

Stefan Gschwendtner

Johanna Renz
Öffnungszeiten
MO | DI | MI | DO | FR | SA | SO | FT | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lunch | ||||||||
Dinner |
FT = Feiertage
Mittags: 12-16 Uhr
Abends: 18:30 - 23 Uhr
Extras
Kulinarische Highlights
bewährte Kochkunst zeitgemäß interpretiert
Preise
7-Gang-Menü („kleines Menü“, auf Vorbestellung erhältlich, immer Montags, Donnerstags und Sonntags): 169,00 €
Preis für Menü
€ 245
für
9 Gänge
Incl. Amuse & Zwischengänge
Rangliste mit Bewertung und Auszeichnung
Volkenborn Rangliste
4/5 (Hervorragend)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,5 |
GaultMillau "toques" | t t t+ | 18,0 |
Gusto "pans" | 9+/10 | 19,0 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "points" | 95-96 | 18,5 |
Grosser Guide | hhhh+ | 17,3 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,4 |
World Ranking
Platz 285 Welt-Rangliste
Platz 37 Deutschland Rangliste
Bewertungsportale (USER)
Tripadvisor USER | oooo+ | 18,0 |
Google USER | 4.6/5 | 18,0 |
4,8/5 | 19,0 |
World Ranking (PRO)
18,67 Hervorragend
World Ranking (USER)
18,33
Hervorragend
Anzahl:
3
Gourmet Club Bewertungen
0,00
Anzahl:
0
Küchen- und Service-Team
Volkenborn Rangliste
4/5 (Hervorragend)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,5 |
GaultMillau "toques" | t t t+ | 18,0 |
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXXX | 17,0 |
Falstaff "points" | 95-96 | 18,5 |
Grosser Guide | hhhh+ | 17,3 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,4 |
Volkenborn Rangliste
4/5 (Hervorragend)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,5 |
GaultMillau "toques" | t t t+ | 18,0 |
Gusto "pans" | 9/10 | 18,5 |
Feinschmecker "points" | FFFF | 18,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Falstaff "points" | 95-96 | 18,5 |
Grosser Guide | hhhh+ | 17,3 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,4 |
Volkenborn Rangliste
4/5 (Hervorragend)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱✱ | 18,5 |
GaultMillau "toques" | t t t | 17,0 |
Gusto "pans" | 8+/10 | 18,0 |
Feinschmecker "points" | FFF | 16,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Falstaff "points" | ||
Grosser Guide | hhh | 15,3 |
Varta "startip" | *tip k + s | 18,4 |
Volkenborn Rangliste
4/5 (Hervorragend)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱ | 17,0 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 8+/10 | 18,0 |
Feinschmecker "points" | FF+ | 15,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Falstaff "points" | ||
Grosser Guide | hhh | 15,3 |
Varta "startip" | tip k | 14,4 |
Volkenborn Rangliste
4/5 (Hervorragend)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱ | 17,0 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7+/10 | 16,5 |
Feinschmecker "points" | FF+ | 15,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX+ | 16,0 |
Falstaff "points" | ||
Grosser Guide | hhh | 15,3 |
Varta "startip" | diamnt | 11,4 |
Volkenborn Rangliste
4/5 (Hervorragend)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱ | 17,0 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7/10 | 16,0 |
Feinschmecker "points" | FF+ | 15,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | ||
Falstaff "points" | ||
Grosser Guide | ||
Varta "startip" |
Volkenborn Rangliste
4/5 (Hervorragend)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱ | 17,0 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7/10 | 16,0 |
Feinschmecker "points" | FF | 14,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX | 15,0 |
Falstaff "points" | ||
Grosser Guide | hhh | 15,3 |
Varta "startip" | tip k | 14,4 |
Volkenborn Rangliste
4/5 (Hervorragend)
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱ | 17,0 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7/10 | 16,0 |
Feinschmecker "points" | FF+ | 15,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX | 15,0 |
Falstaff "points" | ||
Grosser Guide | hhh | 15,3 |
Varta "startip" | tip k | 14,4 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱ | 17,0 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7/10 | 16,0 |
Feinschmecker "points" | FF | 14,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX | 15,0 |
Falstaff "points" | ||
Grosser Guide | hhh | 15,3 |
Varta "startip" | tip k | 14,4 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱ | 17,0 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7/10 | 16,0 |
Feinschmecker "points" | FF+ | 15,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX | 15,0 |
Falstaff "points" | ||
Grosser Guide | hhh | 15,3 |
Varta "startip" | tip k | 14,4 |
Volkenborn Rangliste
Restaurantführer (PRO)
Michelin "stars" | ✱ | 17,0 |
GaultMillau "toques" | ||
Gusto "pans" | 7/10 | 16,0 |
Feinschmecker "points" | FFF | 16,2 |
Schlemmer Atlas "spoon" | XXX | 15,0 |
Falstaff "points" | ||
Grosser Guide | hhh | 15,3 |
Varta "startip" | tip k | 14,4 |
Speisekarte, Preise und weitere Infos
Kapazität / Sitzplätze | 30 |
---|---|
