Restaurant des Monats
Juli
2016:
Maerz - Das Restaurant,
Rose,
Bietigheim-Bissingen,
Deutschland

Kontaktdaten

Hotel: Rose
Adresse: Kronenbergstr. 14
74321 Bietigheim-Bissingen
Adresse: Kronenbergstr. 14
74321 Bietigheim-Bissingen
Küchenchef:
Benjamin Maerz
Küche: Innovative
+49 (7142) 42004
+49 (7142) 45928
Zwei Brüder, ein Anspruch. Im Restaurant Maerz in Bietigheim-Bissingen geht es entspannt und locker zu, wenn die kreativen Ideen von Küchenchef Benjamin Maerz auf den Tisch kommen.
Seine junge Küche, ausgezeichnet mit einem Stern im Michelin, begeistert erfahrene Gourmets ebenso wie Novizen in Sachen „Fine Dining“. Das hat nicht nur etwas damit zu tun, dass hochwertige Produkte hier in innovativem Stil und mit großer technischer Präzision serviert werden. Auch die angenehme Atmosphäre, die Christian Maerz als Restaurantleiter und Sommelier mit seinem Team zu schaffen versteht, trägt deutlich zum Wohlfühlcharakter dieses Ausnahme-Restaurants bei. Hier ist angeregte Kommunikation statt ehrfürchtiger Sterne-Andacht angesagt. Benjamin Maerz lässt sich liebend gern von Gewürzen und Produkten aus aller Welt inspirieren. Immer kreativ, immer wieder anders, immer wieder unerwartet neu. Seine Gäste dürfen also immer auf geschmackliche Überraschungen gefasst sein, selbst wenn sie scheinbar vertraute Gerichte bestellen. Passende Weine zu den Gerichten empfiehlt Christian Maerz gerne. Die beiden legen großen Wert auf eine gute und hochwertige Küche. Den Stern des Guide Michelin verstehen sie als Ansporn, ihren Gästen jeden Tag aufs Neue eine ehrliche und souveräne Kochkunst zu bieten. Dabei stehen wenige Produkte im Mittelpunkt der Kreationen, der Gast kann sich sein persönliches Menü zwischen 3 und 6 Gängen selbst zusammenstellen.Durch die große Bandbreite von gehobener Küche über Traditionelles und Gutbürgerlichem bis zu modernen und exotischen Gerichten bietet das Haus für jeden Geschmack und Anlass etwas für Ihren Event. Bei einem ausführlichen Gespräch über die geplante Feier können Sie in aller Ruhe die gewünschten Speisen und Getränke probieren, um mit einem guten Gefühl auszuwählen. Traditionsbetrieb Bereits von Kindesbeinen an erlebte Benjamin Maerz Küchenarbeit hautnah. Von 2008 bis 2010 lernte er in der elterlichen Hotelküche den Beruf von der Pike auf – und bestand seine Prüfung im Januar 2010 mit Auszeichnung.
Im Sommer 2013 übernahmen die Brüder Maerz die Geschäftsführung des Familienbetriebs, nachdem sie bereits einige Jahre zuvor den Betrieb von den Eltern weiterführen mussten. Der Vater und damalige Küchenchef starb 2010 kurz nach der bestandenen Prüfung Benjamins zum Koch.
Durch den Schicksalsschlag mussten Christian und Benjamin Maerz früh Verantwortung zeigen. Zeit für Hobbys blieb dabei nicht, aber es lohnte sich: Die „Rose“ bekam unter der Leitung von Benjamin Maerz einen Michelin-Stern, sein Studium schloss der nun „jüngste Sternekoch Deutschlands“ im September 2013 erfolgreich ab. Im familieneigenen Hotel Rose werden Gäste gerne mit scheinbaren Gegensätzen überrascht. Das denkmalgeschützte Haus ist mit modernster Tagungs- und Haustechnik ausgestattet. Die Philosophie ist aufgebaut auf Aufrichtigkeit, Gastfreundlichkeit und der angenehmen Leichtigkeit des Seins. Das Hotel und Restaurant Rose blickt auf eine mehr als 200-jährige Geschichte zurück. Bereits im 18. Jahrhundert konnten Gäste hier gut speisen. Im Laufe der Zeit wurde das Hotel und Restaurant Rose wegen seiner kulinarischen Leistungen bis weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt. An diese ehrenwerte Tradition knüpfen Benjamin und Christian Maerz an.
