Zum Hauptinhalt springen

Top 10 Restaurants in Baiersbronn und Umgebung

Baiersbronn, ein malerisches Dorf im Schwarzwald, ist bekannt für seine herausragende Gastronomie und seine idyllische Landschaft. Es ist ein wahres Paradies für Feinschmecker und bietet eine beeindruckende Auswahl an erstklassigen Restaurants. Zu den Top-Restaurants in Baiersbronn gehören das Restaurant Bareiss, das mit seinen exquisiten Gerichten und seinem erstklassigen Service begeistert. Ein weiteres Highlight ist die Schwarzwaldstube, die für ihre kreative Küche und ihre elegante Atmosphäre bekannt ist. Beide Restaurants haben sich einen Namen gemacht und ziehen Gourmets aus aller Welt an.

Übrigens, der Gourmet-Club der Restaurant-Ranglisten war bereits viele Male in Baiersbronn zu gemeinsamen Club-Abenden. Bei Interesse finden Sie hier unser aktuelles Jahresprogramm.

Die besten Restaurants in Baiersbronn

Restaurant Schwarzwaldstube in Baiersbronn / Deutschland

Schwarzwaldstube, Baiersbronn (Deutschland) 5

Das Restaurant Schwarzwaldstube in Baiersbronn ist dank Küchenchef Torsten Michel für viele Gäste das Nonplusultra der feinen französischen Küche mit deutschen Akzenten. 2017 hat Michel das Erbe des legendären Kochs Harald Wohlfahrt angetreten und auch unter seiner Führung behauptet das Restaurant seine gastronomische Spitzenposition in allen wichtigen Guides. Das Gesamtkunstwerk Schwarzwaldstube wird von einem vorzüglich eingespielten Mitarbeiter-Team getragen. Allen voran der hochgelobte Sommelier Stéphane Gass, der bereits seit 20 Jahren im Hause tätig ist. Seine Weinempfehlungen sind zu Torsten Michels Gerichten perfekt abgestimmt. Neben der für heutige Verhältnisse noch großen Auswahl an Einzelgerichten gibt es auch drei Menüs. Das kleine und das große Degustationsmenü mit fünf und sieben Gängen sowie ein vegetarisches Menü. Die Schwarzwaldstube ist Mitglied der Restaurantvereinigung Les Grandes Tables du Monde. Anfang 2020 ist das Stammhaus der Traube Tonbach, in dem sich die Schwarzwaldstube befand, abgebrannt. Seit April 2022 befindet sich die wieder aufgebaute Schwarzwaldstube mit neuem Design am alten Platz. Top10 Serviceteams, Gusto 2024 Top10 alkoholfreie Getränkebegleitung, Gusto 2025
Restaurant Bareiss in Baiersbronn / Deutschland

Bareiss, Baiersbronn (Deutschland) 5

Im Gourmet-Restaurant Bareiss in Baiersbronn versprechen das Team um Claus-Peter Lumpp mit Restaurantleiter Thomas Brandt und Sommelier Teoman Mezda Stil und Klasse bei höchster Tischkultur. Das Restaurant gehört zum gleichnamigen Hotel in Baiersbronn-Mitteltal im Schwarzwald. Neben unberührter Natur kann man dort exzellenten Service und Gourmet-Küche auf höchstem Niveau genießen. Das Ambiente, das manche für das elegant-festlichste in den Gourmet-Tempeln in Deutschland halten, passt zu Lumpps einzigartiger Küche, die den großen Auftritt nicht scheut. Von der Kritik für seine handwerkliche Makellosigkeit gerühmt, hat Lumpp seine eigene Handschrift entwickelt: aromatische Fülle bis zur Opulenz, die sich mit schlanker Eleganz in Optik und Bekömmlichkeit verbindet. Der Gast kann aus einer großen Karte einzelne Gänge wählen, die immer in drei verschiedenen Variationen serviert werden oder sich für eins der Menüs entscheiden. "Unsere Lieblinge 2020 der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Service des Jahres Top 10 Gourmet-Lunch, Gusto 2024 Gouremt-Club-Menü des Jahres 2024: Hauptgang "Lamm von der Älbler Wacholderheide" + Petit Fours
Restaurant Schlossberg in Baiersbronn / Deutschland

