Köstlich und kostbar zugleich: Wahrscheinlich waren sie schon den Menschen der Urzeit bekannt. Größere Bedeutung erzielten die Trüffel in der Antike, sie waren von Griechen und Römern hochgeschätzt. In der Renaissance wurden sie sehr populär, was bis heute angehalten hat. Trüffel sind die teuersten Speisepilze, die damit eine hohe Exklusivität genießen. Natürlich verlockt diese zu Fälschungen. Beim TrüffelFestival des Treuschs Schwanen werden als weiße Trüffel „Tuber magnatum pico“ aus dem Piemont und als schwarze Trüffel „Tuber melanosporum“ aus dem Perigord verarbeitet. Lassen Sie sich von den wundervollen Aromen verführen.
TrüffelFestival vom 1. bis 10.11.2019:
Carpaccio vom Kalbslendchen mit weißem Trüffel
Terrine von Odenwälder Entenleber mit schwarzem Trüffel und Treuschs Eisapfel
PilzRisotto mit Odenwälder BioEigelb, Odenwälder Kochkäs‘ und weißem Trüffel
Agnolotti mit Kalbsbries und Blattspinat, mit KartoffelSugo und weißem Trüffel
Gefüllter Ochsenschwanz mit KartoffelStampf, SchmorZwiebel und schwarzem Trüffel
Odenwälder RinderLende mit PortweinJus und schwarzem Trüffel
Perlhuhnbrust, mit Pilzen gefüllt, auf RahmPolenta mit weißem Trüffel
Änderungen vorbehalten Sie können die Gerichte einzeln wählen oder sich daraus ein TrüffelMenü zusammen stellen.