Deutschlands beste Genussregionen 2019
Kulinarische Hotspots in Baden-Württemberg


Ob die Baden-Württemberger tatsächlich „alles außer Hochdeutsch“ können, darüber lässt sich streiten. Darüber, dass sie besser als andere kochen und genießen können, nicht. Der Süden ist Deutschlands Top-Adresse für Feinschmecker. Darauf haben Badener und Württemberger sogar Brief und Siegel: Egal ob Guide Michelin, Gault&Millau oder andere Gastronomieführer – ein gutes Viertel aller deutschen Top-Restaurants orten sie stets im Südwesten der Republik. Baden-Württemberg – Land der Gastro-Sterne. Eine Legende ist die Schwarzwaldgemeinde Baiersbronn mit ihren drei Sterne-Restaurants.
Dabei gründet sich der Ruf Baden-Württembergs als Genießerland nicht allein auf die Top-Gastronomie, sondern vor allem auf eine breite, in dieser Form einmalige Basis von hochwertigen, im besten Sinne gutbürgerlichen Restaurants, für die Qualität und Regionalität Verpflichtung und Ansporn sind. Bester Ausweis hierfür: Ein überwältigender Anteil der Restaurants, die vom Guide Michelin – für „sorgfältig zubereitete, preiswerte Mahlzeiten“ – mit dem Bib Gourmand prämiert wurden, sind in Baden-Württemberg beheimatet. Nur dadurch sind die Spitzenplätze der baden-württembergischen Kommunen in unserer Regional-Auswertung möglich.
Rang Bundesland | Rang Deutschland | Stadt oder Kreis | |
---|---|---|---|
1 | 1 | Stadt Baden-Baden | Zur Regional-Rangliste |
2 | 2 | Kreis Freudenstadt | Zur Regional-Rangliste |
3 | 5 | Kreis Breisgau-Hochschwarzwald | Zur Regional-Rangliste |
4 | 6 | Hohenlohekreis | Zur Regional-Rangliste |
5 | 10 | Kreis Emmerdingen | Zur Regional-Rangliste |
6 | 11 | Stadt Heidelberg | Zur Regional-Rangliste |
7 | 16 | Kreis Lörrach | Zur Regional-Rangliste |
8 | 21 | Bodenseekreis | Zur Regional-Rangliste |
9 | 23 | Rems-Murr-Kreis | Zur Regional-Rangliste |
10 | 24 | Ortenauskreis | Zur Regional-Rangliste |
Kulinarische Hotspots in Bayern


Bayern steht für eine deftige Küche, aber zahlreiche Sterneköche sichern den Städten und Kreisen des Landes auch vordere Plätze in unserem Regional-Ranking. Die Qualität der bayerischen Gastronomie zeigt sich an der Bewertung des Kreises Kitzingen, der bundesweit unter die Top10 vorstoßen kann, obwohl es im Kreis kein Sternerestaurant gibt, dafür aber zahlreiche gute Restaurants, die in den gängigen Gourmetführern Beachtung finden.
Rang Bundesland | Rang Deutschland | Stadt oder Kreis | |
---|---|---|---|
1 | 4 | Kreis Kitzingen | Zur Regional-Rangliste |
2 | 8 | Kreis Miesbach | Zur Regional-Rangliste |
3 | 17 | Kreis Erlangen-Höchstadt | Zur Regional-Rangliste |
4 | 18 | Kreis Lindau | Zur Regional-Rangliste |
5 | 20 | Kreis Kulmbach | Zur Regional-Rangliste |
6 | 25 | Stadt München | Zur Regional-Rangliste |
7 | 30 | Stadt Würzburg | Zur Regional-Rangliste |
8 | 31 | Kreis Dillingen | Zur Regional-Rangliste |
9 | 36 | Kreis Straubing-Bogen | Zur Regional-Rangliste |
10 | 38 | Kreis Garmisch-Partenkirchen | Zur Regional-Rangliste |
Kulinarische Hotspots in Brandenburg