Schlossberg, Baiersbronn (Deutschland) 4

Das neu gestaltete Restaurant Schlossberg ziert ein Stern. Chefkoch Jörg Sackmann ist „überzeugter Schwarzwälder“ jedoch ohne Scheuklappen und mit der Fähigkeit über den Tellerrand zu blicken. Er nimmt Einflüsse aus dem Schwarzwald und der ganzen Welt – mediterran, asiatisch, regional – als Anregung Neues und Raffiniertes zu kreieren. Mit Sohn Nico, dem „bodenständigen Naturtyp“ -der mutig kocht- ist die nächste Generation angetreten. Das Romantik Hotel Sackmann ist bereits seit 1927 im Familienbesitz und schon lange eine feste Institution in Baiersbronn, das Genießer und Erholungsuchende gleichzeitig anspricht. Der Küchenstil des umtriebigen Jörg Sackmann, der nicht nur im Fernsehen, sondern auch auf Galas kulinarische Leckerbissen kreiert, gilt als zeitgemäß, aromenintensiv und inspirierend. Die Gerichte vereinen Einflüsse aus der regionalen Umgebung mit mediterranen und asiatischen Akzenten. Eine besondere Rolle spielen Kräuter und Gewürze aus aller Welt, durch die immer wieder überraschende Gaumenfreuden entstehen. Auch Sohn Nico führt diesen Stil in ähnlicher und doch ganz eigener Weise weiter. Der Service um Sommelier Manuel Vogel präsentiert vier Menüs.
Restaurant 1789 in Baiersbronn / Deutschland

1789, Baiersbronn (Deutschland) 3

Entdecken Sie das Gourmetrestaurant im Schwarzwald. Dort, wo die Traube Tonbach ihren Ursprung hat, erwartet Sie die Feinschmeckerküche eines echten Traube-Talents: Florian Stolte vereint im 1789 – nach dem Gründungsjahr – beste Zutaten der Saison mit fernöstlichen Aromen und überraschenden Akzenten. Präsentiert wird Ihnen das Menü vom sympathischen Service-Team rund um Lennart Brüwer, dass das kulinarische Erlebnis perfekt abrundet.
Restaurant Dorfstuben in Baiersbronn / Deutschland

Dorfstuben, Baiersbronn (Deutschland) Bib 2

Die Dorfstuben des Hotel Bareiss sind zwei original Bauernstuben aus dem 19. Jahrhundert: Die Förster-Jakob-Stube, nach dem Vater von Hermann Bareiss benannt, und die Uhrenstube, die ihren Namen den zahlreichen Kuckucks- und anderen Uhren an den Wänden verdankt. Hier verwöhnt Ingrid Jedlitschka mit ihrem Team die Gäste des Bareiss und die Mitteltaler im besten Sinne des Wortes herzlich. Die Küche präsentiert einen weitreichenden Querschnitt traditioneller Köstlichkeiten aus dem Schwarzwald wie aus Schwaben.
Restaurant Schatzhauser in Baiersbronn / Deutschland

Schatzhauser, Baiersbronn (Deutschland) Bib 3

Schon der Namenspatron verspricht nur das Beste: Schatzhauser ist der gute Waldgeist aus dem berühmten Schwarzwald-Märchen „Das Kalte Herz“, der den Menschen Wünsche erfüllt. Wie den Wunsch nach guten und geliebten Klassikern. Unter der Regie von Florian Stolte trifft im Schatzhauser schwäbisch-badische Küche auf Lieblingsgerichte aus der weiten Welt und feine Steak Cuts vom Grill. Der herrliche Ausblick auf das Tonbachtal, eine gut kuratierte Weinkarte und die entspannte Atmosphäre, geprägt durch das Service-Team um Ansgar Fischer und Lennart Brüwer, machen das Schatzhauser zum perfekten Platz für Familie und Freunde.
Restaurant Klösterle Hof in Bad Rippoldsau-Schapbach / Deutschland

