L.A. Jordan
Deidesheim (Deutschland)
Filter: Deutschland > Rheinland-Pfalz > Bad Dürkheim > Deidesheim
Kontaktdaten
Adresse: Ketschauerhofstr. 1
67146 Deidesheim
Gehört Ihnen dieses Restaurant?
Wollen Sie Bilder und Videos zu Ihrem Restaurant hochladen?
Wollen Sie Ihr Profil optisch aufwerten und ohne Werbeeinblendungen anzeigen lassen?
Profitieren Sie von direkten Klicks auf Ihre eigene Webseite und erreichen mehr Gäste ab 10€ im Monat.
Info
Das Restaurant L.A. Jordan (benannt nach Ludwig Andreas Jordan) steckt voller Überraschungen. Nicht nur die euro-asiatische Stilistik von Chef Daniel Schimkowitsch setzt beeindruckende spannende Akzente mit modernen Einflüssen. Ein entspannter Umgang mit dem Gast ohne steife Konventionen, aber mit professioneller Beratung ist das Motto des Ketschauer Hof und seinem Team. Der neue Restaurantchef Gilles Duflot hat als Maître in namhaften Häusern gearbeitet und freut sich die Gerichte von Schimkowitsch stilvoll servieren zu dürfen.
Rangliste mit Bewertung und Auszeichnung
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
5/5 (Erstklassig)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "points" | ||
GaultMillau "toques" | t t t t+ | 19,2 |
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Grosser Guide | hhhh | 17,3 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,3 |
Bewertungsportale (USER)
Tripadvisor USER | oooo+ | 18,0 |
Viamichelin User | OOOOO | 20,0 |
OAD | ||
5,0/5 | 20,0 | |
Google USER | 4.6/5 | 18,0 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
5/5 (Erstklassig)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "points" | 18 | 18,0 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Grosser Guide | hhhhh | 18,3 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,3 |
Bewertungsportale (USER)
Tripadvisor USER | oooo+ | 18,0 |
Viamichelin User | OOOOO | 20,0 |
OAD | Top200 | 17,0 |
5,0/5 | 20,0 | |
Google USER | 4.6/5 | 18,0 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
5/5 (Erstklassig)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "points" | 18 | 18,0 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Grosser Guide | hhhh | 17,3 |
Varta "startip" | tip k&s | 15,3 |
Bewertungsportale (USER)
Tripadvisor USER | oooo+ | 18,0 |
Viamichelin User | OOOOO | 20,0 |
OAD | Top200 | 17,0 |
5,0/5 | 20,0 | |
Google USER | 4.6/5 | 18,0 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
5/5 (Erstklassig)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "points" | 18 | 18,0 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Grosser Guide | hhhh | 17,3 |
Varta "startip" | tip k&s | 15,3 |
Bewertungsportale (USER)
Tripadvisor USER | oooo+ | 18,0 |
Viamichelin User | OOOOO | 20,0 |
OAD | Top200 | 17,0 |
5,0/5 | 20,0 | |
Google USER | 4.6/5 | 18,0 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "points" | 17 | 17,0 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Grosser Guide | hhhh | 17,3 |
Varta "startip" | tip k&s | 15,3 |
Bewertungsportale (USER)
Tripadvisor USER | oooo+ | 18,0 |
Viamichelin User | OOOOO | 20,0 |
OAD | Top200 | 17,0 |
Google USER |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "points" | 17 | 17,0 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFF+ | 17,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Grosser Guide | hhhh | 17,3 |
Varta "startip" | tip k&s | 15,3 |
Bewertungsportale (USER)
Tripadvisor USER | oooo+ | 18,0 |
Viamichelin User | OOOOO | 20,0 |
OAD | ||
Google USER |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "points" | 17 | 17,0 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFF+ | 17,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Grosser Guide | hhh | 15,3 |
Varta "startip" | tip k&s | 15,3 |
Bewertungsportale (USER)
Tripadvisor USER | oooo+ | 18,0 |
Viamichelin User | OOOOO | 20,0 |
OAD | ||
Google USER |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "points" | 16 | 16,0 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 8/10 | 17,0 |
Feinschmecker "points" | FF+ | 15,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Grosser Guide | hhh | 15,3 |
Varta "startip" | tip k&s | 15,3 |
Bewertungsportale (USER)
Tripadvisor USER | ||
Viamichelin User | ||
OAD | ||
Google USER |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "points" | 16 | 16,0 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7/10 | 16,0 |
Feinschmecker "points" | FFF | 16,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | ||
Grosser Guide | hhh | 15,3 |
Varta "startip" |
Bewertungsportale (USER)
