
Le Moissonnier
Köln (Deutschland)
Köln (Deutschland)
Le Moissonnier
Gehört Ihnen dieses Restaurant?
Wollen Sie Bilder und Videos zu Ihrem Restaurant hochladen?
Wollen Sie Ihr Profil optisch aufwerten und ohne Werbeeinblendungen anzeigen lassen?
Profitieren Sie von direkten Klicks auf Ihre eigene Webseite und erreichen mehr Gäste ab 10€ im Monat.
Öffnungszeiten
FT = Feiertage
Di - Sa:
12:00 - 15:00 Uhr & 18:30 - 24:00 Uhr (letzte Bestellung 13:15 h / 20:30 h)
Extras
Preise
Menu ø 85,- € - 135,- €
Rangliste mit Bewertung und Auszeichnung
Volkenborn Rangliste
4/5 (Hervorragend)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,5 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX+ | 18,0 |
Falstaff "fork" | 95-96 | 18,0 |
Grosser Guide | hhhh | 16,0 |
Varta "startip" |
World Ranking
Platz 444 Welt-Rangliste
Platz 49 Deutschland Rangliste
Bewertungsportale (USER)
TheFork | 9/10 | 18,0 |
Tripadvisor USER | oooo+ | 18,0 |
5,0/5 | 20,0 | |
OAD | ||
Google USER | 4.6/5 | 18,0 |
Yelp | **** | 15,0 |
World Ranking (PRO)
18,33 Hervorragend
World Ranking (USER)
17,90
Hervorragend
Anzahl:
6
Gourmet Club Bewertungen
18,00
Hervorragend
Anzahl:
2
Küchen- und Service-Team

Vincent Moissonnier

Eric Menchon
Volkenborn Rangliste
4/5 (Hervorragend)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,5 |
GaultMillau "toques" | t t t+ | 18,0 |
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhh | 16,0 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,0 |
Volkenborn Rangliste
4/5 (Hervorragend)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,5 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhh | 16,0 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,0 |
Volkenborn Rangliste
4/5 (Hervorragend)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,5 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhh | 16,0 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,0 |
Volkenborn Rangliste
4/5 (Hervorragend)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,5 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhh | 16,0 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,0 |
Volkenborn Rangliste
4/5 (Hervorragend)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,5 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhh | 16,0 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,0 |
Volkenborn Rangliste
4/5 (Hervorragend)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,5 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhh | 16,0 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,0 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,5 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhh | 16,0 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,0 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,5 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhh | 16,0 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,0 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,5 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhh | 16,0 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,0 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,5 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhh | 16,0 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,0 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,5 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFF+ | 17,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhh | 16,0 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,0 |
Restaurant und Gourmet News
Restaurant-Kritiken
Fazit: Das Menü besteht aus verkleinerten Portionen der a la Carte Gerichte. Ich glaube, ich hätte mich doch besser für die a la Carte Gerichte entscheiden sollen, denn aus meiner Sicht brauchen diese Gerichte Platz und eine gewisse Menge, um sich voll zu entfalten. Für mich ist das Le Moissonnier die perfekte Mischung aus Haute Cuisine und Rustikalität - nicht nur atmosphärisch, sondern auch auf dem Teller. Manche Bestandteile der Gerichte sind die eher rustikal gehalten, andere sehr fein und präzise abgestimmt. Und dieses Wechselspiel macht es eben so besonders. Kein Wunder, dass die Schließung in wenigen Wochen von vielen so bedauert wird. Weiterlesen...
Fazit: Auch nach so vielen Jahren können uns Vincent Moissonnier und Eric Menchon immer noch überraschen. Die Kreativitätsmaschine läuft weiterhin auf Hochtouren und auch, wenn nicht alle Satellitenteller auf den ersten Blick in einem direkten Kontext zum Hauptteller zu stehen scheinen, fügen sich alle Gerichte in Summe dann doch immer perfekt zusammen. Die Atmosphäre ist wie gewohnt quirlig, der Service hat auch bei vollem Betrieb alles im Blick. Wie sehr haben wir all das in den letzten zwei Jahren vermisst. Und wie schön ist es, es endlich wieder zu erleben. Weiterlesen...
Fazit: Ein Essen im „Le Moissonnier“ ist in jedem Fall mit jeder Menge Überraschungen gespickt. Das Duo Menchon / Moissonnier kombiniert nach Lust und Laune und schafft damit viele unerwartete Geschmackserlebnisse. Die Zutaten sind erlesen, die Zubereitungen makellos. Dass die Satellitenteller dabei nicht immer einen direkten Bezug zum Hauptteller haben müssen, gehört zum Spiel. Bei diesem Besuch allerdings habe ich relativ viele Kombinationen erlebt, die eher von ergänzenden als von kontrastierenden Elementen lebten. Lediglich die Desserts haben mich dieses Mal nicht völlig überzeugt. Aber das ist angesichts vieler großartiger Gerichte vorher leicht zu verschmerzen. Weiterlesen...
Fazit: "Auch nach 32 Jahren hat das „Le Moissonnier“ nichts von seiner Strahlkraft für mich verloren. Eric Menchons Kreativitätsmaschine läuft unermüdlich weiter. Arabische Akzente geben den Gerichten häufig einen besonderen Kick. Dieses Mal fand ich den Einsatz von Gegrilltem sehr gelungen. Ob die Satellitenteller in den einzelnen Gängen immer einen direkten Bezug haben müssen, finde ich nicht wichtig. Bei vergangenen Besuchen war nicht immer sofort erkennbar, ob sie eine bewusste Ergänzung oder Kontrastierung sein sollten. Trotzdem machte das Querprobieren und -kombinieren immer schon Spaß. In diesem Menü empfand ich vieles als sehr stimmig und zueinander gehörend, ob als texturelle und geschmackliche Ergänzung. Ganz herausragend waren hierbei meine „Bouillabaisse“-Interpretation und das Short Rib. Alleine für diese Gänge hätte sich der Besuch bereits gelohnt." Weiterlesen...
