Christian Bau*** (Victor´s Fine Dining by Christian Bau, Perl/Nennig), seit 2005 mit 3 Michelin-Sternen ausgezeichnet und zum 15. Mal beim Festival dabei, zählt zu den besten Köchen der Welt. Inspiriert von japanischer Philosophie und Kochkunst verbindet er asiatische Elemente mit höchster französischer Gourmandise. Raffiniert und unnachahmlich. Für seine Leistungen und für seine Persönlichkeit wurde er im Herbst dieses Jahres mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Partner des Dinners ist eines der berühmtesten Weingüter: GAJA. Angelo Gaja begann als Erster, die Barbaresco-Weine vom harten Tannin zu befreien, sie zugänglich zu machen, ihnen einen raffinierten Schliff zu geben und zu internationalen Stars zu entwickeln. Dies gelang ihm mit neuen Lagenweine wie SORI SAN LORENZO / SORI TILDIN / COSTA RUSSI und SPERRS, die alle mit exorbitant hohen Preisen im Verkauf angeboten werden. Kultweine, auf einer Stufe mit Lafite Rothschild oder mit Champagne Roederer Cristal. Seine Tochter Gaia Gaja präsentiert persönlich Weltklasse-Weine.
Datum: Dienstag, 05.03.2019 um 19.30 Uhr
Ort: Hotel Kronenschlösschen in 65347 Eltville-Hattenheim, www.kronenschloesschen.de
Anlass: Dinner
Ablauf: Empfang im Begrüßungszelt (ab 19.00 Uhr) mit Geldermann Brut und Amuse Geules / alkoholfreie Frucht-Seccos von Van Nahmen / Aperitif am Tisch Ca´ Marcanda di Gaja VISTAMARE 2017 / Gourmetmenü in fünf Gängen / Rotweine und Weißweine / S. Pellegrino & Aqua Panna / Digestif: Nonino / Lavazza Cafe.
Ab 23.00 Live Music im Bistro, am Piano “Dr. Feelgood jr.”
Pauschalpreis: 350,00 € für alle Leistungen
Zu dem Weltklasse-Menü von Christian Bau*** gibt es Weltklasse-Weine. Gaia Gaja, Tochter des großen Angelo und heutige Inhaberin, präsentiert als Aperitif Ca´ Marcanda di Gaja VISTAMARE 2017 sowie zu drei Menügängen jeweils einen der so raren und so teuren roten Superweine: COSTA RUSSI 2014 / BARBARESCO 1999 / SPERSS 1991. Gunter Künstler (Weingut Künstler) präsentiert 2016 HOCHHEIM HÖLLE Riesling trocken GG VDP. Grosse Lage und 2015 Hochheimer Hölle Riesling Auslese. Stefan Doktor (Schloss Johannisberg) zeigt 2014 Schloss Johannisberger Riesling Rotlack und zum Dessert 2009 Schloss Johannisberger Riesling Rosalack Auslese.
Digestif: Nonino, Ùe Riserva 5 Jahre
Moderation: Giuseppe Lauria, Chefredakteur WEINWISSER, Weinkritiker und Italien-Experte