Zum Hauptinhalt springen

#51 Interview mit Tohru Nakamura

Podcast, Bayern

Im Werneckhof hat er sich einen Namen gemacht und sein Salon Rouge steht in den (Re)start-Löchern - zunächst als Pop up in München. Welche Pläne hat Tohru Nakamura für die Zukunft?

Tohru Nakamura verbindet japanische und europäische Wurzeln - durch die Herkunft seiner Eltern und in der Küche. Mit einem Praktikum bei Lea Linster hat seine Koch-Karriere angefangen. Die klassische Fundierung im Münchner Königshof und die modernen und kreativen Küchen von Sergio Herman und Joachim Wissler haben ihn ebenso geprägt wie Praktika in Japan.
Im Werneckhof hat er im traditioneller Wirtshausambiente mit seiner japanisch inspirierten Küche die ersten Erfolge erzielt und sich einen Namen gemacht. Doch das Restaurant konnte in der Form nicht weiter betrieben werden und so hat er während des Lockdowns mit dem Salon Rouge einen neuen Weg eingeschlagen, zunächst mit zwei Pop Up, aber der dauerhafte Ort für sein neues Restaurant ist bereits gefunden. Tohru Nakamura erzählt in diesem Interview über seine Wurzeln und seine Pläne.

Aktuelle News

Restaurant des Monats

Harzfenster im Hotel Görtler

Das Hotel Görtler in Seesen feiert in diesem Sommer sein 50-jähriges Bestehen und ist stolz darauf, ein traditionsreicher Familienbetrieb zu sein.

Podcast

Interview mit Robert Rädel, Restaurant oben in Heidelberg

Die eigenständige Küche eines kleinen Teams: Robert Rädel über die Entwicklung des Restaurants oben

Neues Angebot

«Menu Jeune» für junge Genießer im Tantris

Vergünstigtes Menü für Gäste unter 35

Tohru in der Schreiberei

Restaurant Tohru in der Schreiberei Impressionen und Ansichten
Burgstr. 5
80331 München
Chef: Tohru Nakamura
Kapazität / Sitzplätze: 35
Mitarbeiter: 13

Zum Restaurantprofil

Gourmet Club