Restaurant des Monats
Mai
2016:
top air,
Stuttgart,
Deutschland

Kontaktdaten

Adresse:
Flughafen Stuttgart
70629 Stuttgart
70629 Stuttgart
Küchenchef:
Marco Akuzun
Innovative Küche
+49 (711) 7979210
Wie entspannend, einen gecancelten oder verspäteten Flug im klassisch schönen Ambiente des Restaurant top air hingebungsvoll zu „veressen“, sich mit einem Hauch asiatischer Cuisine einzustimmen...
Beinahe wäre er Polizist geworden. Natürlich nur im höheren Dienstgrad. Das Schicksal und er entschied sich anders.Marco Akuzun, geb. 1981 in Friedrichshafen ist Koch geworden, Sternekoch, dort, wo sich die Menschen am nächsten den Sternen fühlen. Wo sie aufsteigen in den Himmel. Am Stuttgarter Flughafen, im top air. Dem Flughafenrestaurant mit Stern. Wie entspannend, einen gecancelten oder verspäteten Flug im klassisch schönen Ambiente des top air hingebungsvoll zu „ver-essen“, sich mit einem Hauch asiatischer Cuisine einzustimmen, bevor es in das Land geht. Oder gezielt als (Stamm)gast. Ready for take off… Eine leichte Küche. Fast Alleinstellungsmerkmal (es gibt noch mehrere) für den grazilen Koch, der wie ein Prinz einem türkischen Märchen entsprungen scheint, mit schwäbischem Schwung und Bodenhaftung. Inwieweit der türkische Vater, die deutsche Mutter dafür verantwortlich sind…? Fantasien der Schreiberin, die den Lunch genießt, dechiffriert und mit Aussagen von Marco Akuzun ergänzt. Bedient werden wir souverän von Ralf Pinzenscham, Restaurantleiter und Sommelier; sein guter Tipp der leichte Weißweincuvee „Johanna“ von Wöhrwag. Charmant und diskret unterstützt ihn Akuzuns junge Frau Nadine, die zudem für die informativen give aways verantwortlich ist, kleine DIN A 5 Karten mit Abbildung und Details der Ingredienzen. Endlich offenbart ein Koch detailliert seine subtilen komponentenreichen Teller. Gratulation zum innovativen Alleinstellungsmerkmal. Beim Bordmenü verfliegt die Zeit. Das fensternahe Rollfeld lässt die Spannung steigen. Gefühlt landen mittags alle 10 Minuten Flieger. Ein Luxus ist es zu partizipieren, ohne straff getaktete Arbeit, ohne Lärm und ohne Kerosin. Und nicht wegfliegen zu müssen. Die üblich strenge Öko-Frage nach regional und saisonal resümiert erleichtert: international und damit weltweit nachhaltig. Wir starten mit der amuse bouche-Palette auf schwarzem Salz, der kulinarischen Visitenkarte des maitre. Der sanfte Anflug über filigrane Cracker, Schiffchen, Macaron und Praline mit ihren appetitlichen Füllseln öffnet behutsam die Geschmacksnerven. Beim köstlichen Brot (hauseigen und von der fränkischen Bäckerei Erbel, vorzüglich!) sind wir begeistert doch sparsam, denn die engagierte Mannschaft lässt nicht locker. Sie kredenzt eine Bouillabaise, deren Edelfischlein in einer Ahnung von Brühe bissfest thronen. Gerade so viel, dass der Fischgang auf der Zunge initiiert wird. Als leidenschaftlicher Fischkoch beweist sich Marco Akuzun mit seinem bretonischen Seezungenfilet. Beinahe bombastisch, bezüglich seiner überwiegend kalorien- und cholesterinreduzierten Gourmetküche. Das Filet im Sauerteigmantel, gefüllt mit Tomate und Basilikum, gebettet auf geschmortem Tomatenkompott mit Senfsaat. Die geschmackstypischen Accessoiretupfen genießen wir mit Brot, dem besten Gourmetlöffel. Danach wild geangelter Black Cod &Krake. Ein aufregender Weißfisch, oft mit schwarzem Kabeljau verwechselt. Mild und saftig, dominant neben den knusprigen Krakeärmchen, den fein gehobelten Blumenkohlröschen. Ein perfekter Teller. Nichtsdestotrotz hält auch der Fleischgang die Balance dieses Koches. Donald Russell Lammrücken. Ausgewogen das saftige Fleisch mit seiner begleitenden Brokkolidame, die sich kokett dreht in verschiedenen Posen: in zarten Schleifen, schmeichelnd cremig, knackig frittiert. Kräftig unterstützt von farbigem Quinoa, knusprig getrocknet, denn Fett oder Öl verfälscht den Eigengeschmack. Gerade richtig die Portion, die Schreiberin schwächelt oft beim Fleisch. Das angenehm kühl-kräutrige Ruccolasorbet danach ist Auftakt zum Dessert, das heimelig süß und nussig schmeckt, obwohl subsumiert unter dem fruchtigen Titel Granatapfel. Trotzdem nicht der Herrschaft der sauer-gesunden Mode geschuldet. Zusammen mit den Petits Fours, einem Espresso ein runde harmonische Landung. (Alexander Huber hat sich zum Finale für den Patissier des Jahres angemeldet). Klar, Marco Akuzun hätte auch Polizist oder einen anderen Beruf erlernen können. Wenn er nur genügend kreativ ist. So wie es der selbstkritische Alphamann im top air, dem einzigen internationalen Flughafenrestaurant mit Stern ausleben darf.