In Brandenburg gehört nur die Landeshauptstadt Potsdam zu den Kommunen die sich bundesweit unter den Top100 platzieren kann. Zwar gibt es auch in einer Reihe weiterer Städte qualitativ gute Angebote, aber diese sind Leuchttürme, diese Kreise immerhin noch eine leicht überdurchschnittliche Qualität aufweisen. Aber es fehlt die Qualität in der Breite, damit sich die Kreise und Städte in der bundesweiten Rangliste besser platzieren können.
Rang Bundesland | Rang Deutschland | Stadt oder Kreis | |
---|---|---|---|
1 | 35 | Stadt Potsdam | Zur Regional-Rangliste |
2 | 78 | Stadt Brandenburg | Zur Regional-Rangliste |
3 | 159 | Kreis Spree-Neiße | Zur Regional-Rangliste |
4 | 173 | Kreis Oder-Spree | Zur Regional-Rangliste |
5 | 201 | Kreis Elbe-Elster | Zur Regional-Rangliste |
6 | 229 | Kreis Potsdam-Mittelmark | Zur Regional-Rangliste |
7 | 282 | Kreis Märkisch-Oderland | Zur Regional-Rangliste |
8 | 315 | Kreis Prignitz | Zur Regional-Rangliste |
9 | 320 | Kreis Ostprignitz-Ruppin | Zur Regional-Rangliste |
10 | 339 | Kreis Dahme-Spreewald | Zur Regional-Rangliste |
Kulinarische Hotspots in Hessen


Hessens Städte sind reich an Sehenswürdigkeiten und begeistern Besucher mit einer Vielfalt an kulturellen Angeboten und abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten Von Kassel im Norden bis Darmstadt im Süden: historisch bedeutsame Städte laden Gäste in verwinkelte Altstädte, spannende Museen, unterhaltsame Theater und wohltuende Park- und Grünanlagen ein und bieten vielfältige Shoppingmöglichkeiten. Hessen bietet aber auch eine Vielzahl ursprünglicher Landschaften, darunter elf Naturparks, das Biospärenreservat Rhön und den Nationalpark Kellerwald-Edersee. Im kulinarischen Deutschland-Vergleich erreicht Frankfurt mit den angrenzenden Kreisen diese besten Platzierungen. Frankfurt macht zudem gegenüber dem Vorjahr bundesweit einen deutlichen Sprung nach vorn, ebenso der Kreis Limburg-Weilburg, in dem mit dem 360 Grad ein Restaurant beheimatet ist, das zu den Aufsteigern der Saison gehört.
Rang Bundesland | Rang Deutschland | Stadt oder Kreis | |
---|---|---|---|
1 | 13 | Rheingau-Taunus-Kreis | Zur Regional-Rangliste |
2 | 22 | Frankfurt am Main | Zur Regional-Rangliste |
3 | 39 | Hochtaunuskreis | Zur Regional-Rangliste |
4 | 93 | Odenwaldkreis | Zur Regional-Rangliste |
5 | 118 | Stadt Wiesbaden | Zur Regional-Rangliste |
6 | 143 | Werra-Meißner-Kreis | Zur Regional-Rangliste |
7 | 177 | Kreis Waldeck-Frankenberg | Zur Regional-Rangliste |
8 | 186 | Stadt Darmstadt | Zur Regional-Rangliste |
9 | 194 | Stadt Fulda | Zur Regional-Rangliste |
10 | 195 | Kreis Limburg-Weilburg | Zur Regional-Rangliste |
Kulinarische Hotspots in Mecklenburg-Vorpommern


Mecklenburg-Vorpommern steht bei vielen Urlaubern für die Ostseeküste. Rügen ist dabei das bekannteste Ziel. Aber auch die zahlreichen Seen sind ein Anziehungspunkt, ebenso wie attraktive Städte, wie Greifswald oder Stralsund. Die kulinarisch weit vorn ist der Landkreis Rostock, zu dem Bad Doberan mit dem Seebad Heiligendamm und Kühlungsborn aber auch die Krakower Seenlandschaft gehören. Auf Rügen und in anderen Ostseebädern gibt es ebenfalls qualitativ gute und sehr gute Restaurants, so dass die Landkreise in der Deutschland-Rangliste eine überdurchschnittlich gute Platzierung erreichen.
Rang Bundesland | Rang Deutschland | Stadt oder Kreis | |
---|---|---|---|
1 | 73 | Stadt Schwerin | Zur Regional-Rangliste |
2 | 80 | Kreis Nordvorpommern-Greifswald | Zur Regional-Rangliste |
3 | 81 | Kreis Rostock | Zur Regional-Rangliste |
4 | 133 | Kreis Vorpommern-Rügen | Zur Regional-Rangliste |
5 | 170 | Mecklenburgische Seenplatte | Zur Regional-Rangliste |
6 | 212 | Stadt Rostock | Zur Regional-Rangliste |
7 | 262 | Kreis Nordwestmecklenburg | Zur Regional-Rangliste |
8 | 310 | Kreis Ludwigslust-Parchim | Zur Regional-Rangliste |
Kulinarische Hotspots in Niedersachsen


