Kempinski Frankfurt eröffnet Restaurant Levante
NEU-ISENBURG. "Ahlan wa sahlan“ heißt es ab Juli im Kempinski Hotel Frankfurt. Dort hat als fünftes Restaurant des Hotels das Restaurant Levante eröffnet, das Spezialitäten aus der levantinischen Küche – dazu gehören die Regionen Israel, Syrien, Jordanien und Libanon – sowie orientalische Köstlichkeiten anbietet. Regie führt Mohamed Agouni, der als Sous-Chef für das neue Restaurant federführend verantwortlich ist. Kulinarische Besonderheit: In regelmäßigem Wechsel stehen Gastköche aus Kempinski Hotels in arabischen Ländern am Herd und bringen ihre ganz persönliche Note in die Levante-Küche. Das Restaurant punktet zudem mit einer großen Sommerterrasse mit Blick auf den hoteleigenen See. Das Levante ist bis Dezember dieses Jahres geöffnet, danach wird es als saisonales Restaurant seine Gäste in den Sommermonaten willkommen heißen.
Gerichte und Gewürze aus 1001 Nacht: Im Restaurant Levante können die Gäste in orientalische Genusswelten eintauchen. „Wir setzen bei unserem Restaurantkonzept verstärkt auf Internationalität und möchten unseren Gästen eine breite Auswahl an vielfältigen Restaurants anbieten. Dabei sehen wir einen deutlichen Trend zur levantinischen Küche, die mit ihrer Geschmacksvielfalt und Leichtigkeit begeistert“, erklärt Karina Ansos, General Manager des Kempinski Hotels Frankfurt, ihren Entschluss für das Restaurant. Für einen kulinarischen Einstieg in diese Geschmackswelten bieten sich die verschiedenen Mezzeh an, kalte und warme Vorspeisen, für die die Region berühmt ist. Im Levante reicht die Bandbreite vom klassischen Tabouleh – Salat aus Petersilie und Bulgur – und Baba Ghanoush – geräucherter Aubergine – bis zu Rakakat – Teigtaschen gefüllt mit Käse – und Kebbeh – Bulgur mit Lamm und Pinienkernen. Als Hauptspeisen stehen auf der Karte Genussüberraschungen wie eine Tajine aus Kalbs-Beinscheiben mit Trockenfrüchten und orientalischem Reis oder gegrilltes Wolfsbarschfilet mit Chermoula, Fenchel aus Orangen-Anis-Sud und Hara Kartoffeln. Als Signature Dish bereitet LevanteChefkoch Mohamed Agouni eine Lammtanjia aus geschmorter Lammstelze mit Pistazien-Süßkartoffelstampf, geschmorter Poverade und Olivensauce zu. Auch einen restaurant-charakteristischen Cocktail gibt es im Levante. In der alkoholfreien Variante besteht der Signature Drink Levante Mint aus Minze, Honig und Apfelsaft, die Alternative ist der Earl of Flowers aus Wodka, Earl-Grey-Tee und Ananas.