Daniel Nöller leitet Küche im Rüdesheimer Hotel Lindenwirt
RÜDESHEIM AM RHEIN. Seit Mitte April ist Daniel Nöller Küchenchef im Hotel Lindenwirt. Der gebürtige Rheingauer absolvierte seine Ausbildung im Restaurant Laukenmühle in Lorch im Wispertal. An seiner neuen Wirkungsstätte in der Rüdesheimer Drosselgasse will er neue Impulse setzen.
Zuvor arbeitete Nöller unter anderem in Kitzbühl im Hotel und Restaurant Eggerwirt und in Brixen im Restaurant Lendenwirt und im Weißen Rössl am Wolfgangsee. Dann sagte er den Bergen Adieu und kam in die Heimat zurück. Eine Saison lang arbeitete er in der Drosselgasse in Breuers Rüdesheimer Schloss, um sich dann nach Saisonende in Richtung Eltville zu verabschieden. Als Souschef war er dann im Restaurant Alta Villa tätig, wohin er nach einer Zwischenstation in der Gutsküche des Weinguts Kögler im Februar 2010 als Küchenchef zurück kehrte.
Im August 2012 wechselte Daniel Nöller die (Rhein)seite und verwöhnte die Gäste von Schloss Sörgenloch mit seinen Kreationen. Daniel Nöller kocht am liebsten mit Zutaten aus der Region. "Kochen ist Handwerk. Schaumschläger sind hier fehl am Platze. Ohne solide Kenntnisse bringt man nichts Überzeugendes auf die Teller. Und schon gar nicht, wenn es schnell gehen und vielen Gästen schmecken soll. Da muss man gute Nerven und viel Erfahrung haben", sagt Nöller. Daniel Nöller ist 34 Jahre alt und hat die Nachfolge von Franz Möhnig angetreten, der lange Jahre Küchenchef im Lindenwirt war. Derzeit arbeiten beide Köche noch Seite an Seite.