Tripadvisor USER | ||
Viamichelin User | ||
OAD | ||
Google USER |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "points" | 17 | 17,0 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 8/10 | 17,0 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | ||
Grosser Guide | hhh | 15,3 |
Varta "startip" | tip k | 14,3 |
Bewertungsportale (USER)
Tripadvisor USER | ||
Viamichelin User | ||
OAD | ||
Google USER |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "points" | 16 | 16,0 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 8/10 | 17,0 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Grosser Guide | hhh | 15,3 |
Varta "startip" | tip k | 14,3 |
Bewertungsportale (USER)
Tripadvisor USER | ||
Viamichelin User | ||
OAD | ||
Google USER |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Bewertungsportale (USER)
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "points" | 16 | 16,0 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7/10 | 16,0 |
Feinschmecker "points" | FFF+ | 17,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX | 15,0 |
Grosser Guide | hhh | 15,3 |
Varta "startip" | tip k | 14,3 |
Bewertungsportale (USER)
Tripadvisor USER | ||
Viamichelin User | ||
OAD | ||
Google USER |
Küchen- und Service-Team

Daniel Schimkowitsch

Jan Steltner

Stephan Nitzsche

Maria Friedrich
Restaurant und Gourmet News
Personalie
Stephan Nitzsche wird Sommelier im Ketschauer Hof
Der große Restaurant- und Hotel-Guide 2021
Jan Hartwig ist Koch des Jahres 2021
Opinionated About Dining
Frantzén verteidigt Spitzenposition im OAD-Ranking für Europa
Michelin-Prognose
Das sind die neuen Sternerestaurants - wenn es nach den anderen Guides geht
Gault&Millau
Johannes King und Jan-Philipp Berner als "Koch des Jahres" ausgezeichnet
Personalwechsel
Neue Sommeliers in Deidesheim und Heidelberg
10. Gourmetgipfel in der Villa Rothschild
Restaurant-Kritken
Von merlan (September 2021)
Fazit: Die Küche von Daniel Schimkowitsch könnte man schlagwortartig so beschreiben: französisch-mediterrane Wurzeln, japanischer Einschlag, Top-Produkte, kreative Gerichte. Aber das wäre zu kurz gesprungen und wird der Sache kaum gerecht. Schimkowitsch gelingt es im L.A. Jordan, eine fast beispiellose Küche zu zelebrieren, die von großer Geschmackssicherheit und handwerklichem Können zeugt. Asiatische Elemente finden sich in der Top-Gastronomie häufig, doch kaum jemand baut sie so ein, dass ein derart persönlicher Stil entsteht, der die japanische Küche zwar immer wieder deutlich zitiert, sie aber keinesfalls kopiert, was im Zweifelsfall auch kaum akzeptabel gelingen könnte. Dies ist eine Küche im Hier und Jetzt, die frei von Beliebigkeiten auf das Wesentliche konzentriert ist und dabei konsequent auf höchste Qualität bei den eingesetzten Produkten setzt. Wir waren hiervon sehr angetan.
Mehr >>Von qwertz (Juni 2021)
Bewertung:
18
Bonuspunkte: Wein
Fazit: Auch bei diesem Jahr bestätigt Daniel Schimkowitsch seine Qualitäten. Basis sind Produkte erster Güte. Die kombiniert er mit relativ wenigen weiten Zutaten mit prononcierten Aromen- und Geschmacksbildern. Das L.A. Jordan ist ja inzwischen und in unserer Rangliste weiter nach vorn und in die Top50 geklettert und umgeben von Zwei-Sterne-Restaurants. In diese Gesellschaft gehört es meines Erachtens auch hinein – auch wenn es für den Guide wieder nicht zu dieser Bewertung gereicht hat – unverständlicherweise. Am Geschmack der Gerichte und der Produktqualität kann es nicht liegen.
Mehr >>Von qwertz (April 2020)
Bewertung:
18
Bonuspunkte: Wein
Fazit: Daniel Schimkowitschs Menü hat mich – wieder – über weite Strecken überzeugt. Gute Produkte und asiatische Würzungen bilden weiter den Kern des Profils. Mir scheint, dass Daniel Schimkowitsch etwas puristischer arbeitet.
Mehr >>Von tischnotizen (Mai 2017)
Bewertung:
18
Bonuspunkte: Service Wein
Fazit: Daniel Schimkowitsch hat uns an diesem Abend eine sehr solide und überzeugende Vorstellung geboten. Er versteht es, Gerichte zu kreieren, die mit sehr prägnanten Aromen punkten. Häufig, aber eben nicht nur, sind dies asiatische Einflüsse. Hatte ich im Vorfeld von einer asiatisch beeinflussten Küche gelesen, konnten wir ein deutlich weiteres Spektrum erleben. Und dennoch wirkte im Rahmen der sehr geschickt konzipierten Menüdramaturgie dieser Abwechslungsreichtum nicht beliebig, sondern durchaus stimmig. Etwas Spielraum nach oben sehe ich hingegen noch bei den Desserts, die in der geschmacklichen Komplexität ein wenig gegenüber den übrigen Gängen abfielen.
