Restaurant des Monats Dezember 2014
Kalckreuth,
Romantik Hotel Dorotheenhof,
Weimar,
Deutschland


Claus Alboth
...wie bündelt der Historiker Adolf Stahr: Eigentlich ist Weimar ein Park, an dem eine Stadt liegt.
Das ALBOTH’S im Romantikhotel Dorotheenhof repräsentiert einen verführerischen Dezember-Hingucker und Aufwärmer. Von außen und innen.
Das Restaurant, eine Lady in Red, beschwingt als optischer Vitaminstoß, mit flackerndem Feuer im Kamin. Herz, was willst du mehr in der Tristesse des Nebels.
Wenige Kilometer außerhalb von Weimar, diesem märchenhaften Weltdorf inmitten des grünen Herzens von Deutschland, so schwärmt der Hausprospekt. Denn, wie bündelt der Historiker Adolf Stahr: Eigentlich ist Weimar ein Park, an dem eine Stadt liegt. Und das Romantikhotel Dorotheenhof, ein ehemaliges Rittergut, liegt in einem schönen Park mit alten Bäumen. Wild gepflegt.
Goetheverträumt blicken wir von der Terrasse ins Ilmtal. Der Dichter hatte wesentlich zur städtischen Parkgestaltung beigetragen. So weit, so gut, so klassisch. Das favorisiert auch Claus Alboth, Hotelier und Chef de cuisine. Berliner, Jahrgang 1964.
Wahrhaftig von der Pike auf hat Alboth gelernt und gibt das in seiner Kochschule des Jahres (Bertelsmann) weiter. Im Steigenberger Hotel Berlin unter seinem verehrten Meister Robert Heinzelmann; zunächst begann er als Page in Uniform, aber Zirkusdirektor..., das war nichts für ihn. Von klein auf hats ihn in die Küche gezogen. Er kochte auf dem Traumschiff und verbrachte Jahre auf der MS Europa. Ein kreativer Koch sollte Erfahrungen als Schiffskoch haben. Herausforderung, Organisation und Weltoffenheit bei hohem Seegang. Ab 1992 bis 2012 in Erfurt. Er bleibt bewusst in Thüringen. Hier hatte er Erfolg, er will als Dank die Spitzengastronomie weiter ausbauen. Eine sympathische Person mit Wuschelkopf und Grübchen, bodenständig, gradlinig, „die Klassik kommt zurück“, sagt er. Allerdings modern analysiert und interpretiert. Zu Feinschmecker-, Gusto-, Michelinauszeichnungen ehrt ihn der Gault Millau mit 16 Punkten. Das ALBOTH‘S ist eines der zwei besten Restaurants in Thüringen. Behutsam experimentiert Alboth mit dem Produkt, das wie bei allen guten Köchen der alleinige Star ist. Natürlich aus der Region, selbstverständlich der Saison geschuldet. Keine Convenience Zugeständnisse in der Gourmetküche, wenngleich der Chef privat gerne einfach isst. Ungewöhnlich für Köche: Bei ihm hat Entspannung im Urlaub die oberste Priorität und nicht die Hatz auf kulinarisches Ranking.
Seine Menüs brauchen keine Rivalen zu scheuen. Herrlich deliziöse Tafel-Bilder schafft er mit seinem Team. Unter Jan Großheim, den er aus der Erfurter Zeit schätzt, der darf „verrückt“ ausprobieren, er lässt ihm jegliche schöpferische Freiheit. Alle sechs Wochen werden die 2 Menüs gewechselt. Thunfisch, Rettich, Yuzu. Oxtail, Sellerie, Süßholz. Steinbutt, Petersilienwurzel, Trüffel und andere mehr. Lassen Sie sich überraschen von Skrei gezupft. Was verbirgt sich z. B. hinter dem kryptisch-lapidaren Zutatentitel Räucheraal, Kartoffel, Liebstöckel? Ein poetischer Teller mit kräftigem Geschmack. Oder hinter Reh, Buchenpilz, zweierlei Kartoffel? Ein zarter rosagebratener Rehrücken, das nussige Aroma des Buchenpilzes, die Kartoffel neutralisiert als eine verfremdete Art „Schichtnougat“, mit Süßkartoffel gestreift. Herbstlich erdige Töne. Dazu empfiehlt die sehr versierte Restaurantleiterin und Sommelière einen Weißen Burgunder aus der Region Saale-Unstrut, ein Sahnestück vom Weingut Böhme. Marta Hüller aus Prag, auch ein Mitbringsel aus Erfurt. Perlen darf man nicht verlieren.
Köche sind die besseren Konditoren, mit dieser provokanten Behauptung verblüfft er mich. Er verweist auf begnadete Patissiers, die zuerst Koch gelernt haben. Wie René Frank im La vie. Alboth selbst ist ein leidenschaftlicher Bäcker, im Jahr bäckt er 600-700 Weihnachtsstollen. Sie müssen unbedingt seinen Pflaumenstrudel New Style ausprobieren: Er hat ihn sozusagen in seine Bestandteile zerlegt und alle Ingredienzen einzeln als Hauptdarsteller ins Rampenlicht gehoben.