Mitarbeiter | 12 |
Preise | 7-Gang-Menü („kleines Menü“, auf Vorbestellung erhältlich, immer Montags, Donnerstags und Sonntags): 169,00 € |
Preis für Menü |
€ 245
für 9 Gänge
Incl. Amuse & Zwischengänge |
Vorspeise | Räucheraal von Nikolai Birnbaum Rote Bete | Schnittlauch I Golden Queen Kaviar Zwischengang: Toro Schinken vom Balfego Thunfisch Blumenkohl | Ei von den Henzlers | Katsuobushi |
Hauptspeise | Wagyu Tafelspitz Wilder Brokkoli | Petersilie | japanische BBQ Emulsion |
Dessert | Kokos/ Shiso/ Yuna Edelweiß von Original Beans |
Speisekarte | speisemeisterei.de/speis-und-trank/speisekarte |
Weinkarte | Preiswerteste Flasche (Name, Jahrgang, Abfüllung...): 2018 Steinwiege Riesling Weingut Schnaitmann, Württemberg 40€ Teuerste Flasche (Name, Jahrgang, Abfüllung...): 1989 1er Grand Cru Classé Château Mouton Rothschild, Pauillac 2900€ |
Weinbegleitung | €19,00 / 0,1l |
Wein Raritäten | 1976 Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese Zach. Bergweiler-Prüm Erben, Mosel 1998 Kiedrich Gräfenberg Riesling Eiswein Weingut Robert Weil, Rheingau 2000 1er Grand Cru Classé Château Mouton Rothschild, Pauillac 1993 1er Grand Cru Classé Château Cheval Blanc, Saint Émilion 2009 Gran Reserva Especial Marques de Murrieta Castillo Ygay, Rioja |
Teuerster Wein | 1989 1er Grand Cru Classé Château Mouton Rothschild, Pauillac 2900€ |
Wein Schwerpunkt | gereifte Rieslinge (Pfalz, Mosel, Rheingau) |
Weinkeller Positionen | 450 |
Kreditkarten |
|
Catering | Nach individueller Absprache |
Restaurant und Gourmet News
Kochbücher
Restaurant-Kritiken
Fazit: Eigentlich stimmt alles an dem Menü: an keinem der Gerichte gibt es einen wirklichen Kritikpunkt. Ich habe bestens zubereitete Produkte gegessen, die stimmig kombiniert wurden. Alles wirkt präzise und harmonisch aufeinander abgestimmt. Jedes Gericht ist für sich gut gestaltet. Stefan Gschwendtner mag es offensichtlich, harmonisch und mit wenigen Kontrasten zu arbeiten – jedenfalls kommt das durch dieses Menü so zum Ausdruck und damit gelingen ihm auch ausdrucksvolle Gerichte, die wohlschmeckend sind. Aber ein Kritikpunkt bleibt dann doch. Zumindest für die Gänge von der Forelle bis zum Bries gilt, dass sie sich für meinen Geschmack etwas stärker voneinander unterscheiden könnten. Sie gleichen sich in Bezug auf Temperaturspiel und dem Verhältnis der Intensitäten von Saucen zum Hauptprodukt., Das lässt das Menü auf mich etwas einförmig wirken, da fehlt mir Vielfalt und Dramaturgie. So würde ich das Menü auf unterem bis mittlerem Zwei-Sterne-Niveau sehen, meines Erachtens würden leichte Verschiebungen der Proportionen mehr Spannung in das Menü bringen. Weiterlesen...
Positiv: war am 15.10.2010 zum zweiten Mal dort. Wollte wissen, ob der erste zauberhafte Besuch nur eine Eintagsfliege war. Mitnichten! Das Essen (Menü Mediteran) war ausgezeichnet und hat uns wieder einen wunderschönen Abend beschert. Wenn ich mit der Zirbelstube vergleichen müsste, würde ich mich für Speisemeisterei entscheiden (obwohl auch die Zirbelstube ganz toll war). Die angebotene Weinreise zu den einzelnen Gängen ist wirklich nur zu empfehlen.
Fazit: es wird ein drittes Mal geben
Positiv: Sehr schönes Restaurant; freundlicher, schneller Service; faire Preise. Sehr gutenProduktqualität.
Negativ: Leider hat bei den Gängen, fast immer irgendwas gefehlt. Sehr wenig Sauce und für meinen Geschmack zu schwach gewürzt. Schade um die sehr guten Produkte.
Fazit: Ein traumhaft gelegenes Restaurant, bei dem die Gerichte leider nicht ganz das halten was sie versprechen.
Fazit: Fernsehkoch mit Pfeil nach oben
Positiv: Sehr schöne Menüauswahl, faire Preise, sehr schönes, stilvolles,modernes Ambiente.
Negativ: Innerhalb des Menüs variiert die Qualität: Manche Gänge waren unstimmig, andere perfekt. Frank Oehler experimentiert noch viel. Weinkarte ist durchschnittlich, jedoch preislich völlig akzeptabel.
Fazit: Insgesamt ein Restaurant auf Sterneniveau, welches sich vor allem durch seine moderne Atmosphäre auszeichnet.
Positiv: Es ist immer die Frage mit welcher Erwartungshaltung man ein neues Restaurant oder einen neuen Koch testet. Zugegebenermaßen hat Martin Öxle hier die Messlatte über Jahre sehr hoch gehängt. Und dann kommt auch noch ein Fernsehkoch... Um es kurz zu machen. Das gesamte Team (Küche und Service) benötigt hier noch viel Zeit. Die Verleihung des Michelin Stern war eindeutig zu früh und ist meiner Meinung nach auch nicht wirklich gerechtfertigt. Zumindest konnten wir das bei zwei Besuchen nicht nachvollziehen...
Negativ: Dass Veränderungen sein müssen ist klar. Besonders nach einem Besitzerwechsel soll ein neuer Stil einkehren. Meiner Meinung nach hätten die Bemühungen hauptsächlich der Küche gehört. Schade.
Fazit: Das waren noch Zeiten als Martin Öxle die Speisemeisterei führte. Sehr schade um Stuttgarts ehemals bestes Restaurant. Wir werden fairerweise in 6-8 Monaten nochmals testen. Evtl. hatten wir bei beiden Besuchen Pech.