So vielfältig wie die Regionen Niedersachsens, so abwechslungsreich ist auch das kulinarische Angebot: Mit deftigem Grünkohl mit Bregenwurst, herbem ostfriesischen Bier, feinem Fisch, dunklem Schankbier, Spargel, Kräuterschnaps, frisch gebrühtem Tee und vielem mehr locken Landgasthöfe und noble Gourmetrestaurants ihre Gäste. Wolfsburg kann nicht nur wegen des Drei-Sternerestaurants Aqua in die bundesweite Top10 vorstoßen, weitere Restaurants mit Sternen und guten Noten in den Guides sichern diese Platzierung.
Rang Bundesland | Rang Deutschland | Stadt oder Kreis | |
---|---|---|---|
1 | 7 | Stadt Wolfsburg | Zur Regional-Rangliste |
2 | 59 | Kreis Celle | Zur Regional-Rangliste |
3 | 84 | Stadt Osnabrück | Zur Regional-Rangliste |
4 | 103 | Kreis Ammerland | Zur Regional-Rangliste |
5 | 110 | Kreis Schaumburg | Zur Regional-Rangliste |
6 | 136 | Kreis Stade | Zur Regional-Rangliste |
7 | 141 | Kreis Cuxhaven | Zur Regional-Rangliste |
8 | 158 | Kreis Northeim | Zur Regional-Rangliste |
9 | 166 | Kreis Göttingen | Zur Regional-Rangliste |
10 | 172 | Kreis Lüchow-Dannenberg | Zur Regional-Rangliste |
Kulinarische Hotspots in Nordrhein-Westfalen


In keinem anderen Bundesland haben es so viele Städte in die Top10 geschafft. Auch in Nordrhein-Westfalen zeigt sich, dass das breite kulinarische Qualitätsspektrum gute Plätze in der Regionen-Rangliste ermöglicht. So erreichen mit Münster und dem Rhein-Erft-Kreis zwei Kommunen sehr gute Plätze, obwohl die Zahl der Sternrestaurants etwa in Düsseldorf oder Köln größer ist.
Rang Bundesland | Rang Deutschland | Stadt oder Kreis | |
---|---|---|---|
1 | 37 | Stadt Münster | Zur Regional-Rangliste |
2 | 41 | Stadt Düsseldorf | Zur Regional-Rangliste |
3 | 48 | Rheinisch-Bergischer-Kreis | Zur Regional-Rangliste |
4 | 72 | Stadt Bonn | Zur Regional-Rangliste |
5 | 79 | Stadt Köln | Zur Regional-Rangliste |
6 | 88 | Hochsauerlandkreis | Zur Regional-Rangliste |
7 | 107 | Stadt Essen | Zur Regional-Rangliste |
8 | 131 | Stadt Bielefeld | Zur Regional-Rangliste |
9 | 139 | Kreis Coesfeld | Zur Regional-Rangliste |
10 | 145 | Stadt Remscheid | Zur Regional-Rangliste |
Kulinarische Hotspots in Rheinland-Pfalz


Die Burgen und Schlösser am Rhein, das malerische Tal der Mosel, die Deutsche Weinstraße in der Pfalz, das städtische Leben in Trier, Mainz und Koblenz – das sind einige der Urlaubsklassiker in Rheinland-Pfalz. Der Weinanbau hat in Rheinland-Pfalz eine lange Tradition, denn schon die Römer haben das Potenzial der Gegend erkannt und für den Weinbau genutzt. Es ist also kein Wunder, dass die hiesigen Winzer ihr Handwerk verstehen. Die sechs Weinanbaugebiete Ahr, Mittelrhein, Mosel-Saar-Ruwer, Nahe, Rheinhessen und Pfalz sind nicht nur berühmt für ihre erstklassigen Weine – in den sechs Anbaugebieten werden in mehr als 20.000 Weinbaubetrieben auch knapp 70 % der deutschen Weine und Sekte produziert.
Wo kann man die guten Weine also besser genießen als dort, wo sie wachsen? Gemütliche Winzerhöfe und urige Weinstuben in malerischen Weinorten, Weinbergshäuschen und eine unendliche Rebenlandschaft prägen das Bild des WeinReichs. Genießen kann man die guten Tropfen bei einer Weinprobe direkt beim Winzer oder gereicht zu leckeren regionalen Spezialitäten in traditionellen Straußwirtschaften oder bei Spitzengastronomen und Sterneköchen. Diese Bandbreite an kulinarischen Qualitätsangeboten sichert Rheinland-Pfalz zahlreiche Platzierungen auf den vorderen Rängen der Regional-Rangliste.
Rang Bundesland | Rang Deutschland | Stadt oder Kreis | |
---|---|---|---|
1 | 3 | Kreis Bad Dürkheim | Zur Regional-Rangliste |
2 | 9 | Kreis Südliche Weinstraße | Zur Regional-Rangliste |
3 | 12 | Stadt Neustadt an der Weinstraße | Zur Regional-Rangliste |
4 | 14 | Kreis Ahrweiler | Zur Regional-Rangliste |
5 | 15 | Kreis Bernkastel-Wittlich | Zur Regional-Rangliste |
6 | 26 | Stadt Pirmasens | Zur Regional-Rangliste |
7 | 29 | Kreis Bad Kreuznach | Zur Regional-Rangliste |
8 | 33 | Kreis Germersheim | Zur Regional-Rangliste |
9 | 45 | Kreis Trier-Saarburg | |
10 | 47 | Kreis Mainz-Bingen | Zur Regional-Rangliste |
Kulinarische Hotspots im Saarland


