Auf entspannte Art noch abwechslungsreicher
Am Freitagabend, 12. Januar 2018, startet das Festival mit dem Grand Julius Bär Opening neu im festlichen Rahmen des Kulm Hotels St. Moritz. Die ersten fünf Gastköche verwöhnen hier zusammen mit den Küchenchefs aller Partnerhotels die Gäste an zehn Gourmetinseln mit Kostproben ihrer Kochkünste. Im weiteren Festivalverlauf stehen nunmehr sechs Abende ganz im Zeichen der bewährten Gourmet Dîners. Die herausragenden Begegnungen mit der feinen Küche der Gastköche erhalten neu mehr gestalterischen Spielraum: Perfekt abgestimmt auf die kulinarische Handschrift der Spitzenköche und die vielfältigen Vorzüge der gastgebenden Oberengadiner Luxus- und Erstklass-Partnerhotels entstehen noch individuellere Gourmet-DînerFormate, die den Gästen reizvoller denn je den Genuss authentischer Signature Dishes der zehn Gastköche und der Local Chefs ermöglichen. Der grossen Gästenachfrage kommt die Erweiterung der Gourmet Safaris entgegen. Neu wird es sechs dieser äusserst beliebten kulinarischen Entdeckungsreisen mit insgesamt zwölf Trails zu den Chef’s Tables der Gastköche geben. Special Events, Tastings sowie erstklassige Champagner- und Weinanlässe bereichern zudem das Festivalprogramm. Die von den Partnerhotels und Eventlocations ausgerichteten Anlässe und Official Events werden wieder von langjährigen Sponsoren und Festivalpartnern aktiv mitgestaltet und überraschen mit Sicherheit auch eingefleischte Festivalfans. So zum Beispiel der neue Sonntagsbrunch im CheCha Restaurant & Club, das Reto Mathis diesen Sommer im beliebten Skigebiet Salastrains, auf dem Hochplateau oberhalb von St. Moritz, neu eröffnen wird. „Ganz nach dem Motto ‚Less is more‘ geht es uns darum, wohldosiert neue kulinarische Akzente zu setzen, ohne das Festivalprogramm zu überfrachten, und für die Gäste insgesamt die fantastische Gourmetvielfalt im Oberengadin individuell erfahrbar zu machen“, erklärt Festival-Mitbegründer Reto Mathis. Die legendäre Kitchen Party im Badrutt’s Palace Hotel bildet neu das „Gipfeltreffen“ zur Festivalmitte am Dienstagabend, 16. Januar 2018: Alle zehn Gastköche werden hier gemeinsam in der Grossküche des Luxushotels für die Gäste am Herd stehen, bevor sich die erste Gruppe aus dem Oberengadin verabschiedet und das kulinarische Zepter für die Festivalevents der folgenden Tage an die fünf neu angereisten Spitzenköche übergibt. Für das krönende Great BMW Gourmet Finale zum Festivalabschluss am Samstagabend, 20. Januar 2018, wird das Suvretta House St. Moritz der neue, hochelegante Schauplatz, an dem die fünf Gastköche zusammen mit allen Local Chefs ein fulminantes Mehrgangmenu für die Gäste zubereiten.Die Namen aller zehn Gastköche, die zur Jubiläumsausgabe eingeladen sind, werden im Herbst bekanntgegeben. „Bereits jetzt darf man sich auf außergewöhnliche Spitzenköche aus der obersten Liga und dem ‚World’s 50 Best Restaurants‘-Ranking freuen“, verrät Reto Mathis, der als Präsident der Event-Organisation für die Auswahl der internationalen Küchenstars verantwortlich ist. Der Vorverkauf für die Eventtickets startet Anfang November.