Das Casala im Romantik Hotel Residenz am See in Meersburg bietet dem Gast leichte, mediterrane und experimentierfreudige Küche. Wem das zu modern ist, der bekommt im Residenz-Restaurant „a la carte“ mit regionaler Küche. Egal für welches kulinarische Konzept man sich entscheidet, man spürt die Handschrift der Gastgeber Manfred und Susanne Lang. Ganz nach deren Motto: „Sie kommen als Gäste und gehen als Freunde.“ Das Nichtraucher-Hotel mit seinen individuell eingerichteten Zimmern macht einen Aufenthalt in Meersburg zu etwas Besonderen. Zum einen die einzigartige Lage, eingebettet zwischen Weinbergen und dem Bodensee, zum anderen die erlesene Küche von Markus Philippi unterstützt von Sommelier und Restaurantleiter Jens Leutelt, der aus der über 450 Positionen umfassenden Weinkarte immer das passende Tröpfchen findet
Kindermenü: Gruß aus der Küche, Blattsalate mit gebratenen Fischen, Piccata vom Kalbsschnitzel mit Kartoffelpüree und Gemüse, Dessertüberraschung "Bambini" € 18,
Hunde sind erlaubt. Bitte anmelden.
Kontaktdaten
Hotel: Residenz am See
Adresse:
Uferpromenade 11
88709Meersburg
Geschlossen: Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Regelungen in den Bundesländern bzw. anderen Ländern! Erkundigen Sie sich außerdem auf den Webseiten des Restaurants bzgl. individueller Öffnungszeiten sowie Abhol- und Lieferservice. Weitere Informationen finden Sie auch in unseren News.
Schauen Sie über die Schultern der Residenz-Köche und lernen Sie die Tricks der Sterneküche. Spass, lockere Atmosphäre und verführerische Rezepte mit Gelinggarantie stehen im Mittelpunkt.
Preis pro Person: € 99,-- inklusive: Kochschürze, Rezeptmappe, Essen und Getränke, Gruppenbild und Urkunde
Fazit:
In Summe war das ein schöner Abend mit einigen Aufs und Abs. Die Produktqualitäten, vor allem bei den Fischen war sehr gut, teilweise waren mir die Kombinationen aber zu brav. Der Entengang viel für mich vollkommen raus und war ein kleine Enttäuschung. Als wirklich großartig empfand ich die Patisserie, die meiner Meinung nach mit der des zweifach besternten Ophelia in Konstanz durchaus mithalten kann. Trotzdem kann ich nicht verstehen, warum der Gault Millau das Ophelia und das Casala mit jeweils 17 Punkten bewertet. Ich sehe das Casala etwa auf Höhe des Villino in Lindau (vielleicht sogar ein Stück darunter), welches auch mit einem Stern bewertet ist.