleife.“
Bereits seit 1990 zählt die Wutzschleife zu den „Ausgewählten Tagungshotels zum
Wohlfühlen“. Seit mehr als zehn Jahren hat Claudia Mendel das MICE-Angebot
sukzessive ausgebaut und die Qualität nachhaltig verbessert. „Das ist ein großer Erfolg und bestätigt unsere Positionierung als kulinarischer Nischenanbieter“, sagt Gregor Hauer, Küchenchef und Sternekoch der Wutzschleife. Der 31-jährige bindet auch bei Tagungen und Seminaren Gourmet-Events wie Küchenpartys, Team-Building-Grillabende und Halfway-Buffets auf dem Golfplatz ein. Dabei setzt er ausschließlich auf Frischeküche. „Bei uns gibt es weder Keksmischungen noch Müsliriegel. Unsere Seminarleiter bestätigen uns durchweg, wie wichtig energie- und vitaminreiches Brainfood für die Produktivität ihrer Schulungen ist“, sagt Hauer. Für ihr einzigartiges Kulinarik-Konzept wurde das Hotelteam im vergangenen Jahr mit dem Tourismus Award Bayerischer Wald ausgezeichnet.
Weitere Informationen: www.wutzschleife.com
- Sie sind hier:
- Startseite
- News & Magazin
- Details
- Die Wutzschleife ist führendes...
Aktuelle News
Neustart
Kein Comeback fürs Oxalis
Die Mühle Schluchsee plant ein neues Restaurant
Baden-Württemberg
Mehr >>
Auszeichnung
La Liste verteilt 2021 Special Awards
Auszeichnungen sollen Engagement, Widerstandsfähigkeit und Innovation in der Gastronomie würdigen
Mehr >>
Restaurant-Rangliste 2021
Schauenstein bleibt die Nummer 1
Cheval Blanc by Peter Knogl und das Restaurant de l'Hôtel de Ville teilen sich den zweiten Platz
Schweiz,
Rangliste
Mehr >>
Aktuelle News
Auszeichnung
La Liste verteilt 2021 Special Awards
Auszeichnungen sollen Engagement, Widerstandsfähigkeit und Innovation in der Gastronomie würdigen
Mehr >>
Restaurant-Rangliste 2021
Schauenstein bleibt die Nummer 1
Cheval Blanc by Peter Knogl und das Restaurant de l'Hôtel de Ville teilen sich den zweiten Platz
Schweiz,
Rangliste
Mehr >>
Corona-Auflagen
Shutdown bis 14. Februar verlängert
Maskenpflicht verschärft - Arbeitsgruppe soll Öffnungsstrategie erarbeiten
Corona
Mehr >>
TV-Sendung
Nächste Kitchen Impossible-Staffel startet Mitte Februar
Die Küchenmaschine - geschmackstechnisch überlegen: Tim Mälzer gegen Lucki Maurer, Daniel Gottschlich, Alexander Wulf, Sepp Schellhorn, Sven Elverfeld und Alexander Herrmann sowie Tim Raue
TV-Sendung
Mehr >>
Restaurant-Rangliste 2020
Ungarn: Onyx bleibt die Nummer 1
Ungarn-Rangliste neu berechnet
Rangliste
Mehr >>