21. September 2018, präsentieren wir unseren Gästen einen interessanten Mix aus verschiedenen Länderküchen: nordisch, französisch, mediterran, regional-experimental und euroasiatisch. Unsere Herdchampions beeindrucken mit Mut zur Kreativität:
*Iris Bettinger wird seit 2012 mit einem Stern im Hotel ‚Reuter‘ in Rheda-Wiedenbrück für ihren interregio-mediterran-eurasischen Stil aus internationalen Gewürzen und heimischen Bio-Produkten ausgezeichnet. Die Karriere der ‚Köchin des Jahres 2018‘ im Schlemmer Atlas begann im Freiburger ‚Hotel Colombi‘. Stationen in Sternerestaurants in Frankreich, Hamburg, München und der Schweiz folgten. „Fritz Schilling von der Käfer-Schänke in München prägte mich mit seiner kulinarischen Freiheit und Intuition“, sagt die 42-Jährige. Als „Produktfanatiker“ titulierte der Gault Millau
**Marco Müller aus der ‚Weinbar Rutz‘ in Berlin. Seit 2017 wird seine experimentierfreudige Regionalküche mit zwei Sternen und 18 Punkten im Gault Millau ausgezeichnet und das ‚Rutz‘ unter den 50 besten Restaurants in Deutschland geführt. Das Magazin Rolling Pin wählte den 48-Jährigen zum ‚Koch des Jahres 2018‘. „Man muss das Lebensmittel rund machen,zarte Aromen erhalten und darf den Eigengeschmack nicht töten“, sagt der sympathische Küchenchef.
*René Mammen, der schon im weltbesten Restaurant NOMA in Kopenhagen hinterm Herd stand, verfolgt ein nachhaltig-ökologisches Konzept in seiner Genusswerkstatt ‚Substans‘ in Aarhus. Der Däne liebt das Kräutersammeln aus Wald und Wiesen und kocht Gemüse und Früchte frisch ein, um sie zu jeder Jahreszeit für seine Küche nutzen zu können. „Wir arbeiten viel nach den überlieferten Methoden unserer Vorfahren und erzielen damit erstklassige Genussfreuden“, sagt der Naturliebhaber. Alfred Schreiber etablierte 1992 die euroasiatische Küche in Hamburg. Nach 26 Jahren als Küchendirektor im Steigenberger Hamburg übernahm er zum März dieses Jahres eine neue Herausforderung im Mitgliedshotel ‚Der Seehof‘ in Ratzeburg. In dem Kleinod am Küchensee kombiniert er mit treffsicherem Gespür regionale Produkte auch gern mit asiatischer Note. Der passionierte Fischer und Jäger Christian Dudka überzeugt seit sieben Jahren als Küchenchef im Waldhaus Reinbek mit einer niveauvollen, bodenständigen Küchenhandschrift. Zuvor wirkte er im Hamburger ‚Hotel Baseler Hof‘. Der Familienvater hat sich Produkten aus der Region verschrieben, bereitet aber auch internationale Spezialitäten für seine Gäste zu.
Die Auftaktgala mit 5-Gänge-Menü inklusive Dessertparty und begleitender Getränke kostet 185 Euro.
Buchungen: Waldhaus Reinbek, Loddenallee 2, 21465 Reinbek, Tel.: *49 (0)40-72752-0, waldhaus@waldhaus.de