
Nagaya
Düsseldorf (Deutschland)
Düsseldorf (Deutschland)
Nagaya
Gehört Ihnen dieses Restaurant?
Wollen Sie Bilder und Videos zu Ihrem Restaurant hochladen?
Wollen Sie Ihr Profil optisch aufwerten und ohne Werbeeinblendungen anzeigen lassen?
Profitieren Sie von direkten Klicks auf Ihre eigene Webseite und erreichen mehr Gäste ab 10€ im Monat.
Öffnungszeiten
MO | DI | MI | DO | FR | SA | SO | FT | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lunch | ||||||||
Dinner |
FT = Feiertage
Mittags: 12:00 – 14:00 Uhr
Abends: 19:00 – 22:00 Uhr
Extras
Preis für Menü
€ 218 für 9 Gänge
Rangliste mit Bewertung und Auszeichnung
Volkenborn Rangliste
4/5 (Hervorragend)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "toques" | t t t | 17,7 |
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFF+ | 17,0 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Falstaff "fork" | 90-92 | 16,5 |
Grosser Guide | hhhh | 16,3 |
Varta "startip" | tip k&s | 15,3 |
World Ranking
Platz 650 Welt-Rangliste
Platz 74 Deutschland Rangliste
Bewertungsportale (USER)
TheFork | 10/10 | 20,0 |
Tripadvisor USER | ||
Yelp |
World Ranking (PRO)
17,50 Hervorragend
World Ranking (USER)
18,00
Hervorragend
Anzahl:
2
Gourmet Club Bewertungen
16,00
Sehr gut
Anzahl:
2
Küchen- und Service-Team
Volkenborn Rangliste
4/5 (Hervorragend)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "toques" | t t t | 17,7 |
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFF+ | 17,0 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhh | 16,3 |
Varta "startip" | tip k&s | 15,3 |
Volkenborn Rangliste
4/5 (Hervorragend)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFF+ | 17,0 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhh | 16,3 |
Varta "startip" | tip k&s | 15,3 |
Volkenborn Rangliste
4/5 (Hervorragend)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFF+ | 17,0 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XX+ | 13,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhh | 16,3 |
Varta "startip" | tip k&s | 15,3 |
Volkenborn Rangliste
4/5 (Hervorragend)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFF+ | 17,0 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XX+ | 13,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhhh | 16,3 |
Varta "startip" | tip k&s | 15,3 |
Volkenborn Rangliste
4/5 (Hervorragend)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 8/10 | 17,0 |
Feinschmecker "points" | FFF | 16,0 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XX+ | 13,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhh | 14,3 |
Varta "startip" | tip k&s | 15,3 |
Volkenborn Rangliste
4/5 (Hervorragend)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 8/10 | 17,0 |
Feinschmecker "points" | FFF | 16,0 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XX+ | 13,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhh | 14,3 |
Varta "startip" |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 8/10 | 17,0 |
Feinschmecker "points" | FFF | 16,0 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XX | 12,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhh | 14,3 |
Varta "startip" |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 8/10 | 17,0 |
Feinschmecker "points" | FFF | 16,0 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XX | 12,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhh | 14,3 |
Varta "startip" |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 8/10 | 17,0 |
Feinschmecker "points" | FFF | 16,0 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XX | 12,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | hhh | 14,3 |
Varta "startip" |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 8/10 | 17,0 |
Feinschmecker "points" | FF+ | 15,0 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XX | 12,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | ||
Varta "startip" |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | * | 17,2 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 8/10 | 17,0 |
Feinschmecker "points" | ||
Schlemmer Atlas "spoon" | XX | 12,0 |
Falstaff "fork" | ||
Grosser Guide | ||
Varta "startip" |
Restaurant und Gourmet News

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
"Unsere Lieblinge 2021": Joachim Wissler ist Koch des Jahres
Thomas Imbusch zum "Aufsteiger des Jahres" gewählt

Events
Christian Bau setzt 4-Hands-Dinner-Reihe fort
In diesem Jahr kommen Yoshizumi Nagaya, Mario Lohninger, Eric Vildgaard und Marco Müller in Victor's Fine Dining

Restaurant-Rangliste 2019
Sven Elverfeld und Klaus Erfort an der Spitze
Nach der Veröffentlichung des Guide Michelin bestätigt das Spitzenduo die Führung. La Vallée Verte und 100/200 führen Aufsteiger-Rangliste mit großem Abstand an

