Kontaktdaten
Rangliste mit Bewertung und Auszeichnung
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | Assiette | 11,2 |
GaultMillau "points" | ||
GaultMillau "toques" | t t+ | 16,2 |
Gusto "pans" | 7/10 | 16,0 |
Feinschmecker "points" | FFF | 16,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Grosser Guide | hh | 13,5 |
Varta "startip" | diamnt | 11,3 |
Bewertungsportale (USER)
5,0/5 | 20,0 | |
Google USER | 4.4/5 | 17,0 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | Assiette | 11,2 |
GaultMillau "points" | 15 | 15,0 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7/10 | 16,0 |
Feinschmecker "points" | FFF | 16,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Grosser Guide | hh | 13,5 |
Varta "startip" | diamnt | 11,3 |
Bewertungsportale (USER)
5,0/5 | 20,0 | |
Google USER | 4.4/5 | 17,0 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ||
GaultMillau "points" | 16 | 16,0 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7/10 | 16,0 |
Feinschmecker "points" | FFF | 16,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Grosser Guide | hhh | 15,5 |
Varta "startip" | diamnt | 11,3 |
Bewertungsportale (USER)
5,0/5 | 20,0 | |
Google USER | 4.4/5 | 17,0 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ||
GaultMillau "points" | ||
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7/10 | 16,0 |
Feinschmecker "points" | FFF | 16,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | ||
Grosser Guide | ||
Varta "startip" |
Bewertungsportale (USER)
Google USER |
Küchen- und Service-Team
Speisekarte, Preise und weitere Infos
Kapazität / Sitzplätze | 60 |
---|---|
Mitarbeiter | 38 |
Preise | A la carte €28 - €48 Menu €75 - €130 |
Preis für Menü |
€ 130
für 7 Gänge
Incl. Amuse |
Kulinarische Highlights | ELSÄSSER GÄNSELEBER in der Norialge pochiert mit gebrannter Reiscréme und eingelegtem Rettichsalat |
Vorspeise | Jakobsmuscheln von der bretonischen Küste roh mariniert mit Curry-Vinaigrette, Bouchot-Muschel-Ragout, Limetten-Schneeball gefüllt mit Apfel-Sorbet und Piemonteser Haselnüssen |
Hauptspeise | Bresse Poularde von „Chapon Bressan“ Für 2 Personen in 2 Gängen serviert, die Brust am Knochen gegart, Spitzkohlroulade mit Geflügelklein und Gänseleber, danach ein Ragout aus der Keule mit Pilzen, Vin Jaune und schwarzem Trüffel |
Dessert | Feines vom Granny Smith Apfel mit Joghurt, Sauerteigbrot vom Gaues und weißer Ivoire-Schokolade |
Speisekarte | 959heidelberg.com/wp-content/uploads/2019/12/Dinnerkarte-gold_Dezember_3.pdf |
Weinbegleitung | €49 - €65 |
Kreditkarten |
|
Kochkurse/Kochschule | In Planung |
Restaurant und Gourmet News
Eröffnung im Carillon Miami Wellness Resort ist im Frühjahr 2022 geplant
USA,
Baden-Württemberg
Mehr >>
Wettbewerb
Logan Seibert gewinnt Wettbewerb "Patissier des Jahres"
Der Chefpatissier aus dem 959 in Heidelberg sichert sich den Titel
Wettbewerb
Mehr >>
Wettbewerb
Finalisten des „Patissier des Jahres“ nominiert
Eine neue Riege aufstrebender Patissiers tritt im Finale an
Wettbewerb
Mehr >>
Personalie
Logan Seibert wechselt nach Heidelberg
Der Pâtissier der Schwarzwaldstube arbeitet nun mit Tristan Brandt
Baden-Württemberg
Mehr >>
Podcast
Tristen Brandt über seinen Werdegang und seine kulinarischen Pläne
Neue Podcast-Folge mit dem Sternekoch und gastronomischen Manager
Podcast,
Baden-Württemberg
Mehr >>
Podcast
Kulinarischer Jahresrückblick Teil 2 – Foodies im Gespräch
Der kulinarische Jahresrückblick geht weiter. Foodies sprechen mit den Machern von Restaurant-Ranglisten.de über ihre Highlights 2020
Podcast
Mehr >>
Personalie
Dustin Dankelmann hat das 959 verlassen
"Entdeckung des Jahres" sucht nach einer neuen Location
Baden-Württemberg
Mehr >>
Personalien & Restart
959: Comeback mit Tristan Brandt als Geschäftsführer
Sabine Schlecht ist neue Sommelière im Heidelberger Szene-Restaurant
Baden-Württemberg
Mehr >>
Restaurant-Rangliste 2020
Sven Elverfeld und Klaus Erfort verteidigen Spitzenposition
Top-Aufsteiger sind das Schwingshackl, Ösch Noir und der Weinstock in Volkach
Rangliste
Mehr >>
Gault&Millau 2020
Tohru Nakamura ist "Koch des Jahres"
Keine Veränderungen bei den Restaurants mit der Höchstnote von 19,5 Punkten.
Gault&Millau,
Guide
Mehr >>