Neuer Wettbewerb für Nachwuchsköchinnen
HAMBURG. Für den neuen Wettbewerb für Nachwuchsköchinnen „Next Queen of Cuisine“ ist die Bewerbungsfrist gestartet, der von etablierten Spitzenköchinnen unterstützt wird.
Schon heute arbeiten in deutschen Profiküchen etliche Spitzenköchinnen. Aber wer tritt in ihre Fußstapfen? Und wie schaffen die Vorbilder es, Karriere, Kinder und Küche unter einen Hut zu bekommen? Um die gezielte Förderung des weiblichen Nachwuchses kümmert sich ab sofort der neue Award Next Queen of Cusine. Erdacht von Moderatorin und Autorin Birgit Lechtermann, initiiert von Amarula und Staatl. Fachingen und unterstützt von dem Gastronomiefachmagazin Rolling Pin, bietet er talentierten Köchinnen zwischen 18 bis 30 Jahren eine prominente Bühne und einen kräftigen Karriere-Schub. Aus allen Bewerberinnen werden neun Kandidatinnen ausgewählt, die zwischen Juni und November 2014 ihre Kochkünste auf verschiedenen Events quer durch Deutschland unter Beweis stellen müssen. Es geht um Kreativität, fachliche Umsetzung, Optik und natürlich um den allerfeinsten Geschmack. Zur Next Queen of Cuisine wird die Bewerberin gekürt, die mit ihren kühnen Kreationen und ihrem Können die verwöhnte Jury um Léa Linster, Cornelia Poletto, Meta Hiltebrand, Sonja Frühsammer, Stefan Marquard, Matthias Diether u.a. zum Niederknien zwingt. Eines der Highlights ist der Patinnen-Tag: Hier erhalten die Titel-Anwärterinnen ein eintägiges Profi-Coaching von etablierten Spitzenköchinnen. Und auch der Umgang vor der Kamera soll geübt sein: Bei einem professionellen Medientraining erfahren die Kandidatinnen alle wichtigen Tipps und Tricks für einen erfolgreichen TV-Auftritt. Die Anmeldung zur Next Queen of Cuisine ist ab sofort unter www.nextqueenofcuisine.de möglich. Bewerbungsschluss ist der 16. Mai 2014. Durchgeführt wird der neue Wettbewerb vom Hamburger Messe- und Event-Veranstalter FLEET Events.
Egal ob Commis de Cuisine, Chef de Patie oder schon Chef de Cuisine: Vor der Next Queen of Cuisine-Jury sind alle gleich. Zunächst sichten die Küchen-Experten alle eingehenden Bewerbungen und suchen neun Kandidatinnen aus. Für die Auserwählten beginnt ein herausfordernder Wettbewerb, bei dem ein überzeugendes 3-Gänge-Menü basierend auf einem vorgegebenen Warenkorb gezaubert werden muss. Unterstützt von etablierten Spitzenköchinnen als Koch-Patinnnen präsentieren die angehenden Küchen-Queens ihre Fertigkeiten dann im Halbfinale. Übrig bleiben drei Finalistinnen, die ihr Talent beim großen Finale auf dem Food-Festival eat&STYLE im November in Berlin zeigen dürfen. Die Gewinnerin wird am Ende zur Next Queen of Cuisine gekrönt