Restaurant des Monats März 2020
Louis,
La Maison,
Saarlouis,
Deutschland


Adresse: Prälat-Subtil-Ring 22, 66740 Saarlouis
Das LOUIS restaurant setzt auf eine anspruchsvolle Ausstrahlung und Kulinarik. Dennoch darf es wohltuend leger zugehen. Die markante Handschrift von Küchenchef Martin Stopp ist geprägt von Tradition und Innovation.
Günter Wagner ist bekannt als Entdecker von Chancen. In der herrschaftlichen Villa, dem ehemaligen Oberverwaltungsgericht samt Hausmeisterhaus, sah er besonderes Potenzial. Nach der Übergabe der Wagner Tiefkühlprodukte GmbH an Nestlé konnte er sich neuen Projekten mit der ihm eigenen Energie widmen und schuf mit dem LA MAISON hotel ein Haus mit Qualität, Identität und Charakter. „Es macht Spaß, einen Ort zu schaffen, an dem man sich selbst gern aufhalten würde“, sagt er und bekennt: „Ich baue nur ein Hotel in meinem Leben, und das kann für mich nur in Saarlouis stehen.“ Damit sieht er das Projekt auch als Hommage an seine saarländische Heimat.
Das LA MAISON hotel ist jung, aber kein bisschen schüchtern. Chic und stilvoll, aber immer entspannt. Regional verbunden, aber weltoffen. Eine historische Villa mit modernem Anbau und neuem Gästehaus. Ein lebendiges Haus mit insgesamt 50 Zimmern und Suiten, das Tradition mit Moderne verbindet. Und eine feine Adresse für Genussmenschen.
Genießer können im alten Gerichtssaal die Sterneküche von Martin Stopp erleben. Im LOUIS restaurant, das zwar chic, aber dennoch familiär wirkt, serviert das Serviceteam um Maître und Sommelier Robert Jankowski Kreationen von bester Qualität, Herkunft und Frische. Der Gastraum imponiert mit hohen Decken und stilvollem Ambiente und hat direkten Zugang zur Park-Terrasse, was vor allem im Sommer eine angenehme Alternative bietet.
Das LOUIS restaurant setzt auf eine anspruchsvolle Ausstrahlung und Kulinarik. Dennoch darf es wohltuend leger zugehen. Die markante Handschrift von Küchenchef Martin Stopp ist geprägt von Tradition und Innovation. Vertrautheit und Experimentierfreude. Anerkennung und Aufbruch. Seine Menüs gestaltet er mit wenigen, charakterstarken Grundprodukten.
Martin Stopp schaut auf erfolgreiche Stationen in Zürich, Basel, Berlin und Saarbrücken zurück, wobei seine Zeit bei Drei-Sternekoch Klaus Erfort sicher die herausforderndste war. „Was man alles mit Lebensmitteln machen kann, habe ich dann bei Sternekoch Klaus Erfort gesehen“, so Martin Stopp.
Für seine Küche nimmt Stopp als Basis nur das Beste, was es gibt und reichert es mit Kreativität und seinem ganz eigenen Stil an: „Am faszinierendsten finde ich, wenn ich aus bekannten Klassikern oder auch nur aus einem guten Grundprodukt mit ein wenig handwerklicher Finesse etwas Besonderes machen kann“. Einfach formuliert würde man seinen Küchenstil als klassisch Französisch, aber modern interpretiert nennen. Die gängigen Restaurantführer stuften das 2017 eröffnete LOUIS jedenfalls sehr schnell, sehr hoch ein.
Für das LOUIS restaurant erhält Martin Stopp mit seinem etwa 7-köpfigen Team 2019 einen Stern im Guide MICHELIN Deutschland. Schon drei Jahre nach Eröffnung gehört Stopp damit zu den 100 besten Köchen in den Restaurant-Ranglisten.
Aber nicht nur das Restaurant überzeugt die Gäste und Kritiker, auch das PASTIS bistro bekam 2019 zum vierten Mal in Folge den Bib Gourmand des Guide MICHELIN.
Wie die Küche ist das Haus ein Rendezvous zwischen Tradition und Moderne. Alt und Neu. Geschichte und Veränderung. Gegensätze ziehen sich an. Die kernsanierte Villa, des ehemaligen Gerichtsgebäude, findet ihren Gegenpol in einem minimalistischen Neubau im Norden. Im Süden steht ihr das frühere Hausmeisterhaus zur Seite. Im Rücken wird das Trio durch eine waldartige Parkanlage geklammert und gewinnt als Ensemble eine neue Identität. Die Rollenverteilung ist klar: Die Villa empfängt als Grande Dame mit stilvollem Entrée die Gäste. Der moderne Anbau sowie das neue Gästehaus nehmen sich in reduzierter Schlichtheit zurück.