Historie (Restaurants der letzten Monate)
-
Januar
2019
Schwingshackl Esskultur, Altes Fährhaus, Bad Tölz -
Dezember
2018
Yunico, Kameha Grand, Bonn -
November
2018
Nr. 4, Navigare, Buxtehude -
Oktober
2018
Schwarzreiter Tagesbar & Restaurant, Vier Jahreszeiten, München -
September
2018
Wilder Ritter, Ritter Durbach, Durbach -
August
2018
Kastell, Burg Wernberg, Wernberg-Köblitz -
Juli
2018
ESSENCE Restaurant & Lounge, München -
Juni
2018
Entenstuben, Nürnberg -
März
2018
Lafleur, Frankfurt (Main) -
Dezember
2017
schanz, schanz, Piesport -
November
2017
Leo's by Stephan Brandl, Bayerwaldhof, Bad Kötzting -
Oktober
2017
Tiger-Gourmetrestaurant im Tigerpalast, Frankfurt (Main) -
Juli
2017
Lafleur, Frankfurt (Main) -
Juni
2017
See Restaurant Saag, Techelsberg am Wörther See -
April
2017
Ente, Nassauer Hof, Wiesbaden -
März
2017
garbo, Löwen, Eggenstein-Leopoldshafen -
Februar
2017
Camers Schlossrestaurant, Schloss Hohenkammer, Hohenkammer -
Januar
2017
JUWEL, BEI SCHUMANN, Kirschau -
Dezember
2016
La Vie, Osnabrück -
November
2016
EssZimmer, München -
Oktober
2016
Alois, München -
September
2016
Saphir, An der Wasserburg, Wolfsburg -
August
2016
ZweiSinn, Nürnberg -
Juli
2016
Maerz - Das Restaurant, Rose, Bietigheim-Bissingen -
Mai
2016
top air, Stuttgart -
April
2016
Messerschmidt im Auerhahn, Pulheim -
März
2016
Maitre, Köln -
Januar
2016
Clementine im Glashaus, Palais Coburg, Wien -
Dezember
2015
Dichterstub'n, Park-Hotel Egerner Höfe, Rottach-Egern -
November
2015
Meisenheimer Hof, Meisenheimer Hof, Meisenheim -
Oktober
2015
Schwögler, Bad Abbach -
Juli
2015
Camers Schlossrestaurant, Schloss Hohenkammer, Hohenkammer -
Juni
2015
Eisvogel, Landhotel Birkenhof, Neunburg vorm Wald -
März
2015
Schlössl, Schlössl, Oberotterbach -
Februar
2015
Zirbelstube, Am Schlossgarten, Stuttgart -
Januar
2015
Huberwirt, Pleiskirchen -
Dezember
2014
Le Goullon, Romantik Hotel Dorotheenhof, Weimar -
September
2014
Pfaffenkeller, Pfaffenkeller, Wollbach -
August
2014
Courtier, Weissenhaus Grand Village, Weissenhaus -
Juni
2014
Endtenfang, Fürstenhof, Celle -
März
2014
Turmschänke, Kaiserhof, Eisenach -
Januar
2014
Michael Harr, Sasbach -
Dezember
2013
La Vie, Osnabrück -
Juli
2013
Seaside, Steigenberger Grandhotel and Spa, Heringsdorf (Usedom) -
Juni
2013
Pfaffenkeller, Pfaffenkeller, Wollbach -
März
2013
Anastasia, Russischer Hof, Weimar -
November
2012
Büttner's, Greifswald -
März
2011
Historisches Eck, Regensburg -
Januar
2011
Segreto, Wittenbach