Klösterle Hof, Bad Rippoldsau-Schapbach (Deutschland) Bib 2

Der Klösterle Hof in Bad Rippoldsau ist nicht nur eine gemütliche Einkehr, sondern auch der perfekte Ausgangspunkt, um die Schönheit des Schwarzwaldes zu erkunden. Ob ein entspannter Kurzurlaub, ein verlängertes Wochenende oder ein Besuch im Klösterle, hier können Sie sich eine Auszeit gönnen. Freuen Sie sich auf echte Gastfreundschaft, kulinarische Genüsse und die faszinierende Natur des Schwarzwaldes.
Restaurant Kaminstube in Baiersbronn / Deutschland

Kaminstube, Baiersbronn (Deutschland) reference 3

Die Speisekarte des Restaurant Kaminstube im Hotel Bareiss in Baiersbronn vereint traditionelle Klassiker mit vielschichtigen internationalen Einflüssen, modern interpretiert und liebevoll auf dem Teller arrangiert von Küchenchef Nicolai Biedermann und seinem Team.
Restaurant Forellenhof Buhlbach in Baiersbronn / Deutschland

Forellenhof Buhlbach, Baiersbronn (Deutschland) reference 1

Der Forellenhof liegt in wahrhaft traumhafter Lage inmitten des Landschaftsschutzgebiets Buhlbach im Schwarzwald, in fußläufiger Entfernung zum Hotel Bareiss. Hier haben Gastlichkeit und Fischzucht eine lange Tradition und eine eigene Qualität. Aus dem »Fischerstüble« von einst ist nach umfassenden Umbauarbeiten ein stattliches Schwarzwaldhaus geworden. In den gemütlichen Gaststuben – der Forellenstube und der Buhlbachstube – sowie auf der großzügigen Sonnenterrasse offeriert das Forellenhof-Team frische Forellenspezialitäten und ein zünftiges Vesperangebot. Im Forellenlädle gibt es Forellen frisch aus dem Rauch sowie andere Köstlichkeiten zum Mitnehmen.
Restaurant Engel Obertal in Baiersbronn / Deutschland

Engel Obertal, Baiersbronn (Deutschland) reference 1

In der Engelwirtsstube erleben Sie eine harmonische Symbiose aus traditionellem Schwarzwaldstil und exquisiter Küche. Mit seiner Auszeichnung im Falstaff ist dieses kulinarische Juwel wie auch die anderen Stuben ein unverzichtbarer Anlaufpunkt für anspruchsvolle Feinschmecker, die die authentische Schwarzwaldküche in ihrer höchsten Vollendung genießen möchten. Tauchen Sie ein in eine Welt des Genusses, in der die Liebe zum Detail und die Leidenschaft für erstklassige Gastronomie spürbar sind.
In diesem Gebiet suchen

Restaurants mit Aussicht

Restaurant Schwarzwaldstube in Baiersbronn / Deutschland

Schwarzwaldstube, Baiersbronn (Deutschland) 5

Das Restaurant Schwarzwaldstube in Baiersbronn ist dank Küchenchef Torsten Michel für viele Gäste das Nonplusultra der feinen französischen Küche mit deutschen Akzenten. 2017 hat Michel das Erbe des legendären Kochs Harald Wohlfahrt angetreten und auch unter seiner Führung behauptet das Restaurant seine gastronomische Spitzenposition in allen wichtigen Guides. Das Gesamtkunstwerk Schwarzwaldstube wird von einem vorzüglich eingespielten Mitarbeiter-Team getragen. Allen voran der hochgelobte Sommelier Stéphane Gass, der bereits seit 20 Jahren im Hause tätig ist. Seine Weinempfehlungen sind zu Torsten Michels Gerichten perfekt abgestimmt. Neben der für heutige Verhältnisse noch großen Auswahl an Einzelgerichten gibt es auch drei Menüs. Das kleine und das große Degustationsmenü mit fünf und sieben Gängen sowie ein vegetarisches Menü. Die Schwarzwaldstube ist Mitglied der Restaurantvereinigung Les Grandes Tables du Monde. Anfang 2020 ist das Stammhaus der Traube Tonbach, in dem sich die Schwarzwaldstube befand, abgebrannt. Seit April 2022 befindet sich die wieder aufgebaute Schwarzwaldstube mit neuem Design am alten Platz. Top10 Serviceteams, Gusto 2024 Top10 alkoholfreie Getränkebegleitung, Gusto 2025
Restaurant Schatzhauser in Baiersbronn / Deutschland

