BERLIN. Für den Wettbewerb "Junge Wilde" stehen alle neun Finalteilnehmer fest. Der 27-jährige
Joachim Jaud aus dem Restaurant
OPUS V in Mannheim hat bei der Vorausscheidung im
La Soupe Populaire in Berlin das dritte und damit letzte Finalticket der JUNGEN WILDEN 2016 gelöst. Der gebürtige Tiroler nutzte seine Chance und konnte sich mit seinem 3-Gänge-Menü gegenüber seinen Mitstreitern
Matthias Huber (29, Hotel Krone, Au/Ö) und
Dominik Gaspar (23, Familienhotel Moar Gut, Großarl/Ö) mit einem Kantersieg durchsetzen.
Die hochkarätig besetzte Starjury mit Sterneköchen wie
Daniel Achilles aus dem Restaurant reinstoff und
Andreas Saul aus dem Restaurant
Bandol sur mer lobte die Performance und die Spitzenleistung des Erstplatzierten in den höchsten Tönen. Den entscheidenden Unterschied, warum Joachim Jaud die JUNGE WILDE-Vorausscheidung für sich entscheiden konnte, war die Erfahrung des 27-jährigen Executive Sous Chefs aus dem Opus V – darin waren sich die Jury-Mitglieder einig. 2-Sterne-Koch Daniel Achilles: „Das Alter und die Berufserfahrung haben bei Joachim Jaud den Unterschied gemacht. Den anderen Kandidaten sind Anfängerfehler passiert, im Gegensatz dazu hat der Sieger die beste Performance hingelegt und seine Gerichte am saubersten umgesetzt.“ Das unterstreicht auch
Marco Müller aus dem
Rutz in Berlin: „Es war ein starkes Gefälle bei den Kandidaten. Jaud war insgesamt sehr überzeugend – vom Handwerk besser, hatte ausgereifter Ideen. Deshalb war es eine leichte Entscheidung.“ Beeindruckt zeigte sich
Lukas Mraz, Küchenchef aus der
Cordobar, von der Vorspeise und vom Dessert des Siegers. „Das waren die besten Gerichte, die waren richtig jung und wild!“
Mit dieser letzten Vorausscheidung stehen die drei Finalisten endgültig fest. Demzufolge tritt Joachim Jaud gegen Jürgen Kettner aus dem
Schöngrün in Bern und Christina Steindl von Rohrmoser Kocht in Bischofshofen an. Der große Showdown der JUNGEN WILDEN 2016 steigt am 14. März 2016 im Zuge der Gastro Premium Night vor mehr als 1.700 Besuchern auf
Karlheinz Hausers Süllberg in Hamburg, wo der Gewinner gekürt wird.
DAS SIEGERMENÜ DER 3. VORAUSSCHEIDUNG Vorspeise:
„Kimchii of Char“
Seesaibling | Salzlake | Kimchi | Apfel | Joghurt | Zwiebel | Saiblingskaviar | Kaffee | Erdbeere | Sauerklee Hauptspeise:
„Pork & Seabass in Sechuan Garden“
Ibérico Pluma | Wolfsbarsch | Sechuan Buttons | Hijiki-Algen | Rettichrose | schwarzer Rettich | Oliven | Seefenchel Nachspeise:
„Vanilla Banana White & Green“
Vanille | Banane | Koriander | Limette | Limone | Veilchen