Das Saarland sieht sich selbst als ein Genussland. Gleich zwei Drei-Sternerestaurants liegen im kleinsten deutschen Flächenland. Tatsächlich erreichen fast alle Kommunen gute Platzierungen in unserem Regionen-Ranking, auch wenn Saarbrücken nach der Schließung eins seiner Sternerestaurants im bundesweiten Vergleich Federn lassen muss
Rang Bundesland | Rang Deutschland | Stadt oder Kreis | |
---|---|---|---|
1 | 28 | Kreis St. Wendel | Zur Regional-Rangliste |
2 | 67 | Kreis Merzig-Wadern | Zur Regional-Rangliste |
3 | 97 | Saarpfalz-Kreis | Zur Regional-Rangliste |
4 | 148 | Kreis Saarlouis | Zur Regional-Rangliste |
5 | 188 | Regionalverband Saarbrücken | Zur Regional-Rangliste |
6 | 322 | Kreis Neunkirchen | Zur Regional-Rangliste |
Kulinarische Hotspots in Sachsen


Sachsen ist ein Land mit unverwechselbarer Kunst und Kultur, jahrhundertealten Traditionen, landschaftlichen Reizen, großer Geschichte und Moderne. Damit birgt der Freistaat im Südosten Deutschlands ein großes Potenzial für alle Urlaubsformen. Ob Städte- und Kulturreisen, Aktiv- und Vitalurlaub - in „Sachsen. Land von Welt" ist Urlaub ein Hochgenuss.
Es sind insbesondere die erlesenen Kunst- und Kulturerlebnisse, die von Besuchern aus aller Welt geschätzt werden. Ob in der Semperoper Dresden, im Gewandhaus zu Leipzig oder in der Oper Chemnitz, in Schlössern, Burgen und historischen Anlagen - in der Welt beachtete Theater- und Musikinszenierungen, hochkarätige Festivals, Museen und Ausstellungen von internationalem Rang prägen die sächsische Kulturlandschaft.
Demzufolge finden sich auch die beiden größten Städte des Landes auf vorderen Plätzen im Regionen-Vergleich. Neben einigen bekannten und seit Jahren erfolgreichen Sternerestaurants ergänzen dort auch zunehmend qualitativ gute Restaurants das Angebot. In den Landkreisen - auch in den Urlaubsregionen - nimmt die kulinarische Qualitätsdichte aber noch merklich ab, auch wenn sich gegenüber dem Jahr 2016 die Kreise Mittelsachsen und Bautzen im bundesweiten Vergleich deutlich nach vorn arbeiten konnten, während Chemnitz, Mittel- und Nordsachsen Plätze eingebüßt haben.
Rang Bundesland | Rang Deutschland | Stadt oder Kreis | |
---|---|---|---|
1 | 76 | Stadt Dresden | Zur Regional-Rangliste |
2 | 94 | Stadt Leipzig | Zur Regional-Rangliste |
3 | 179 | Kreis Meißen | Zur Regional-Rangliste |
4 | 192 | Stadt Chemnitz | Zur Regional-Rangliste |
5 | 198 | Kreis Bautzen | Zur Regional-Rangliste |
6 | 271 | Mittelsachsen | Zur Regional-Rangliste |
7 | 297 | Erzgebirgskreis | Zur Regional-Rangliste |
8 | 306 | Kreis Sächsische Schweiz | Zur Regional-Rangliste |
9 | 338 | Kreis Nordsachsen | Zur Regional-Rangliste |
10 | 348 | Vogtlandkreis | Zur Regional-Rangliste |
Kulinarische Hotspots in Sachsen-Anhalt


