Schloss-Restaurant in Hopferau eröffnet
HOPFERAU. Außergewöhnliche Atmosphäre, großartige Stimmung und raffiniert inszenierte Gerichte, eben ein neues kulinarisches Zeitalter – so lässt sich die Eröffnung des neuen Restaurants in der ehemaligen Remise des Schlosses zu Hopferau zusammenfassen. Das von Innovationen und Regionalität geprägte Konzept von Chefkoch Nils Ritter und Hoteldirektor Christian Werz begeisterte die Gäste.
Das Motto des Eröffnungswochenendes lautete FreyGeist und wurde mit Bedacht gewählt. Es spiegelt zum einen die lange Tradition des Schlosses in Hopferau wider, denn schließlich war es Ritter Sigmund von Freyberg-Eisenberg, der vor beinahe 550 Jahren das Schloss erbauen ließ. Andererseits symbolisiert FreyGeist aber auch, seinen Gedanken freien Lauf zu lassen, offen zu sein für Innovationen und sich von den modernen Interpretationen inspirieren lassen. Genau das erwartet dann auch die Eröffnungsgäste – lokale und überregionale Prominenz aus Wirtschaft, Politik und Kultur sowie altbekannten Freunden des Schlosses. So kamen neben Leopold Freiherr von Freyberg, ein direkter Nachfahre von Ritter Sigmund von Freyberg-Eisenberg, auch Gäste wie der SPD-Landtagsabgeordnete Paul Wengert, der international bekannt Künstler Prof. Ottmar Hörl, der Vorstand der Zuse-Gesellschaft, Prof. Karl Wolfgang, oder die Vertreter des Lions Club Füssen zur Eröffnung des neuen Schloss-Restaurants und ließen sich von raffinierten Kompositionen bzw. unerwarteten Interpretationen der Küche verwöhnen.