Historie (Restaurants der letzten Monate)
-
Oktober
2020
HYGGE, Landhaus Flottbek, Hamburg -
September
2020
Cheval Blanc by Peter Knogl, Grand Hotel Les Trois Rois, Basel -
März
2020
Louis, La Maison, Saarlouis -
Februar
2020
Field, Katerberg, Lüchow -
Dezember
2019
Seestern, Lago, Ulm -
Oktober
2019
SE7EN OCEANS, Hamburg -
September
2019
JUWEL, BEI SCHUMANN, Kirschau -
August
2019
Laurus, Hartmannsdorf -
Juni
2019
Caroussel, Bülow Palais, Dresden -
April
2019
Oswalds Gourmetstube, Relais & Chateau Hotel Oswald, Teisnach -
März
2019
Waidwerk, Romantik Hotel Gasthaus Rottner, Nürnberg -
Januar
2019
Schwingshackl Esskultur, Altes Fährhaus, Bad Tölz -
Dezember
2018
Yunico, Kameha Grand, Bonn -
November
2018
N°4, Navigare, Buxtehude -
Oktober
2018
Schwarzreiter, Vier Jahreszeiten, München -
September
2018
[maki:‘dan] im Ritter, Ritter Durbach, Durbach -
August
2018
Kastell, Burg Wernberg, Wernberg-Köblitz -
Juli
2018
ESSENCE Restaurant & Lounge, München -
Juni
2018
Entenstuben, Nürnberg -
März
2018
Lafleur, Frankfurt (Main) -
Dezember
2017
schanz, schanz, Piesport -
November
2017
Leo's by Stephan Brandl, Bayerwaldhof, Bad Kötzting -
Oktober
2017
Tiger-Gourmetrestaurant im Tigerpalast, Frankfurt (Main) -
Juli
2017
Lafleur, Frankfurt (Main) -
Juni
2017
See Restaurant Saag, Techelsberg am Wörther See -
April
2017
Ente, Nassauer Hof, Wiesbaden -
März
2017
garbo, Löwen, Eggenstein-Leopoldshafen -
Februar
2017
Camers Schlossrestaurant, Schloss Hohenkammer, Hohenkammer -
Januar
2017
JUWEL, BEI SCHUMANN, Kirschau -
November
2016
EssZimmer, München -
Oktober
2016
Alois, München -
September
2016
Saphir, An der Wasserburg, Wolfsburg -
August
2016
ZweiSinn, Nürnberg -
Juli
2016
Maerz & Maerz, Rose, Bietigheim-Bissingen -
Mai
2016
top air, Stuttgart -
April
2016
Messerschmidt im Auerhahn, Pulheim -
März
2016
Maitre, Köln -
Januar
2016
Clementine im Glashaus, Palais Coburg, Wien -
Dezember
2015
Gourmetrestaurant Dichterstubn, Park-Hotel Egerner Höfe, Rottach-Egern -
November
2015
Meisenheimer Hof, Meisenheimer Hof, Meisenheim -
Oktober
2015
Schwögler, Bad Abbach -
Juli
2015
Camers Schlossrestaurant, Schloss Hohenkammer, Hohenkammer -
Juni
2015
Eisvogel, Der Birkenhof, Neunburg vorm Wald -
März
2015
Schlössl, Schlössl, Oberotterbach -
Februar
2015
Zirbelstube, Am Schlossgarten, Stuttgart -
Januar
2015
Huberwirt, Pleiskirchen -
Dezember
2014
Kalckreuth, Romantik Hotel Dorotheenhof, Weimar -
September
2014
Pfaffenkeller, Pfaffenkeller, Wollbach -
August
2014
Courtier, Weissenhaus Grand Village, Weissenhaus -
März
2014
Turmschänke, Kaiserhof, Eisenach -
Januar
2014
Michael Harr, Sasbach -
Juli
2013
Seaside Thai Cuisine, Steigenberger Grandhotel & Spa, Heringsdorf (Usedom) -
Juni
2013
Pfaffenkeller, Pfaffenkeller, Wollbach -
November
2012
Büttner's, Greifswald -
März
2011
Historisches Eck, Regensburg -
Januar
2011
Segreto, Wittenbach