Die LOUIS bar & bibliothek geht damit Hand in Hand. Als kommunikativer oder privater Bereich, je nach Wunsch. Fließende Übergänge zeichnen sie aus. In Ruhe Gespräche führen oder in tollen Bildbänden und Büchern schmökern. Gehen Sie mit Blicken spazieren – ins knisternde Kaminfeuer oder nach draußen in die Weite des Parks. Der Übergang zum Abend ist nahtlos, die Stimmung an der Bar gesellig oder ausgelassen. Zeit für Aperitif, Cocktail, Digestif oder einen klassischen Drink.
Historie (Restaurants der letzten Monate)
-
Oktober
2023
Gourmetrestaurant "1751", Weinhaus Uhle, Schwerin -
September
2023
JUWEL, BEI SCHUMANN, Schirgiswalde-Kirschau -
Juli
2023
Werneckhof, München -
Juni
2023
Harzfenster, Görtler, Seesen -
September
2022
Due Fratelli, Bremen -
April
2022
JUWEL, BEI SCHUMANN, Schirgiswalde-Kirschau -
November
2021
Einsunternull, Berlin -
Oktober
2021
Gourmetrestaurant Dichter, Parkhotel Egerner Höfe, Rottach-Egern -
September
2021
136, Berlin -
Juli
2021
NIGRUM, Baden-Baden -
März
2021
Field, Katerberg, Lüchow -
Oktober
2020
HYGGE, Landhaus Flottbek, Hamburg -
September
2020
Cheval Blanc by Peter Knogl, Grand Hotel Les Trois Rois, Basel -
März
2020
Louis, La Maison, Saarlouis -
Dezember
2019
Seestern, Lago, Ulm -
Oktober
2019
SE7EN OCEANS, Hamburg -
August
2019
Laurus, Hartmannsdorf -
Juni
2019
Caroussel Nouvelle, Bülow Palais, Dresden -
April
2019
Oswalds Gourmetstube, Relais & Chateau Hotel Oswald, Teisnach -
März
2019
Waidwerk, Romantik Hotel Gasthaus Rottner, Nürnberg -
Januar
2019
Schwingshackl Esskultur, Altes Fährhaus, Bad Tölz -
Dezember
2018
Yunico, Kameha Grand, Bonn -
November
2018
Rittmeyers Restaurant No4, Buxtehude -
Oktober
2018
Schwarzreiter, Vier Jahreszeiten, München -
September
2018
[maki:‘dan] im Ritter, Ritter Durbach, Durbach -
Juli
2018
ESSENCE Restaurant & Lounge, München -
Juni
2018
Entenstuben, Nürnberg -
März
2018
Lafleur, Frankfurt (Main) -
Dezember
2017
schanz, schanz, Piesport -
November
2017
Leos by Stephan Brandl, Bayerwaldhof, Bad Kötzting -
Oktober
2017
Tiger-Gourmetrestaurant im Tigerpalast, Frankfurt (Main) -
Juli
2017
Lafleur, Frankfurt (Main) -
April
2017
Ente, Nassauer Hof, Wiesbaden -
März
2017
garbo, Löwen, Eggenstein-Leopoldshafen -
Februar
2017
Camers Schlossrestaurant, Schloss Hohenkammer, Hohenkammer -
November
2016
EssZimmer, München -
Oktober
2016
Alois, München -
September
2016
Saphir, An der Wasserburg, Wolfsburg -
August
2016
ZweiSinn, Nürnberg -
Juli
2016
Maerz & Maerz, Rose, Bietigheim-Bissingen -
April
2016
Messerschmidt im Auerhahn, Pulheim -
März
2016
Landhaus Kuckkuck, Köln -
Januar
2016
Clementine im Glashaus, Palais Coburg, Wien -
Dezember
2015
Gourmetrestaurant Dichter, Parkhotel Egerner Höfe, Rottach-Egern -
November
2015
Meisenheimer Hof, Romantikhotel Meisenheimer Hof, Meisenheim -
Oktober
2015
Schwögler, Bad Abbach -
Juli
2015
Camers Schlossrestaurant, Schloss Hohenkammer, Hohenkammer -
Juni
2015
Eisvogel, Der Birkenhof, Neunburg vorm Wald -
März
2015
Schlössl, Schlössl, Oberotterbach -
Februar
2015
Zirbelstube, Am Schlossgarten, Stuttgart -
Januar
2015
Huberwirt, Pleiskirchen -
Dezember
2014
Kalckreuth, Romantik Hotel Dorotheenhof, Weimar -
August
2014
Courtier, Weissenhaus Private Nature Luxury Resort, Weissenhaus -
März
2014
Turmschänke, Kaiserhof, Eisenach -
Januar
2014
Michael Harr, Sasbach -
Juli
2013
Seaside Thai Cuisine, Steigenberger Grandhotel & Spa, Heringsdorf (Usedom) -
November
2012
Büttner's, Greifswald -
März
2011
Historisches Eck, Regensburg -
Januar
2011
Segreto, Wittenbach