In Sachsen-Anhalt hat es qualitativ gute Gastronomie schwer. Selbst der Landkreis Harz, der immerhin Teil einer etablierten Urlaubsregion ist und die Stadt Dessau-Roßlau erreichen im Bundesvergleich das vordere Mittelfeld.
Rang Bundesland | Rang Deutschland | Stadt oder Kreis | |
---|---|---|---|
1 | 86 | Kreis Harz | Zur Regional-Rangliste |
2 | 220 | Kreis Stendal | Zur Regional-Rangliste |
3 | 265 | Stadt Magdeburg | Zur Regional-Rangliste |
4 | 269 | Stadt Dessau | Zur Regional-Rangliste |
5 | 286 | Burgenlandkreis | Zur Regional-Rangliste |
6 | 332 | Stadt Halle / Saale | Zur Regional-Rangliste |
7 | 352 | Bördekreis | Zur Regional-Rangliste |
8 | 357 | Altmarkkreis | Zur Regional-Rangliste |
9 | 367 | Kreis Wittenberg | Zur Regional-Rangliste |
10 | 371 | Saalekreis | Zur Regional-Rangliste |
Kulinarische Hotspots in Schleswig-Holstein


Schleswig-Holstein ist mit seinen Ferienorten an Nord- und Ostsee ein Land, in dem sich eine Reihe hochdekorierter Restaurants finden lässt. Außerdem gibt es im Land einige Initiativen, regionale Küche stärker zu verankern. Andererseits haben in den vergangenen Jahren einige besternte Restaurants geschlossen, oder ihr Konzept verändert, vor allem auf Sylt. Dennoch liegt der Kreis Nordfriesland, zu dem Sylt gehört weiter an der Spitze. Dafür geht es an der Ostseeküste voran. Vor allem die Städte Lübeck und Kiel konnten sich im deutschlandweiten Vergleich merklich verbessern.
Rang Bundesland | Rang Deutschland | Stadt oder Kreis | |
---|---|---|---|
1 | 42 | Kreis Nordfriesland | Zur Regional-Rangliste |
2 | 60 | Kreis Stormarn | Zur Regional-Rangliste |
3 | 69 | Stadt Lübeck | Zur Regional-Rangliste |
4 | 132 | Stadt Kiel | Zur Regional-Rangliste |
5 | 147 | Kreis Schleswig-Flensburg | Zur Regional-Rangliste |
6 | 149 | Kreis Ostholstein | Zur Regional-Rangliste |
7 | 178 | Kreis Plön | Zur Regional-Rangliste |
8 | 182 | Kreis Rendsburg-Eckernförde | Zur Regional-Rangliste |
9 | 202 | Kreis Pinneberg | Zur Regional-Rangliste |
10 | 254 | Kreis Herzogtum Lauenburg | Zur Regional-Rangliste |
Kulinarische Hotspots in Thüringen


Willkommen inmitten lebendiger Geschichte: bei einem Städte- und Burgentrip durch Thüringen gibt es jede Menge Inspiration für den Geist. Denn die Mischung aus Geschichte und Tradition, Kultur- und Freizeitangeboten, moderner sowie klassischer Kunst und Architektur machen sie besonders attraktiv. Vielleicht überrascht es manchen, dass mit den Städten Eisenach und Weimar Thüringen auch bundesweit mit gut platzierte Kommunen im Regional-Ranking vertreten ist. Aber auch hier gilt, wie für die meisten der neuen Bundesländer, dass in den ländlichen Gebieten die kulinarische Qualitätsdichte nicht besonders hoch ist.
Rang Bundesland | Rang Deutschland | Stadt oder Kreis | |
---|---|---|---|
1 | 19 | Stadt Weimar | Zur Regional-Rangliste |
2 | 40 | Stadt Eisenach | Zur Regional-Rangliste |
3 | 87 | Kreis Weimarer Land | Zur Regional-Rangliste |
4 | 115 | Stadt Jena | Zur Regional-Rangliste |
5 | 128 | Stadt Erfurt | Zur Regional-Rangliste |
6 | 203 | Unstrut-Hainich-Kreis | Zur Regional-Rangliste |
7 | 243 | Kreis Sonneberg | Zur Regional-Rangliste |
8 | 256 | Kreis Nordhausen | Zur Regional-Rangliste |
9 | 278 | Wartburgkreis | Zur Regional-Rangliste |
10 | 284 | Kreis Gotha | Zur Regional-Rangliste |