Fazit: Dieses Menü ist durchgängig von hoher Qualität, intelligentem Kombinationsvermögen und handwerklichem Können geprägt. Und was macht Menchon daraus? Genau! Nach wie vor eine Küche gegen die Langeweile, die damals vielleicht revolutionär war und sich nicht der gängigen Produkte der übrigen Sterneküche bediente und Lust an neuen Kombinationen weckte. Weiterlesen...
Fazit: Insgesamt war das ein tolles Mittagessen mit einem sehr interessanten Konzept und zwei fantastischen Hauptgängen. Allerdings war es mit drei Tellern auf einem 2-Personen-Tisch teilweise doch etwas eng. Ansonsten fand ich das Bistrokonzept aber klasse. Weiterlesen...
Fazit: Abermals erleben wir ein tolles Lunch bestehend aus einzelnen, sehr großen Hauptprodukten und smarten à part-Ergänzungen. Vorwerfen müsste ich dieses mal die Dramaturgie (drei Mal in Folge sehr ähnlich anmutende Gänge), die Mächtigkeit (vor dem Hauptgang schon eintretende Sättigung) und nach oben hin waren die kulinarischen Spitzen diesmal nicht so häufig aufgetreten wie bei unserem letzten Besuch. Es gibt also durchaus Schwankungen. Wer eine sehr gute Küche in NRW sucht, klassisch betont und dennoch in diesem Rahmen kreativ, dazu gewohnt tolle Weine, dem rate ich dringend hier zu besuchen. Die zwei Sterne leuchten weiterhin kräftig. Weiterlesen...
Fazit: Mein Fazit fällt positiv aus, allerdings nicht uneingeschränkt: Toller Gastraum, erstklassiger Service, außergewöhnliche Weinkarte und ein im Kern großartiges Essen, bei dem die Hauptteller ebenso kreativ wie köstlich waren. Allerdings finde ich den Tick mit den unpassenden Nebentellern... nun ja, unpassend. Und die Speisekarte ist – zu meiner Qual - furchtbar detailliert. Gerichte und Karte leiden beide an derselben aufgesetzt wirkenden Überkomplexität. Wen will man damit beeindrucken? Hat man Angst, die Gerichte könnten schlicht zu simpel wirken, wenn man das bunte Beiwerk streicht? Die großartigen Hauptteller zeigen, dass solche Bedenken abwegig sind. Weiterlesen...
Fazit: Alles wie gehabt im Hause Moissonnier. Die Speisekarte liest sich seit Jahrzehnten abenteuerlich bis spannend. Oft erschließt sich einem nicht im ersten Moment, wie das alles zusammengehen soll. Aber es geht und zwar ganz vorzüglich. Mal als dezenter Kontrast, mal als harmonische Ergänzung, mal als milderndes Element. Eric Menchons Küche ist für mich auch nach all den Jahren und Jahrzehnten, die wir hierher kommen, ein einziger großer Abenteuer-Spielplatz. Und wie ein Kind komme ich hier häufig nicht aus dem Staunen heraus und kriege anschließend das Grinsen kaum aus dem Gesicht. Zum Spektakel gehört selbstverständlich auch die unerbittliche Lärmkulisse (die für mich allerdings Ausdruck höchster Genussfreude an den Tischen ist), die drangvolle Enge und der souveräne und jederzeit freundliche Service, der es versteht, sich unter diesen schwierigen, räumlichen Bedingungen nahezu artistisch zu bewegen. Weiterlesen...
Fazit: "Liege ich bei der Einschätzung eines Restaurants meist auf Michelin-Linie, so entzieht sich das Moissonnier für mich dieser Einschätzung, oder ich entziehe mich einer solchen Bewertung; es ist mir hier schlichtweg egal! Nur eins steht für uns fest: Wir würden nie nach Köln reisen, ohne einen Besuch im Moissonnier einzuplanen; wenn möglich mittags; die Atmosphäre ist einzig und verleiht für den Rest des Tages Flügel! Mon dieu, was für ein französisches Restaurant, was für eine perfekte, kreative Küche, was für ein sympathischer Damen-Service, über den Vincent Moissonnier unauffällig, aber immer präsent und charmant wacht." Weiterlesen...
Positiv: interessante Kompositionen, freundlicher und kompetenter Service, eine Aperitif, Rum sowie Weinkarte mit ausgefallenen Angeboten
Negativ: man muss ein Bistro mit allen Vor - und Nachteilen mögen
Positiv: Französische Küche internationalisiert und immer wieder originell umgesetzt. Angenehme Atmosphäre.
Negativ: Man sitzt eng und der Geräuschpegel ist relativ hoch, vielleicht nicht für jeden Anlass geeignet. Aber es lohnt sich!
Fazit: Extrem gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, immer einen Besuch wert!
Positiv: Hervorragende französische Küche, alles hat gepasst und uns an schöne Gourmetstunden in Frankreich erinnert.
Negativ: Ein paar Bordeauxweine sollte die Weinkarte schon enthalten, auch wenn die Preise abgehoben sind.
Fazit: Hat zurecht zwei Sterne, Besuch wird wiederholt.
Positiv: köstliches essen, günstige weine !
Negativ: kleine tische, bistro-atmosphäre, nicht sehr freundlich
Fazit: ein stern zuviel, muss nicht unbedingt sein...