
Lafleur

Andreas Krolik

Alexandra Himmel
Öffnungszeiten
MO | DI | MI | DO | FR | SA | SO | FT | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lunch | ||||||||
Dinner |
FT = Feiertage
Abends: 18:00 - 24:00 Uhr
Extras
Preise
Menu: 205 € - 225 €
Preis für Menü
€ 225
für
7 Gänge
Incl. Amuse & Petit Fours
Rangliste mit Bewertung und Auszeichnung
Volkenborn Rangliste
5/5 (Erstklassig)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,7 |
GaultMillau "toques" | t t t t+ | 19,7 |
Gusto "pans" | 9+/10 | 19,0 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXXX | 19,0 |
Falstaff "fork" | 95-96 | 18,0 |
Grosser Guide | hhhhh | 18,5 |
Varta "startip" | tip k | 14,3 |
World Ranking
Platz 164 Welt-Rangliste
Platz 22 Deutschland Rangliste
Bewertungsportale (USER)
TheFork | ||
Tripadvisor USER | oooo+ | 18,0 |
4,8/5 | 19,0 | |
OAD | ||
Google USER | 4.8/5 | 19,0 |
Yelp | ****+ | 18,0 |
Foursquare | 8,5/10 | 17,0 |
World Ranking (PRO)
18,83 Hervorragend
World Ranking (USER)
18,35
Hervorragend
Anzahl:
6
Gourmet Club Bewertungen
18,50
Hervorragend
Anzahl:
2
Küchen- und Service-Team
Volkenborn Rangliste
5/5 (Erstklassig)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,7 |
GaultMillau "toques" | t t t t+ | 19,7 |
Gusto "pans" | 9+/10 | 19,0 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXXX | 19,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhhh | 18,5 |
Varta "startip" | tip k | 14,3 |
Volkenborn Rangliste
5/5 (Erstklassig)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,7 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9+/10 | 19,0 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhhh | 18,5 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,3 |
Volkenborn Rangliste
5/5 (Erstklassig)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,7 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9+/10 | 19,0 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhhh | 18,5 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,3 |
Volkenborn Rangliste
5/5 (Erstklassig)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,7 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhh | 16,5 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,3 |
Volkenborn Rangliste
5/5 (Erstklassig)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,7 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhh | 16,5 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,3 |
Volkenborn Rangliste
5/5 (Erstklassig)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,7 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhh | 16,5 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,3 |
Volkenborn Rangliste
5/5 (Erstklassig)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,7 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhh | 16,5 |
Varta "startip" | tip k&s | 15,3 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱ | 17,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7/10 | 16,0 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhh | 16,5 |
Varta "startip" | tip k&s | 15,3 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱ | 17,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7/10 | 16,0 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhh | 16,5 |
Varta "startip" | tip k&s | 15,3 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱ | 17,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7/10 | 16,0 |
Feinschmecker "points" | ||
Schlemmer Atlas "spoon" | ||
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhh | 16,5 |
Varta "startip" |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ||
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | ||
Feinschmecker "points" | ||
Schlemmer Atlas "spoon" | ||
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | ||
Varta "startip" |
Speisekarte, Preise und weitere Infos
Kapazität / Sitzplätze | 50 |
---|---|
Mitarbeiter | 8 |
Preise | Menu: 205 € - 225 € |
Preis für Menü |
€ 225
für 7 Gänge
Incl. Amuse & Petit Fours |
Vorspeise | Gebratener Carabinero, Tandoori-Kafirlimettensauce, Spitzkohl mit Sesam, Paprika, Gewürzmacadamia Creme |
Hauptspeise | Gebratene Challans Entenbrust mit Pfeffer-Mispelsirup glasiert, ungestopfte Entenleber und Entenconfit, geschmorter Treviso di Tardivo, Topinambur und Grünkohl |
Dessert | Eingelegte und karamellisierte Ananas mit Mousse von der Bio Grand Cru Schokolade, Sorbet von exotischen Früchten, Kakaostreusel und Sauce von peruanischer Minze |
Speisekarte | www.restaurant-lafleur.de/lafleur/#speiseweinkarte |
Kreditkarten |
|
Restaurant und Gourmet News
Kochbücher
"Restaurant Lafleur und Andreas Krolik - Jahreszeitliche Gourmetküche"
Restaurant-Kritiken
Fazit: Harmonie kennzeichnet ohne Frage die Küche von Andreas Krolik, so war es auch in diesem Menü. Bei manchen Gerichten ist eine gewisse Eintönigkeit der Preis. Aber bei den meisten Gängen gelingt es, feine, zusätzliche Akzente zu setzen, die in der Gesamtharmonie Momente der Spannung oder Kontraste und somit einen großartigen Genussmoment schaffen. Dies steht meines Erachtens der Küche von Andreas Krolik sehr gut, weil dadurch die Vielschichtigkeit der Gerichte klarer erkennbar wird. Insgesamt kann man sagen, dass die Küche durchweg verlässliche Zwei-Sterne-Qualität bietet - bei den besten Gerichten ist es sogar noch etwas mehr. Weiterlesen...
