Zum Hauptinhalt springen

Wohlfahrt, Harald: Die Kochlegende Harald Wohlfahrt

Kein anderer deutscher Koch erhielt die höchste Bewertung des Guide Michelins mit drei Sternen über einen so langen Zeitraum wie Harald Wohlfahrt, nämlich 25 Jahre! Als unumstrittene Nummer 1 leitete er von 1992 bis 2017 die Küche der Schwarzwaldstube in Baiersbronn. Seit 2018 widmet sich der Spitzenkoch mit der gleichen Leidenschaft und ungebrochenem Enthusiasmus neuen Projekten.

Ein Vierteljahrhundert ausgezeichnete Kochkunst ist daher für den Wiesbadener Tre Torri Verlag und die Süddeutsche Zeitung Edition Anlass genug, der Kochlegende Harald Wohlfahrt ein eigenes Buch zu widmen. In dieser Reihe der Gourmet Edition sind bereits die Kochlegenden Hans Haas und Marc Haeberlin erschienen.

Insgesamt 35 der legendärsten Wohlfahrt-Rezepte aus über zwei Jahrzehnten beweisen einmal mehr, warum der gebürtige Schwarzwälder zu Recht die Sterne über dem Süden Deutschlands zum Strahlen brachte. Der Perfektionist, der die gesamte Bandbreite der Küchenformen beherrscht, legt selbstverständlich Wert auf die höchste Qualität der Produkte, die er in kulinarische Köstlichkeiten verwandelt – das ist für ihn eine Grundvoraussetzung. Was jedoch das finale Ergebnis deutlich aufzeigt, ist, dass es auf Präzision und Feingefühl ankommt. „Maßgeblich für den Geschmack“, so Wohlfahrt, „ist letztlich die Zubereitungsform, für die ich mich entscheide.“

Seien es seine meisterlich klassisch gearbeiteten Geflügel-, Fleisch- oder Fischgerichte oder aber seine in ihrer Perfektion und Ideenreichtum unübertroffenen Amuse-Bouche-Kreationen: Die Kombination aus handwerklichem Können und Kreativität, aus geschmacklicher Finesse und Leichtigkeit repräsentiert eine zeitgenössische Küche auf allerhöchstem Niveau.

Wie er all dieses genau umsetzt, können ambitionierte (Hobby-)Köche Schritt für Schritt in den Anleitungen nachvollziehen. Visualisiert werden die beliebtesten Klassiker – zeitlose Tellerkompositionen, die von ihrer Entstehungszeit geprägt, zugleich in ihrer Qualität unübertroffen sind – in authentischen Fotografien. Kurze Essays verdeutlichen jeweils die charakteristischen Merkmale der Wohlfahrt’schen Küche und geben Einblick in den kulinarischen Sinn dahinter: wie er ein Gericht aufbaut und weshalb er bestimmte Zutaten kombiniert.

244 Seiten | zahlr. Farbfotos 
22,0 x 28,0 cm | Hardcover mit Leseband
€ 39,90 (D) | € 41,10 (A)
ISBN 978-3-96033-048-6

Ein Blick ins Buch

Kochbücher für Gourmets

Malt Whisky

Dies ist das aktuell beste Überblickswerk zum Thema Whisky. Es erläutert die Grundlagen des Whiskys und stellt die besten und wichtigsten Vertreter in ausführlichen und informativen Steckbriefen vor.

Lust auf fremde Küche

Die Klassiker von Haya Molcho, die man in ihrem Kochbuch findet, sind eine Wonne. Die Wahl-Wienerin verbindet die Aromen des Orients mit der mediterranen und zentraleuropäischen küche zu ihrem unverwechselbaren, lässigen und auf großen Genuss gepolten Stil. (Link zur Buchvorstellung)

Kin Thai

John Chantarasak, einer der führenden Köche Londons, versammelt in seinem Werk moderne und klassische Rezepte Thailands. Er stellt dabei sowohl die weniger geläufige Küche Thailands vor als auch seine bekannten Gerichte. Und er zeigt, wie man die thailändische Küche mit westlichen Zutaten zubereiten kann.

Harald Wohlfahrt

Restaurant Harald Wohlfahrt Impressionen und Ansichten

Hall of Fame
Chef: Harald Wohlfahrt

Zum Restaurantprofil

Gourmet-Club