Mehr >>Von bookholder (Januar 2017)
Bewertung:
18
Bonuspunkte: Atmosphäre Wein
Positiv: Sensationelles 7-Gang Menü, alle Gänge auf konstant höchstem Niveau
Fazit: Obwohl Daniel Schimkowitsch schon längst auf ** Niveau kocht, hat er mit seinem neuen Menü abermals eine Schippe draufgelegt und damit ein Zeichen gesetzt: Derzeit mit Abstand bestes Restaurant der Region!
Von qwertz (November 2016)
Bewertung:
18
Bonuspunkte: Atmosphäre Service Wein
Fazit: Das Menü war rundherum gelungen. Das Niveau würde ich durchweg auf zwei Sternen sehen. Nachdem zwar andere Guides im vergangenen Jahr dem LA Jordan eine höhere Note gegeben haben, der Michelin sich aber noch zierte, wäre für mich eine Aufwertung auf zwei Sterne keine Überraschung, sondern leistungsgerecht. Die Aromen, auch die durchaus kräftigen und scharfen waren in allen Gerichten genau abgestimmt. In diesem Menü hat Daniel Schimkowitsch in jedem Gang mit asiatischen Zutaten oder Zubereitungen gespielt und dazu klar wahrnehmbare europäische Produkte gestellt. Das heißt: das Spiel mit der Kraft und Schärfe erinnert an Tim Raue, ist aber vielleicht nicht ganz so forciert und etwas „europäischer“. Der Einsatz klarer Grundprodukte, die – sehr gut zubereitet – mit asiatischen Zutaten kombiniert werden, erinnert aber auch an Christian Bau, nur das Daniel Schimkowitschs Kreationen schon deutlich kräftiger und auch reduzierter sind. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Küche jedenfalls asiatischer geworden, präziser in der Abstimmung und das Menü erscheint mit gleichbleibender in der Qualität.
Mehr >>Von qwertz (Oktober 2015)
Bewertung:
18
Bonuspunkte: Atmosphäre Service Wein
Fazit: Das Menü setzt eine Reihe von Ausrufezeichen: Es zeigt bestens komponierte Gänge, die viel Substanz haben. Sie entsprechen sicher den Bewertungen, die das gesamte Team merklich anstrebt und gehen vielleicht sogar schon einen Schritt weiter. Insgesamt hat Daniel Schimkowitsch gegenüber dem Vorjahr einen ziemlichen Schritt nach vorn gemacht. Aber an dem Schritt nach vorn, den das Restaurant gegangen ist, hat Sascha Schömel mit seinen Mitarbeitern einen wesentlichen Anteil. Durch ihn wird dort nun eine Servicephilosophie stimmig und prägnant umgesetzt.
Mehr >>Von qwertz (Oktober 2014)
Bewertung:
18
Bonuspunkte: Wein
Positiv: Einige Gerichte ragen qualitativ heraus und deuten großes Potential an.
Negativ: Die Preise für die "hauseigenen Weine" von Bassermann-Jordan sind inzwischen genauso bepreist, wie in vergleichbaren Restaurants. Schade.
Fazit: Mein Berichst steht hier: http://bit.ly/1qKjGBL
Mehr >>Anonymer Benutzer (Mai 2012)
Bewertung:
16
Bonuspunkte: Service Wein
Positiv: Ein Geschmacklicher und Optischer Genuss nicht umsonst von allen Restaurant Führern gelobt sehr gutes Verhältnis Preis / Leistung
Fazit: Gerne bei unserem nächsten Besuch in der Pfalz wieder
Anonymer Benutzer (Mai 2011)
Bewertung:
16
Positiv: Sehr gute Küche, das Menue sehr gut abgestimmt.
Negativ: Etwas zu lange Wartezeiten zwischen den Gängen, Weinauswahl könnte größer sein.
Fazit: Die Bewertungen der Restaurantführer sind ok
Anonymer Benutzer (März 2010)
Bewertung:
18
Positiv: Menü: Kanadischer Hummer und Jakobsmuscheln mit Blumenkohlflan und Erdnuss Sot l`y laisse und Froschschenkel auf Blattspinat und Fontina Sauce Meeräsche mit geschmolzenen Tomaten, Vanille und knusprigem Kartoffelcannelloni -> Toll Rücken und geschmortes Bäckchen vom Kalb mit Kürbis und Spitzkohl Schnitte von weißer Schokolade und Limone mit Mandarine und Joghurteis ingesamt sehr gut.
Negativ: Parkplatz sehr schlecht ausgeschildert.
Fazit: Kann wiederholt werden.