DÜSSELDORF. Der Busche-Verlag hat die im Schlemmer- bzw. Schlummer-Atlas ausgesprochenen Sonderauszeichnungen für das Jahr 2015 verliehen. Wer als Spitznekoch und mit Sonderpreisen geehrt wird, haben wir bereits berichtet. Außerdem wurde der Schauspieler Jan Josef Liefers als Genießer des Jahres gewürdigt, der sich per Videobotschaft bedankte. Der Ehrenpreis für sein Lebenswerk ging an Horst Rahe. Im Beisein von 450 geladenen Gästen war er überrascht, als das ehemalige Vorstandsmitglied der TUI Group und enger Vertrauter Karl Born die Bühne betrat und mit einer Laudatio auf ihn startete. Der Busche Ehrenpreis wird stets an Personen verliehen, die im Vorfeld noch nicht wissen, dass Sie diesen Award erhalten werden.
Nach Auffassung des Busche-Verlags gehört Rahe zu den wenigen Persönlichkeiten in der Reiseindustrie, die bereits zu Lebzeiten den Status einer Legende haben. Das Verlagshaus Busche schätze sich glücklich darüber, einen solchen Visionär in die Vita des Busche Ehrenpreises aufnehmen zu können, teilte das Unternehmen mit.
Rahe habe als strategischer Unternehmer die Geschichte der Touristik maßgeblich beeinflusst. Mit seinen Innovationen habe er der Reiseindustrie Impulse verliehen, die sich ohne Übertreibung als „revolutionär“ bezeichnen liessen. Horst Rahe studierte BWL im Schnelldurchlauf und bekleidete bereits mit 27 Jahren das Amt des Vorstands einer Immobilienfirma.
Seiner umtriebigen Natur ist es zuzuschreiben, dass der bald darauf sein Aufgabenspektrum in den Bereich der Schifffahrt ausweitete und mit innovativen und neuartigen Tourismuskonzepten für AIDA und A-ROSA nicht nur die Schiffsbranche, sondern die gesamte Touristik mit neuartigen Impulsen versorgte. Bis zum 01.10.2014 widmete er sich als Geschäftsführender Gesellschafter der Deutschen Seereederei nicht nur der Weiterentwicklung und dem Ausbau bestehender Geschäftsfelder im maritimen Sektor. So ist es nicht verwunderlich, dass auch eines seiner letzten Projekte, die „A-JA“- Ferienhotels, sich anschicken, erneut die touristische Welt auf den Kopf zu stellen.
Horst Rahe ist ein Mann der Ideen, Visionen und der Tat. Er u.a. hat die A-ROSA Resorts aufgebaut, die Jacob Gruppe mit dem Hotel Louis C. Jacob und dem Hotel Henri geführt, die Marke A-JA eingeführt und das Hotel NEPTUN in Warnemünde und das Hotel Paradies in der Schweiz verantwortet. Und so überrascht es auch nicht, dass er mit Richard J. Vogel bereits auch seine Nachfolge in der DSR Hotel Holding adäquat geregelt hat.
Unter den weiteren Ehreungen war auch die Auszeichnung für den "Pâtissier des Jahres", die an Ian Baker aus dem Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski in München ging. Dem 31jährige Brite gratulierte der geschäftsführende Direktor des Hotels, Axel Ludwig: "Es freut mich sehr, dass wir nach unserer Auszeichnung zum Hotel des Jahres 2014 auch in diesem Jahr wieder auf dem Siegertreppchen stehen. Ich bin sehr stolz auf Ian Baker, der durch seine Leidenschaft und seine innovativen Ideen für die moderne Pâtisserie-Kunst steht."
- Sie sind hier:
- Startseite
- News & Magazin
- Details
- Auszeichnungen des Schlemmer-Atlas...
Aktuelle News
Corona-Auflagen
Schleswig-Holstein legt Perspektivplan für eine Öffnung vor
Vorschlag: Gastronomie soll ab Inzidenzen unter 50 unter Auflagen öffnen dürfen
Corona,
Schleswig-Holstein
Mehr >>
Guide Michelin 2021 Großbritannien und Irland
Drei Sterne für Hélène Darroze und Clare Smyth
Zwei Köchinnen mit drei Sternen ausgezeichnet
Irland,
Großbritannien,
Guide,
Michelin
Mehr >>
Guide Michelin 2021
Sterne für Großbritannien und Irland werden bekannt gegeben
Live-Stream des Guide Michelin geplant
Irland,
Großbritannien,
Guide,
Michelin
Mehr >>
Aktuelle News
Guide Michelin 2021 Großbritannien und Irland
Drei Sterne für Hélène Darroze und Clare Smyth
Zwei Köchinnen mit drei Sternen ausgezeichnet
Irland,
Großbritannien,
Guide,
Michelin
Mehr >>
Guide Michelin 2021
Sterne für Großbritannien und Irland werden bekannt gegeben
Live-Stream des Guide Michelin geplant
Irland,
Großbritannien,
Guide,
Michelin
Mehr >>
Gaul&Millau 2021
Gregor Vračko ist Koch des Jahres in Slowenien
Sechs Restaurants mit vier Hauben ausgezeichnet
Slowenien,
Gault&Millau,
Guide
Mehr >>
Neustart
Kein Comeback fürs Oxalis
Die Mühle Schluchsee plant ein neues Restaurant
Baden-Württemberg
Mehr >>
Auszeichnung
La Liste verteilt 2021 Special Awards
Auszeichnungen sollen Engagement, Widerstandsfähigkeit und Innovation in der Gastronomie würdigen
Mehr >>