SALZBURG. Zwei Tage voller Wissen, Visionen und lukullischer Genüsse: Wenn am 16. und 17. März 2015 der Culinary Art-Congress über die Bühne geht, finden sich die Topstars der Gastro-Szene in Salzburg ein. Von DesignerInnen über TrendforscherInnen bis hin zu internationalen Top-GastronomInnen und HaubenköchInnen: Sie alle wagen den Blick über den Tellerrand mit dem Ziel, Gastronomie als ganzheitliches Konzept greifbar zu machen.
Sehen, riechen, schmecken, hören, fühlen: Alle Sinne entscheiden, ob Gäste einem Restaurant die volle Punktzahl geben. Gute Ideen und eine abwechslungsreiche Speisekarte allein sind gegenwärtig keine Erfolgsgaranten mehr. Der Gast möchte ein kulinarisches 3D-Erlebnis. Welche Zutaten braucht man also für ein gelungenes gastronomisches Gesamtkonzept? Was sind die Kriterien, die Gäste dazu bewegen, in ein bestimmtes Lokal zu gehen - was macht ein Lokal "besu-chenswert"? Und was will eigentlich der Konsument der Zukunft? Hier setzt Culinary Art an. Der neue Kongress richtet sich an FachbesucherInnen und InteressentInnen, die Gastronomie als ganzheitliches Konzept betrachten-, erleben- und verstehen (wollen). Als Bühne dienen die gast-ronomischen Hotspots von Stadt und Land Salzburg - Augenschmaus garantiert.