Neues Konzept
Aus Gourmetrestaurant Wilder Ritter wird [maki:‘dan] im Ritter
Die Sterneküche von André Tienelt soll leger, greifbar und erlebbar werden
Baden-Württemberg
Mehr >>
Geboren am | 24.11.1981 in Freital, D |
---|---|
Ausbildung | 1996 - 2001, Erbgericht, Cunnersdorf |
Lebenslauf | 2001 - 2003, Taschenbergpalais Kempinski, Dresden 2003, Romantik Hotel Pattis, Dresden 2003 - 2005, Graugans, Hyatt regency, Köln 2005 - 2007, Dieter Müller, Schlosshotel Lerbach, Bergisch Gladbach 2007 - 2013, Sendig, Elbresidenz, Bad Schandau (Chef de cuisine) Seit Sept. 2014, Wilder Ritter, Hotel Ritter, Durbach (Chef de cuisine) |
Philosophie | Das Glück ist mit den Tüchtigen! |
---|---|
Besonderheiten | André Tienelt wurde 1981 in Freital geboren. Nach seiner Ausbildung zum Koch sammelte er in mehreren Stationen, u. a. bei Dieter Müller im Schlosshotel Lerbach, vielfältige Erfahrungen in der gehobenen Gastronomie. Von 2007 bis 2013 leitete er als Küchenchef das Restaurant Sendig in der Elbresidenz in Bad Schandau, bevor das Elbe-Hochwasser das Haus mehrere Monate zur Renovierung zwang und jeglichen Gästezustrom unmöglich machte. Seit September 2014 ist Tienelt nun Küchenchef im Restaurant Wilder Ritter im, bei Feinschmeckern nicht unbekannten, Hotel Ritter in Durbach. Essen muss Spaß machen, lautet sein Credo, und sein Küchenstil lebt von klassischen Gerichten, die unerwartet verpackt in modernen Interpretationen dennoch den vertrauten Geschmack der verwendeten Produkte behalten sollen. Dem Gusto ist diese Küche acht Pfannen wert, und der Guide Michelin zeichnete ihn und sein Team mit dem begehrten Michelin-Stern aus. Hobbies: Familie, Fußball (Trainer G-Jugend) Ich wollte Kfz-Mechatroniker werden - hat aber zum Glück nicht geklappt und so bin ich beim Kochen gelandet. Meine Lehre in einem Landgasthof hat die Grundlagen geschaffen und meine Anstellung als Jungkoch unter Christoph Otten im Kempinski Taschenbergpalais Dresden hat die Leidenschaft für "schönes" Kochen in mir geweckt. |
Kulinarischer Stil (Weinkeller bzw. Küche) | Regional geprägt, mit modernen Einflüssen. |
Haben Sie Fragen zum Gourmet-Club oder brauchen Sie eine Restaurant-Empfehlung? Wir helfen Ihnen weiter.
Sie können uns auch gerne eine E-Mail schreiben.