Avantgarde Cusine Festival
Volles Programm bei der CHEF-SACHE
Überblick über das Programm der CHEF-SACHE in Düsseldorf

Vorschau
Chef-Sache: Top-Köche kommen nach Düsseldorf
Präsentationen von Pierre Gagnaire, Elena Arzak und Jan Hartwig und anderen namhaften Köchen bei der zehnten Ausgabe des Avantgarde Cuisine Festivals

Gusto 2017: Wissler, Otto, Schnurr, Bau und Erfort stehen an der Spitze
Sonderauszeichnungen für Joachim Kaiser, Tony Hohlfeld und Alexander Hohlwein

Jan Hartwig ist "Best of the Best"-Nationalheld 2016
Auszeichnung für den European Champion an Jonnie Boer
Restaurant-Kritiken
Positiv: Wir waren mittags im Nagaya und aßen sechs Gänge des Omakase Menüs, das an diesem Tag angeboten wurde: Gruß aus der Küche: Schottischer Lachs, Jus, Amaranth Crisp oben mit Kräutern dekoriert, Thunfischtartar, Gurke Spicy Jus, Radieschen, und Gurke, drei Rollen aus Noori Alge gefüllt mit Garnelen u. a., Jus mit Pflaumen, Scholle, Erbsenpüree, Sushi: Schottischer Lachs, Gelbschwanzmakrele,?, Sojasauce, US. The Beef, Maisküchlein, klassische Jus, gezupfter Wagyu Nocken, Variationen von der Erdbeere mit Schokomousse, die Erdbeeren: getrocknet, frisch, zwei Sorbets, Die Fische waren sehr frisch, von der Temperatur so, dass der Eigengeschmack der Fische optimal war. Es kam mir bei diesem Besuch so vor, als ob der Geschmack der einzelnen Fisch-bzw. Fleischprodukte mehr im Vordergrund stand. Die Jus und die anderen Beilage hoben dies hervor. Das Restaurant ist immer einen Besuch wert.
Fazit: Ein Besuch lohnt sich immer, das Preis - Leistungsverhältnis für das Mittagsmenue ist sehr gut
Fazit: Insgesamt wurde hier eine starke Gesamtvorstellung abgeliefert! Ich weiß natürlich nicht, ob hier beim großen Omakase-Menü am Abend qualitativ und kreativ noch „eine Schippe draufgelegt wird“, aber was uns hier von Nagaya-san an japanischer Hochküche mit kongenialen Einsprengseln aus der europäischen Küchentradition präsentiert wurde, war kompositorisch ausgefeilt und durchgehend auf einem hohen Anspruchsniveau. Großartig abgeschmeckt waren vor allem die Saucen. Weiterlesen...
Fazit: Die gängige Beschreibung, dass das Nagaya europäische und japanische Küche miteinander verbindet, trifft zu. In einigen Gängen gelingt die Verbindung ganz hervorragend. Das gilt vor allem, wenn es um Aromenkombinationen geht. Warum man sich aber nicht in einigen Gängen stärker auf die Wirkung des puren Produktgeschmacks verlässt, diesen stärker herausstellt, verstehe ich nicht ganz. Da ich keinen Qualitätsunterschied bei den verwendeten Fischen und Meeresfrüchten zum Yoshi erkennen konnten, würde ich persönlich den traditionelleren japanischen Stil des Yoshi dem etwas aufgeweichten Purismus des Nagaya vorziehen. Objektiv betrachtet verfolgen beide Restaurants eine etwas andere stilistische Ausrichtung, sind qualitativ aber auf gleicher Höhe, erst recht, wenn man den günstigeren Preis im Yoshi berücksichtigt. Trotzdem war das ein sehr angenehmer und gelungener Abend im Nagaya. Weiterlesen...
Fazit: Yoshizumi Nagayas Küche hat uns sehr gefallen. Seine Gerichte bestechen durch eine sehr präzise Ästhetik, hervorragende Produktqualität und eine Leichtigkeit, die sich durch das gesamte Menü zieht. Stilistisch sind wir eigentlich sehr häufig in europäischer Nähe, aber durch einige sehr gezielt eingesetzte Zutaten in jedem Gang wird immer der japanische Kontext hergestellt. Auch wenn sich das große Omakase-Menü am Abend mutmaßlich noch ausgefeilter und anspruchsvoller (dann aber auch entsprechend teurer) präsentieren mag, war dieser Lunch für uns ein perfekter Einstieg in die Aromenwelt des Nagaya. Weiterlesen...