Guide Michelin Belgien und Luxemburg

Neues Zwei-Sterne-Restaurant in Belgien
(13.03.2023) - Im Königlichen Theater in Mons hat Michelin am Montag die Restaurantauswahl des Guide Michelin für Belgien und Luxemburg 2023 vorgestellt. Sie umfasst insgesamt 816 Restaurants, darunter 149 Sterne-Restaurants, und 147 Restaurants, die mit dem Bib Gourmand ausgezeichnet wurden. Darunter sind ein neues Zwei-Stenre- und 16 neue Ein-Stern-Restaurants. 22 Restaurant erhalten neu einen Bib Gourmand.
„Die Inspektoren haben ihr Herzblut in die Zusammenstellung der neuen Auswahl für die beiden Länder gesteckt. Sie haben die Dynamik und das Engagement der lokalen Köche in ihrem Streben nach einer nachhaltigeren Gastronomie und ihren Wunsch, ihren Gästen in einem sehr schwierigen Kontext diese kostbaren Momente puren Genusses zu schenken, mit Begeisterung zur Kenntnis genommen. Die neue Generation von Restaurants, die die Auszeichnungen erhalten, viele davon mit jungen Köchen, zeigt die außergewöhnliche Kreativität der gastronomischen Szene in Belgien und Luxemburg und den zunehmenden Wunsch vieler Fachleute, ihren Gästen ein kulinarisches Erlebnis zu bieten, das angemessener ist mit den ökologischen Belangen der Gesellschaft, ohne dabei an Kreativität und Geschmack einzubüßen.“ betont Gwendal Poullennec, Internationaler Direktor der Michelin-Führer.
Die drei Restaurants mit drei Sternen haben ihren Status bestätigt Auch in diesem Jahr werden die Restaurants Hof van Cleve (Kruishoutem), Zilte (Antwerpen) und Boury (Roeselare) weiterhin mit drei Sternen für ihre einzigartige Küche empfohlen. Diese Auszeichnungen bestätigen die Köche Peter Goossens, Viki Geunes und Tim Boury, echte Pioniere der belgischen Gastronomie, als außergewöhnliche Talente. Nachdem alle ihre Verbundenheit mit dem klassischen Repertoire demonstriert haben, dem jeder eine inspirierte kreative Note hinzufügt, haben diese drei Köche die lokale gastronomische Szene mit einem besonderen kulinarischen Erlebnis und einer einzigartigen Reihe von typischen Gerichten geprägt.
Bozar erhält zweiten Stern
Karen Torosyan im Restaurant Bozar in Brüssel ist seit vielen Jahren ein wahres Musterbeispiel für kulinarisches Savoir-faire. Als rigoroser und anspruchsvoller Koch interpretiert er die klassischen Rezepte mit einem sehr persönlichen Sinn für Details und viel Emotion neu. Unter den vielen angebotenen Kreationen sind seine „en croute“-Gerichte die bemerkenswertesten. Geduldig und gewissenhaft hat er sein Restaurant und seine innovative Küche weiterentwickelt, um endlich mit zwei Sternen belohnt zu werden. Insgesamt werden 22 Restaurants mit zwei Sternen empfohlen.
16 neue Einsterner
Die neue Auswahl des Guide Michelin unterstreicht die Kreativität, die die gastronomische Landschaft in Belgien und Luxemburg ausmacht. Nicht weniger als 15 Restaurants wurden mit einem ersten Stern ausgezeichnet. Darunter sind Nicolas Decloedt (Humus x Hortense, in Ixelles, bereits ausgezeichnet mit dem grünen Stern), Grégoire Gillard (Barge in Brüssel) und Clément Petitjean (La Grappe d'Or in Autelbas), drei Köche, die Gemüse und aromatische Kräuter sublimieren in fein verfeinerten Gerichten. Sie sind auch der Beweis für das Engagement für eine nachhaltige Gastronomie, die sich gerade in Belgien etabliert.