Fazit: Ein absolutes Geschmacks-Feuerwerk! Ich habe das Restaurant mit einem Lächeln und jeder Menge Glücksgefühlen verlassen. Weiterlesen...
Positiv: Wir nahmen an dem Clubabend im Lafleur teil und aßen das angebotene MENÜ, Die Gerichte waren alle sehr harmonisch, die Aromen eingebunden. Mir haben das Störfilet aus der Rhön und die eingelegten Herzkirschen am besten geschmeckt.
Fazit: Das Essen im „Lafleur“ war in vielerlei Hinsicht beeindruckend. Andreas Krolik kocht auf technisch hoch anspruchsvollem Niveau, detailverliebt, aber durchdacht. Dabei verlässt er die durchweg klassische Linie nicht. Dies auch nicht bei den veganen Gerichten, die ähnlich aufgebaut sind. Nun habe ich davon nur zwei Gerichte probiert, von denen mich eines vollständig überzeugte, der Hauptgang eher weniger. Trotzdem finde ich es bewundernswert, dass Andreas Krolik die vegane Küche aus der Öko-Ecke befreit und auf Sterneniveau hebt. Weiterlesen...
Fazit: Die Kreationen von Andreas Kroliks bestehen aus einer Vielzahl von Aromen. Diese fügen sich aber ohne, dass es einer größeren Anstrengung für den Esser bedarf, stets zu einer funktionierenden Harmonie zusammen. Die hohe aromatische Intensität und viel Umami ist nach meiner Einschätzung dafür verantwortlich, dass seine vegetarischen bzw. veganen Gerichte genauso gut funktionieren, wie die Fisch- bzw. Fleischgerichte. Weiterlesen...
Fazit: Was habe ich bei diesem Menü vermisst? Nichts, im Gegenteil. Es war für mich ein Experiment und ich bin sehr froh, dieses gemacht zu haben. Jedes Gericht war anders und wunderbar komponiert. Ganz großes Kino! Das vegane Menü von Andreas Krolik ist eine Erfahrung, die man in Deutschland nirgends sonst so oder ähnlich machen kann. Und wahrscheinlich auch in vielen anderen Ländern nicht, wenn überhaupt irgendwo .... Weiterlesen...
Fazit: Insgesamt ein durchgängig sehr hohes Niveau im oberen **Bereich. Weiterlesen...
Fazit: "Erstklassige Spitzenprodukte, pure Aromen und intensiver Geschmack, harmonische Kompositionen: Hier wird das Kochen zur Kunst." Besser könnte ich unser Erlebnis im Lafleur auch nicht beschreiben. Ups! Das ist ja die Definition für ***! Gerade hat der Michelin dem Lafleur aber erst den zweiten Stern verliehen. Für uns ist das Lafleur die neue Nummer Eins in Frankfurt! Die hervorragende Küche von Andreas Krolik wird durch den sympathischen und gekonnten Service unter Miguel Martin aufgetragen und interpretiert. Begeisterung und Herzlichkeit sind wohl die richtigen Schlagworte, um dieses Team zu charakterisieren. Weiterlesen...
Fazit: Der Neustart im Restaurant Lafleur mit Chef Andreas Krolik ist gelungen! Und auch an einem Feiertag ist das Restaurant voll und gut besucht. Die Küche schickt kreative, technisch tadellose und geschmacklich sehr überzeugende Gerichte, welche an die Leistung im Tigerpalast anknöpfen und nach nur zwei Monaten schon fast wieder vergleichbar sind. Und da gibt es mit Sicherheit noch Potential für mehr! Und der Service unter der Leitung des charmanten Miguel Martin überzeugt gleichfalls! Wir kommen gerne wieder! Weiterlesen...