FRANKFURT. Am 8. März 2014 bringt der gebürtige Österreicher Mario Lohninger ein Stück Wien nach Frankfurt: Er verwandelt das gleichnamige Restaurant erstmals in einen Heurigen, komplett mit zünftigen Speisen und typischer Musik. Damit greift der Koch eine jahrhundertealte Tradition seines Heimatlandes auf und zeigt, dass er auch heuer seinen kulinarischen Wurzeln treu bleibt.
Österreich ist ein Land mit teils eigensinnigen Wortkreationen. Das gilt auch für den Heurigen: Einerseits ein junger österreichischer Wein, andererseits ein Lokal, in dem er ausgeschenkt wird. Auch wenn das Restaurant Lohninger normalerweise alles andere als urig ist und feine österreichische Küche mit asiatischen, französischen und amerikanischen Elementen vereint, will Mario Lohninger ab März regelmäßig ein Stück Heimat nach Frankfurt holen. „Ich möchte das Lohninger drei- bis viermal im Jahr in der Mittagszeit als Heurigen präsentieren, um unseren regulären Gourmetgerichten aus den Küchen der Welt ein anderes, aber trotzdem angemessenes Pendant zur Seite zu stellen. Und da ich selbst unheimlich gerne feiere und Leute um mich herum habe, ist so ein Heuriger bei uns fast wie eine kleine Reise nach Österreich“, erklärt der Patron des Restaurants am Sachsenhäuser Mainufer.
Den Startschuss der Heurigen-Veranstaltungsreihe gibt Mario Lohninger am Samstag, dem 8. März 2014, gemeinsam mit seinen Eltern Erika und Paul. Sie unterstützen ihren Sohn seit vielen Jahren in der Küche, im Service und bei der Auswahl hochwertiger Weine. Von 12 bis 15 Uhr wird ein großzügig arrangiertes Buffet statt der regulären Speisekarte angeboten; auf dem Tresen finden sich unter anderen Bauernbrot und Grammelschmalz, Liptauer, Wiener Backhendl mit Erdäpfelsalat und Pinzgauer Preiselbeeren, Bio Schweinsbratl Schwäbisch Hall mit
Semmelknödeln, gebratene Jungschwein Ripperl, geräucherte Königssee Forelle, Großvaters Bratwurst, Brettl Jausen, Bergkäse und böhmische Buchteln mit Powidl und Vanillesoße. Zu Heurigenmusik wird natürlich ausschließlich Wiener Wein ausgeschenkt, den Erika Lohninger speziell für diesen Anlass ausgewählt hat.
Eine Karte kostet 39 Euro pro Person exklusive der Getränke und kann telefonisch unter +49 69 - 247 557 860 reserviert werden.
Weitere Informationen: www.lohninger.de
- Sie sind hier:
- Startseite
- News & Magazin
- Details
- Lohninger holt ein Stück Wien nach...
Aktuelle News
Charity-Aktion
Restaurant hilft Restaurant
einsunternull spendet 10.000 Euro an Obdachlosen-Restaurant der Stadtmission
Berlin
Mehr >>
Rückblick
Neueröffnung in der Krise
Marc Schumacher blickt zurück auf das erste Jahr nach der Übernahme des Romantikhotel Alte Posthalterei
Bayern
Mehr >>
Planung
Nobu Hotel und Restaurant in Hamburg geplant
Eröffnung 2025 im Elbtower geplant
Hamburg
Mehr >>
Aktuelle News
Rückblick
Neueröffnung in der Krise
Marc Schumacher blickt zurück auf das erste Jahr nach der Übernahme des Romantikhotel Alte Posthalterei
Bayern
Mehr >>
Planung
Nobu Hotel und Restaurant in Hamburg geplant
Eröffnung 2025 im Elbtower geplant
Hamburg
Mehr >>
Weinbau
VDP: Einzellagen müssen für jeden erkennbar bleiben
Stellungnahme zur Reform des Weinrechts
Mehr >>
Ranking für deutsche Spitzenhotellerie geht in die nächste Runde
„Die 101 besten Hotels Deutschlands“ mit Kategorisierung der Preisträger und neuem, zusätzlichem Excellence Award
Mehr >>
Restaurant-Rangliste 2021
Irland: Patrick Guilbaud unverändert vorn
Bester Neueinsteiger: dede erreicht den achten Platz
Irland,
Rangliste
Mehr >>