Das Produkt in all seinen Facetten zu würdigen, ist auch das kulinarische „Credo“ von Benjamin Laborie (La Table Benjamin Laborie in Ohain), Mathieu Vande Velde (Le Roannay in Francorchamps) und Manon Schenck (La Table de Manon in Grandhan). Grégory Gillain sorgt dafür, dass seine lokalen Produkte in seinem Restaurant La Grange d’Hamois in Hamois einen hohen Stellenwert einnehmen. Die kreativen Gerichte von Tanguy De Turck im Le Vieux Château in Flobecq sind ausgesprochen großzügig und sehr originell. In Durbuy bietet Wout Bru in seinem Restaurant Le Grand Verre eine Küche von einzigartiger Raffinesse. In Flandern bringt Nicolas Wentein Misera im Restaurant Misera den Geschmack von Zeeland auf den Tisch in Antwerpen. In derselben Stadt denkt Wouter Van Tichelen in seinem Lokal GLASS die einstigen klassischen Bistrogerichte neu. Kevin Graf vom Restaurant De Bakermat in Ninove und Matthieu Beudaert vom Table d’Amis in Courtrai kreieren unvergessliche Menüs. In Gent setzt Maurice De Jaeger im Sensum seine hervorragende Technik ein, um ein einzigartiges kulinarisches Programm zu bieten. Willem Hiele in Oudenburg bleibt seinem Ruf als sehr origineller Koch treu, der gerne ausgetretene Pfade verlässt, ohne seine Herkunft aus den Augen zu verlieren.
In Luxemburg schließlich betören Caroline Esch und Valérian Prade ihre Gäste im Eden Rose mit ihren sehr zeitgemäßen gastronomischen Kreationen.
Vier neue grüne Sterne
Restaurants, die sich besonders für eine nachhaltigere Gastronomie einsetzen, können mit dem "grünen Stern" belohnt werden. Vier Restaurants schließen sich der Auswahl 2023 an, wodurch sich die Gesamtzahl dieser Vorbilder auf 15 erhöht. Barge in Brüssel und La Grappe d’Or in Autelbas fördern beispielsweise die lokalen Produkte und Produzenten, mit denen sie arbeiten. Bei WILDn in Antwerpen werden Gemüse präsentiert und Pflanzen (oft vom Küchenchef selbst angebaut) stehen im Mittelpunkt der angebotenen Küche. Schließlich verbindet Seppe Nobels, der Küchenchef von Instroom, ebenfalls in Antwerpen, seine Küche auf Gemüsebasis mit einem multikulturellen und multikulinarischen Ansatz. Er gilt als Verfechter einer verantwortungsvollen und regionalen Küche, die den Jahreszeiten folgt.
Sonderauszeichnungen
Die Sonderauszeichnungen sind eine Möglichkeit für den Guide Michelin, verschiedene Talente und das Know-how zu belohnen, die über die kulinarischen Fähigkeiten hinausgehen und die zusammen die Essenz für die Schaffung unvergesslicher Erlebnisse an einem fröhlichen Tisch ausmachen.
Mathieu Vande Velde vom neuen Sterne-Restaurant Le Roannay in Francorchamps erhält den Young Chef 2023 Award. Die gastronomische Persönlichkeit, die dieser junge Koch in so kurzer Zeit gezeigt hat, ist wirklich beeindruckend. Der 24-jährige hochqualifizierte Profi hat bei David Martin (Küchenchef im Restaurant La Paix in Anderlecht) die ganze Kochkunst erlernt. Und heute beweist er ein exquisites Savoir-faire mit überwältigendem Enthusiasmus – Eigenschaften, die auf eine schöne Karriere hindeuten.
