Neuer Küchenchef im Lenkerhof in Simmental
LENK. Frischer Wind in der Küche des Lenkerhof: Stefan Lünse wird mit Beginn der Sommersaison neuer Küchenchef in dem gourmet spa resort im Schweizer Simmental. Der 33-Jährige gebürtige Deutsche hat bereits in den vergangenen Jahren in verschiedenen erstklassigen Häusern in der Schweiz gearbeitet. „Wir freuen uns sehr, einen jungen Koch mit einem Reichtum an Erfahrung bei uns im Berner Oberland zu begrüßen“, sagt Hoteldirektor Jan Stiller. Lünse freut sich auf die neue Aufgabe: „Es ist eine tolle Herausforderung, in meiner eigenen Küche durchzustarten und die bislang schon hervorragende kulinarische Linie mit meiner persönlichen Note zu bereichern“, sagt er. Besonders begeistert ist er vom einzigartigen Standort des jungen Hotels mit der langen Tradition. „Schon als Kind war ich immer in der Natur und in den Bergen unterwegs“, sagt Lünse. Das mediterrane Restaurant „Oh de vie“ und das „Spettacolo“ jedenfalls liegen voll auf seiner kulinarischen Wellenlänge: feine Gourmetküche auf höchstem Niveau, leicht und schmackhaft, mit Zutaten, die überwiegend aus der Region kommen.
Gelernt hat Lünse im Hotel-Restaurant Talmühle im Sasbachwalden - einem Haus, das einen Michelin-Stern hat und mit 16 Punkten des Gault Millau ausgezeichnet ist. Nach der Ausbildung blieb er zunächst dort als Commis Entremetier. Nach Stationen als Sous Chef im Schlosshotel Bühlerhöhe, Brenner´s Parkhotel in Baden-Baden und einem Ausflug nach Mallorca, ins Restaurant Port Petit in Cala D ́Or, ließ sich Lünse zum Küchenmeister an der renommierten Europäischen Hotelfachschule in Baden-Baden ausbilden. Im Jahr 2010 ging der Koch nach Sankt Moritz und stellte im Kempinski Grand hotel des Bains sein Können unter Beweis. Er arbeitete während der Winterhalbjahre im Engadin als Sous Chef im vielfach ausgezeichneten Restaurant Cà d´Oro. Die Sommer verbrachte er als Sous Chef im Restaurant Aphrodite im Hotel Giardino in Ascona am Lago Maggiore.