Viele Betriebe haben aktuell Schwierigkeiten, engagierte Service-Mitarbeiter zu finden. Das liegt auch am Image und daran, dass dieser Beruf bisher nur wenig Beachtung in der Öffentlichkeit findet. Aus diesem Grund hat sich die Vereinigung L'Art de Vivre im Jahr 2010 dafür entschieden, den Wettbewerb zusammen mit einer honorigen, ehrenamtlich tätigen Jury jährlich auszurichten.
Bewerben können sich ausgebildete Restaurant- und Hotelfachfrauen/-männer sowie Servicemitarbeiter bis 35 Jahre, die über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen und mindestens ein volles Jahr an Berufserfahrung in der Hotellerie/Gastronomie nachweisen können.
Via Mail ist der Lebenslauf einzureichen und damit erhält jeder Absender den Zugang zum Pre-Test mit 20 Testfragen aus dem Berufsalltag, die zum großen Teil durch einen Klick gelöst werden können. Die Punktzahl aus dem 30 Minuten-Pre-Test und die Bewertung des Lebenslaufes gehen in die Gesamtbeurteilung ein und entscheiden darüber, welche 10-12 Kandidaten nach Berlin eingeladen werden.
"Wir wollen durch den Wettbewerb allen Teilnehmern eine außergewöhnliche Leistungsbestätigung ermöglichen und das facettenreiche Berufsbild der Restaurant- und Hotelfachkräfte stärker in den Fokus rücken. Der Vorab-Test im Internet ist einfach. Zusammen mit Deinen Bewerbungsunterlagen qualifi zierst Du Dich so als Teilnehmer/ in (Teilnehmer bis 35 Jahre). Die Besten werden zum WETTBEWERB nach BERLIN eingeladen". heißt es im Wettbewerbsaufruf.
Ansporn für das Erreichen des Finales sind auch in diesem Jahr wieder begehrenswerte Preise: die stattlichen Geldprämien der Vereinigung L'Art de Vivre in Höhe von 2.000 Euro, 1.000 Euro und 500 Euro sowie eine Reise der drei Erstplatzierten zur Maison RUINART in Frankreich. Die Sieger erhalten zudem jeweils eine Auszeichnungsurkunde sowie attraktive Sachpreise von SCHOTT Zwiesel Kristallglas und der Mineralwassermarke S.Pellegrino.
Der Wettbewerb ist eine einmalige Möglichkeit für engagierte Service-Mitarbeiter, ein spannender Leistungsvergleich sowie interessanter Erfahrungsaustausch.
Termine:
ab sofort: Start der Bewerbung
31.07.2015: Ende Wettbewerbsbeteiligung für Teilnehmer, EINSENDESCHLUSS für die Onlinebewerbung mit Lebenslauf und Pre-Test anschl. Jury-Auswertung
September: Finalisten werden zum Wettbewerb nach Berlin eingeladen
Weitere Informationen finden Sie direkt bei L´Art de Vivre oder in der Wettbewerbsbroschüre.
- Sie sind hier:
- Startseite
- News & Magazin
- Details
- Preis für Große Gastlichkeit 2015
Aktuelle News
Neustart
Kein Comeback fürs Oxalis
Die Mühle Schluchsee plant ein neues Restaurant
Baden-Württemberg
Mehr >>
Auszeichnung
La Liste verteilt 2021 Special Awards
Auszeichnungen sollen Engagement, Widerstandsfähigkeit und Innovation in der Gastronomie würdigen
Mehr >>
Restaurant-Rangliste 2021
Schauenstein bleibt die Nummer 1
Cheval Blanc by Peter Knogl und das Restaurant de l'Hôtel de Ville teilen sich den zweiten Platz
Schweiz,
Rangliste
Mehr >>
Aktuelle News
Auszeichnung
La Liste verteilt 2021 Special Awards
Auszeichnungen sollen Engagement, Widerstandsfähigkeit und Innovation in der Gastronomie würdigen
Mehr >>
Restaurant-Rangliste 2021
Schauenstein bleibt die Nummer 1
Cheval Blanc by Peter Knogl und das Restaurant de l'Hôtel de Ville teilen sich den zweiten Platz
Schweiz,
Rangliste
Mehr >>
Corona-Auflagen
Shutdown bis 14. Februar verlängert
Maskenpflicht verschärft - Arbeitsgruppe soll Öffnungsstrategie erarbeiten
Corona
Mehr >>
TV-Sendung
Nächste Kitchen Impossible-Staffel startet Mitte Februar
Die Küchenmaschine - geschmackstechnisch überlegen: Tim Mälzer gegen Lucki Maurer, Daniel Gottschlich, Alexander Wulf, Sepp Schellhorn, Sven Elverfeld und Alexander Herrmann sowie Tim Raue
TV-Sendung
Mehr >>
Restaurant-Rangliste 2020
Ungarn: Onyx bleibt die Nummer 1
Ungarn-Rangliste neu berechnet
Rangliste
Mehr >>