Yanick Dehandschutter vom Sterne-Restaurant Sir Kwinten in SintKwintens-Lennik wird für seine Expertise und die überraschenden Assoziationen, mit denen er seine Gäste bewirtet, mit dem von Ruffus ausgelobten Sommelier Award belohnt. Ob er sich für eine lokale Gueuze, eine Vineuze – die er selbst entwickelt und als Aperitif anbietet – oder einen klassischen Barbera entscheidet, der erfahrene Sommelier enttäuscht seine Gäste nie.
Der Guide Michelin 23 für Belgien und Luxemburg 2023 im ÜBerblick:
- Drei Restaurants mit drei Sternen
- 22 Restaurants mit zwei Sternen, davon ein neues
- 124 Restaurants mit einem Stern, davon 16 neue
- 15 Restaurants mit einem grünen Stern, davon vier neue
- 147 Bib Gourmand-Restaurants, davon 22 neue
Alle Sterne im Guide Michelin 2023 in Belgien
Drei Sterne
Zwei Sterne
- La Paix in Anderlecht
- Hertog Jan at Botanic in Antwerpen
- The Jane in Antwerpen
- L'Eau Vive in Arbre
- Colette - De Vijvers in Averbode
- d'Eugénie à Emilie in Baudour
- Castor in Beveren-Leie
- aufgewertet Bozar Restaurant in Brussels
- La Villa Lorraine by Yves Mattagne in Brussels
- Nuance in Duffel
- Château du Mylord in Ellezelles
- Vrijmoed in Gent
- Bartholomeus in Heist
- La Durée in Izegem
- L'Air du Temps in Liernu
- Cuchara in Lommel
- Ralf Berendsen in Neerharen
- Slagmolen in Opglabbeek
- La Table de Maxime in Our
- De Jonkman in Sint-Kruis
- Le Chalet de la Forêt in Uccle
Ein Stern
- Kelderman in Aalst
- t Overhamme in Aalst
- neu Misera in Antwerpen
- neu GLASS in Antwerpen
- Bistrot du Nord in Antwerpen
- DIM Dining in Antwerpen
- Dôme in Antwerpen
- Fine Fleur in Antwerpen
- FRANQ in Antwerpen
- Het Gebaar in Antwerpen
- Kommilfoo in Antwerpen
- Le Pristine in Antwerpen
- Nathan in Antwerpen
- Nebo in Antwerpen
- t Fornuis in Antwerpen
- The Butcher's son in Antwerpen
- Quai n°4 in Ath
- neu La Grappe d'Or in Autelbas
- Hofke van Bazel in Bazel
- Chai Gourmand in Beuzet
- Les Gourmands in Blaregnies
- Maison Marit in Braine-l'Alleud
- Philippe Meyers in Braine-l'Alleud
- Bistro Racine in Braine-le-Château
- Sans Cravate in Brugge
- Zet'Joe by Geert Van Hecke in Brugge
- neu Barge in Brussels
- Comme chez Soi in Brussels
- La Canne en Ville in Brussels
- La Villa Emily in Brussels
- La Villa in the Sky in Brussels
- senzanome in Brussels
- De Zuidkant in Damme
- abgewertet Hostellerie Le Fox in De Panne
- Marcus in Deerlijk
- Hostellerie Vivendum in Dilsen
- neu Le Grand Verre in Durbuy
- Le Pilori in Écaussinnes-Lalaing
- Hostellerie St-Nicolas in Elverdinge
- neu La Grange d'Hamois in Emptinne
- Libertine in Erpe
- neu Le Vieux Château in Flobecq
- neu Le Roannay in Francorchamps
- La Belle in Geel
- De Kristalijn in Genk
- Horseele in Gent
- OAK in Gent
- Publiek in Gent
- Souvenir in Gent
- aufgewertet La Table de Manon in Grandhan
- Michel in Groot-Bijgaarden