Marta Hüller serviert einen spritzigen Sekt, rosé, so süffig, dass er zum Weitertrinken verführt. Das dürfen wir an einem Dezembertag. Weil wir uns nach dem Genuss im ALBOTH‘S in eines der völlig neu gestalteten, behaglichen Zimmer im Dorotheenhof zurückziehen können.
Historie (Restaurants der letzten Monate)
-
März
2025
Johannas, Neumayr, München -
November
2024
Sandbank Lounge, Rostock -
Oktober
2024
AURA by Alexander Herrmann & Tobias Bätz, Posthotel Alexander Herrmann, Wirsberg -
Juli
2024
Harzfenster, Görtler, Seesen -
Mai
2024
Gourmetrestaurant "1751", Weinhaus Uhle, Schwerin -
Oktober
2023
Gourmetrestaurant "1751", Weinhaus Uhle, Schwerin -
September
2023
JUWEL, BEI SCHUMANN, Schirgiswalde-Kirschau -
Juli
2023
Werneckhof, München -
Juni
2023
Harzfenster, Görtler, Seesen -
September
2022
Due Fratelli, Bremen -
April
2022
JUWEL, BEI SCHUMANN, Schirgiswalde-Kirschau -
November
2021
Einsunternull, Berlin -
Oktober
2021
Gourmetrestaurant Dichter, Parkhotel Egerner Höfe, Rottach-Egern -
September
2021
136, Berlin -
Juli
2021
NIGRUM, Baden-Baden -
März
2021
Field, Katerberg, Lüchow -
Oktober
2020
HYGGE, Landhaus Flottbek, Hamburg -
September
2020
Cheval Blanc by Peter Knogl, Grand Hotel Les Trois Rois, Basel -
März
2020
Louis, La Maison, Saarlouis -
Dezember
2019
Seestern, Lago, Ulm -
Oktober
2019
SE7EN OCEANS, Hamburg -
August
2019
Laurus, Hartmannsdorf -
Juni
2019
Caroussel Nouvelle, Bülow Palais, Dresden -
April
2019
Oswalds Gourmetstube, Relais & Chateau Hotel Oswald, Teisnach -
März
2019
Waidwerk, Romantik Hotel Gasthaus Rottner, Nürnberg -
Januar
2019
Schwingshackl Esskultur, Naturhotel Rebling, Bernried -
Dezember
2018
Yunico, Kameha Grand, Bonn -
November
2018
Rittmeyers Restaurant No4, Buxtehude -
Oktober
2018
Schwarzreiter, Vier Jahreszeiten, München -
September
2018
Makidan, Ritter Durbach, Durbach -
Juli
2018
ESSENCE Restaurant & Lounge, München -
Juni
2018
Entenstuben, Nürnberg -
März
2018
Lafleur, Frankfurt (Main) -
Dezember
2017
schanz, schanz, Piesport -
November
2017
Leos by Stephan Brandl, Bayerwaldhof, Bad Kötzting -
Oktober
2017
Tiger-Gourmetrestaurant im Tigerpalast, Frankfurt (Main) -
Juli
2017
Lafleur, Frankfurt (Main) -
April
2017
Ente, Nassauer Hof, Wiesbaden -
März
2017
garbo, Löwen, Eggenstein-Leopoldshafen -
Februar
2017
Camers Schlossrestaurant, Schloss Hohenkammer, Hohenkammer -
November
2016
EssZimmer, München -
Oktober
2016
Alois, München -
September
2016
Saphir, An der Wasserburg, Wolfsburg -
August
2016
ZweiSinn, Nürnberg -
Juli
2016
Maerz, Rose, Bietigheim-Bissingen -
April
2016
Zum Auerhahn, Pulheim -
März
2016
Landhaus Kuckkuck, Köln -
Januar
2016
Clementine im Glashaus, Palais Coburg, Wien -
Dezember
2015
Gourmetrestaurant Dichter, Parkhotel Egerner Höfe, Rottach-Egern -
November
2015
Meisenheimer Hof, Romantikhotel Meisenheimer Hof, Meisenheim -
Oktober
2015
Schwögler, Bad Abbach -
Juli
2015
Camers Schlossrestaurant, Schloss Hohenkammer, Hohenkammer -
Juni
2015
Eisvogel, Der Birkenhof, Neunburg vorm Wald -
März
2015
Gudd Gess, Schlössl, Oberotterbach -
Februar
2015
Zirbelstube, Am Schlossgarten, Stuttgart -
Januar
2015
Huberwirt, Pleiskirchen -
Dezember
2014
Kalckreuth, Romantik Hotel Dorotheenhof, Weimar -
August
2014
Courtier, Weissenhaus Private Nature Luxury Resort, Weissenhaus -
März
2014
Turmschänke, Kaiserhof, Eisenach -
Januar
2014
Michael Harr, Sasbach -
Juli
2013
Seaside Thai Cuisine, Steigenberger Grandhotel & Spa, Heringsdorf (Usedom) -
November
2012
Büttner's, Greifswald -
März
2011
Historisches Eck, Regensburg -
Januar
2011
Segreto, Wittenbach