Von Baden Baden aus Brenners Parkhotel wechselt Andreas Krolik im August zum Tigerpalast in Frankfurt. Hier löst er den bisherigen Küchenchef Alfred Friedrich ab, der wiederum selbst in das Restaurant Lafleur wechselt, das in dem neu restaurierten Gesellschaftshaus des Frankfurter Palmengarten entsteht.
Vom ursprünglichen Berufsziel – Krolik wollte Förster werden – ist nicht viel gebelieben. Zum
Glück, ansonsten wäre die gastronomische Welt ein Stück ärmer.
Von Kindesbeinen lernte er frisches Obst und Gemüse aus dem elterlichen Garten zu schätzen, immer zur perfekten Jahreszeit, immer frisch und mit der richtigen Temperatur. So verwendet er auch heute stets frische und passende Zutaten in seinem Kochstil, der auf der französischen Klassik gründet. Von sich selbst sagt er, dass er drei Viertel seine Lebens und seiner Zeit Koch ist, und dass man etwas entweder richtig sorgfältig und gut macht, oder es bleiben läst: so soll das Produkt bestmöglich schmecken ohne es stark zu verändern.
Sein Hauptaugenmerk wird er auf Fisch und Krustentiere legen, aber auch ein im eigenen Saft gegartes Onglet vom Kalb wird auf seiner Karte stehen.
Die Gäste des Tigerpalastes werden sich überraschen lassen: Seine Küche wird anders sein als die des bisherigen Chefs Alfred Friedrich. Aber nicht so unterschiedlich, dass es zu einem Bruch mit der bisherigen Küchenrichtung geben wird. Dafür stehen sich der neue und der alte Küchenchef in ihrer Ausrichtung zu nahe.