- JER in Hasselt
- Ogst in Hasselt
- Arenberg in Heverlee
- Couvert Couvert in Heverlee
- Hof Ter Hulst in Hulshout
- neu Humus x Hortense in Ixelles
- Kamo in Ixelles
- Aux petits oignons in Jodoigne
- Boo Raan in Knokke
- Cuines,33 in Knokke
- Sel Gris in Knokke
- neu Table d'Amis in Kortrijk
- EED in Leuven
- EssenCiel in Leuven
- De Pastorie in Lichtaart
- Héliport Brasserie in Liège
- ¡Toma! in Liège
- Arabelle Meirlaen in Marchin
- Les Pieds dans le Plat in Marenne
- Rebelle in Marke
- Vol-Ver in Marke
- Tinèlle in Mechelen
- Le Comptoir de Marie in Mons
- Lettres Gourmandes in Montignies-Saint-Christophe
- Attablez-vous in Namur
- t Korennaer in Nieuwkerken-Waas
- M-Bistro in Nieuwpoort
- neu De Bakermat in Ninove
- neu La Table Benjamin Laborie in Ohain
- Aurum by Gary Kirchens in Ordingen
- neu Willem Hiele in Oudenburg
- Benoit en Bernard Dewitte in Ouwegem
- neu Maison Alain Bianchin in Overijse
- Le Gastronome in Paliseul
- L'impératif in Roucourt
- Quadras in Saint Vith
- Zur Post in Saint Vith
- Philippe Fauchet in Saint-Georges-sur-Meuse
- Au Gré du Vent in Seneffe
- L'Envie in Sint-Denijs
- neu Sensum in Sint-Denijs-Westrem
- Carcasse in Sint-Idesbald
- Centpourcent in Sint-Katelijne-Waver
- Goffin in Sint-Kruis
- Sir Kwinten in Sint-Kwintens-Lennik
- Brasserie Julie in Sint-Martens-Bodegem
- Le Coq aux Champs in Soheit-Tinlot
- Hostellerie Gilain in Sorinnes
- Le Pré des Oréades in Spa
- t Stoveke in Strombeek-Bever
- l'Essentiel in Temploux
- Melchior in Tienen
- neu Alter in Tongeren
- De Mijlpaal in Tongeren
- Magis in Tongeren
- Hert in Turnhout
- Le Pigeon Noir in Uccle
- Arden in Villers-sur-Lesse
- Sense in Waasmunster
- In den Hert in Wannegem-Lede
- Le Cor de Chasse in Wéris
- Da Mimmo in Woluwe-Saint-Lambert
- Bar Bulot in Zedelgem
- Fleur de Lin in Zele
- Innesto in Zonhoven
Bib Gourmand
- Borse van Amsterdam in Aalst
- Au gré des Saisons in Achet
- Le Charme de la Semois in Alle
- Appel Thaï in Anderlecht
- Ko'uzi in Antwerpen
- 5 Flavors Mmei in Antwerpen
- Bistrot L'îlot in Antwerpen
- Bizie Lizie in Antwerpen
- Ciro's in Antwerpen
- Instroom in Antwerpen
- l'Amitié in Antwerpen
- Ni Shifu in Antwerpen
- Schnitzel in Antwerpen
- Le Victor in Arlon
- il était une fois toi et moi in Arquennes
- Maza'j in Auderghem
- Villa Singha in Auderghem
- Le Faitout in Baudour
- Trattoria Bazalia in Bazel
- abCd in Beauraing
- Den Duyventooren in Bellem
- La Brasserie de la Gare in Berchem-Sainte-Agathe
- Tero in Bierges
- Cul de Poule in Binche
- La Marelle Café in Blaregnies
- abgewertet Michel in Boninne
- Glou Glou in Borgerhout
- Biestro H-eat in Bornem
- Ferme des 4 saisons in Bourlers
- Maïnoï in Braine-l'Alleud
- Locàle by Kok au Vin in Brugge
- Tou.Gou in Brugge
- neu Selecto in Brussels
- JB in Brussels
- Les Petits Oignons in Brussels
- Strofilia in Brussels