Schatzhauser, Baiersbronn (Deutschland) Bib 3

Schon der Namenspatron verspricht nur das Beste: Schatzhauser ist der gute Waldgeist aus dem berühmten Schwarzwald-Märchen „Das Kalte Herz“, der den Menschen Wünsche erfüllt. Wie den Wunsch nach guten und geliebten Klassikern. Unter der Regie von Florian Stolte trifft im Schatzhauser schwäbisch-badische Küche auf Lieblingsgerichte aus der weiten Welt und feine Steak Cuts vom Grill. Der herrliche Ausblick auf das Tonbachtal, eine gut kuratierte Weinkarte und die entspannte Atmosphäre, geprägt durch das Service-Team um Ansgar Fischer und Lennart Brüwer, machen das Schatzhauser zum perfekten Platz für Familie und Freunde.
Restaurant Forellenhof Buhlbach in Baiersbronn / Deutschland

Forellenhof Buhlbach, Baiersbronn (Deutschland) reference 1

Der Forellenhof liegt in wahrhaft traumhafter Lage inmitten des Landschaftsschutzgebiets Buhlbach im Schwarzwald, in fußläufiger Entfernung zum Hotel Bareiss. Hier haben Gastlichkeit und Fischzucht eine lange Tradition und eine eigene Qualität. Aus dem »Fischerstüble« von einst ist nach umfassenden Umbauarbeiten ein stattliches Schwarzwaldhaus geworden. In den gemütlichen Gaststuben – der Forellenstube und der Buhlbachstube – sowie auf der großzügigen Sonnenterrasse offeriert das Forellenhof-Team frische Forellenspezialitäten und ein zünftiges Vesperangebot. Im Forellenlädle gibt es Forellen frisch aus dem Rauch sowie andere Köstlichkeiten zum Mitnehmen.

Aktuelle Nachrichten über Restaurants in Baiersbronn und Umgebung

Christian Bau | Foto: SR/Christoph Heymann, Heyfilm

TV-Sendung

„Am Pass“ mit neuen Folgen

Sechs neue Porträts aus der Spitzenküche ab 19. April in der ARD Mediathek

Foto: Max Grüninger

Schwarzwald

Neue Ära für das Hotel Auerhahn

Küchendirektor Yann Bosshammer bietet Gästen eine moderne Fusion französischer Klassiker mit feinen Schwarzwald-Akzenten

Personalie

Neuer Küchenchef für Mühle Schluchsee

Fabian Obergfell wird Nachfolger von Niclas Nussbaumer

Restaurant-Kritik

Bareiss, Baiersbronn

„Diese Küche ist wirklich Wellness für den Gaumen.“

Podcast

Interview mit Bareiss-Pâtissier Stefan Leitner

Seine Kreationen beenden die Menüs von Claus-Peter Lumpp. Über seine Arbeit spricht Stefan Leitner in diesem Interview

Personalie

Nina Mihilli verlässt Schwarzwaldstube

Restaurantleiterin des Drei-Sterne-Restaurants zieht es in die Heimat

Restaurant-Kritik

Bareiss, Baiersbronn

"Ein perfektioniertes Gebilde klassischer Hochküche"

Restaurant-Kritik

Schatzhauser, Baiersbronn

"Wenn Schatzhauser der gute Geist aus einem Schwarzwald-Märchen ist, der den Menschen Wünsche erfüllt, dann ist er hier auf einem guten Weg."

Restaurant-Kritik

Schwarzwaldstube, Baiersbronn

"Sein Menü war ohne Zweifel handwerklich und geschmacklich auf Spitzenniveau. Dennoch bleibt für mich ein Gefühl, dass hier sehr, vielleicht zu sehr auf Bewährtes gesetzt wird."

Restaurant-Kritik

1789, Baiersbronn

"Florian Stolte hat einen Küchenstil entwickelt, der eindeutig asiatische Einflüsse hat, die aber auf so selbstverständliche Weise in seine Gerichte einfließen, dass sie nicht so dominant wirken, dass man der ganzen Küche das Asia-Etikett anheften müsste."

Gourmet-Club