- La Fermette des Pins in Buvrinnes
- neu Vilain in Charleroi
- Les Fines Gueules in Charneux
- Fleur de Sel in Comines
- Des Ardennes in Corbion
- Nulle Part Ailleurs in Couvin
- Le Moulin in Daverdisse
- Père et Mère in Diksmuide
- La Broche in Dinant
- Gaston Vouzote in Dottignies
- Durbuy Ô in Durbuy
- Clos des Récollets in Durbuy
- Au Tour du Vin in Éghezée
- neu Les Coudes sur la Table in Embourg
- Robertissimo in Embourg
- Comptoir de l'Eau Vive in Erpent
- Le Grand Pré in Erquelinnes
- Arti'Choc in Eupen
- La Fermette in Falaën
- CCnomie in Falmignoul
- Les Potes en Toque in Ganshoren
- Moonstone in Genk
- Le Baan Thaï in Gent
- Bar Bask in Gent
- Chez Louis in Glimes
- la cantinetta in Grivegnée
- L'Ôthentique in Han-sur-Lesse
- Nr.12 by Helsen in Herentals
- La Taperia in Herenthout
- l'Epicurien in Herve
- Sel et Poivre in Hollain
- Cadre Culinaire in Huy
- Car Bon in Ixelles
- Fico in Ixelles
- Le Tournant in Ixelles
- Maru in Ixelles
- Osteria Bolognese in Ixelles
- Saint Boniface in Ixelles
- French Kiss in Jette
- Le Sixième in Jodoigne
- Elea Ouzeri in Kontich
- neu De Garage in Kortrijk
- Station 3 in Kraainem
- Le Saint Michel in La Roche-en-Ardenne
- Au Cœur de Lacuisine in Lacuisine
- Magnific in Lanaken
- L'Echappée Belle in Lanaye
- neu Le Cabochon in Liège
- La Cuisine de Yannick in Liège
- Le Bistrot d'en Face in Liège
- Monsieur V in Linkebeek
- Bienvenue in Maaseik
- Les 4 Saisons in Marche-en-Famenne
- Brasserie N4 in Martelange
- La Table du Boucher in Mons
- Masu in Mons
- Origines in Mons
- Le Val d'Heure in Montigny-le-Tilleul
- De Vous à Nous in Montigny-le-Tilleul
- Au Petit Château in Mouscron
- L'Espièglerie in Namur
- Les Potes au Feu in Namur
- Le Barathym in Nassogne
- l'Apropos in Neupré
- dis-moi où ? in Nivelles
- Jeux de Goûts in Orchimont
- La Chapellerie in Petit-Rechain
- L'Entre D'Eux in Pont-à-Celles
- Cœur de Bœuf in Profondeville
- L'Incontournable in Rochefort
- Nénu in Saint-Gilles
- neu iOda in Saint-Gilles
- La Charcuterie in Saint-Gilles
- Tero in Saint-Gilles
- Boris & Maurice in Sint-Amandsberg
- Ferment in Sint-Kwintens-Lennik
- De Gebrande Winning in Sint-Truiden
- Plat préféré in Snaaskerke
- L'Embellie in Soignies
- Le Grand Maur in Spa
- Antonio Morreale in Sterrebeek
- Tapa Ti in Sterrebeek 48
- La Petite Gayole in Thuillies
- Cuisine & Nous in Tilff
- Pluriel in Transinne
- Amu in Turnhout
- La Branche d'Olivier in Uccle
- Au Dos de la Cuillère in Verviers
- Le Coin des Saveurs in Verviers
- Olijfboom in Veurne
- Kok Sur Mer in Vlissegem
- De Farmasie in Vosselaar
- Lucana in Wanze
- Felicità in Waterloo
- Terminus in Watou
- Mamy Louise in Wavre
- Faraya in Wemmel
- Chez Chen in Wépion
- L'O à la Bouche in Wépion
- De Maurice à Olivier in Woluwe-Saint-Lambert
- Le Coq en Pâte in Woluwe-Saint-Lambert
- Bottega Vannini in Woluwe-Saint-Pierre
- Le Mucha in Woluwe-Saint-Pierre
Grüner Stern
- Graanmarkt 13 in Antwerpen
- Instroom in Antwerpen
- WILDn in Antwerpen
- neu La Grappe d'Or in Autelbas
- Hofke van Bazel in Bazel
- neu Barge in Brussels
- Hors-Champs in Ernage
- Souvenir in Gent
- neu Humus x Hortense in Ixelles
- ¡Toma! in Liège
- L'Air du Temps in Liernu
- Atelier de Bossimé in Loyers
- Arabelle Meirlaen in Marchin
- De Jonkman in Sint-Kruis
Grüner Stern
- Bistrot Benoit in Antwerpen
- Bún in Antwerpen
- InVINcible in Antwerpen
- Hostellerie Le Prieuré Saint-Géry in Beaumont
- Eyckerhof in Bornem
- Wine in the City in Brussel
- Le Château de Strainchamps in Fauvillers
- Michel in Groot-Bijgaarden
- Vintage in Kontich
- Alain Bianchin in Overijse
- Pastorale in Reet
- Altermezzo in Tongeren
Alle Sterne im Guide Michelin 2023 in Luxemburg
Zwei Sterne
Ein Stern
- neu Eden Rose in Kayl
- Fani in Roeser
- Guillou Campagne in Schouweiler
- La Distillerie in Bourglinster
- La Villa de Camille et Julien in Luxembourg
- Léa Linster in Frisange
- Mosconi in Luxembourg
- Ryôdô in Luxembourg
Bib Gourmand
- neu Bazaar in Luxembourg
- Bistronome in Strassen
- Bonifas in Nospelt
- Brasserie des Jardins in Luxembourg
- K restaurant in Huldange
- Kamakura in Luxembourg
- La Cantine du Châtelet in Luxembourg
- Parc Le'h in Dudelange
Grüner Stern
Für Belgien und Luxemburg gibt es eine gemeinsame Ausgabe des Guide Michelin. Der erste Guide Michelin für Belgien erschien 1904. Dies war die zweite Ausgabe nach dem französischen Guide Michelin. Das Restaurant Hof van Cleve ist seit 2000 mit drei Sternen bewertet - so lange wie kein anderer der aktuellen Drei-Sterne-Restaurants. Die Villa Loriane in Brüssel war das erste Restaurant des Landes, das 1939 einen Stern erhielt und bis 2005 zeitweise mit mindestens einem, zeitweise sogar mit drei Sternen, bewertet war.
Die Zahl der Sternerestaurants in Belgien seit 2020 kontinuierlich und erreicht 2023 mit 140 den aktuellen Höchststand. Die Zahl der Drei-Sterne-Restaurants ist seit 2022 auf dem Höchstand von drei. Die Zahl der Zwei-Sterne-Restaurnats erreichte 2019 und 2021 den Höchstwert von 22, aktuell liegt er bei 21. Die Zahl der Ein-Sterne-Restaurants ist in der Ausgabe von 2023 auf den Höchstwert von 116 gestiegen.
In Luxemburg gab es noch nie ein Drei-Sterne-Restaurants. Der Höchstwert von Zwei-Sterne-Restaurants lag 2007-2008 und im Jahr 2019 auf dem Höchstwert von zwei. Die Zahl der Ein-Sterne-Restaurants ist 2023 das erste Jahr in Folge auf acht gesteigen. Der Höchstwert von zwölf wurde in den Jahren 2009-2011 erreicht. Die Gesamtzahl der Sternerestaurants ist damit 2023 das erste Jahr in Folge gestiegen. Der Höchst wert von 13 wurde in den Jahren 2009 bis 2011 erreicht.
Die Bewertungen des Guide Michelin fließen ein in die Restaurant-Rangliste für Belgien und Luxemburg.