Stuttgart
Claudio Urru geht in den Wald
Bisheriger Sternekoch übernimmt mit Thomas Wenger die Leitung des Grünen Waldes in Hamberg im
Enzkreis
Enzkreis
Mehr >>
Geboren am | 13.12.1971 in Esslingen, D |
---|---|
Ausbildung | 1989 - 1992, Hotel am Schinderbuckel, Filderstadt |
Lebenslauf | 1993 - 1994, Wielandshöhe, Vincent Klink, Stuttgart 1994 - 1995, Speisemeisterei, Martin Öxle, Stuttgart 1996 - 2002, top air, Rainer Sigg, Stuttgart 2002 - 2012, top air, Stuttgart (Chef de cuisine) 2013, Gastkoch im Gourmet-Restaurant Schwarzenstein, Geisenheim 2013 - 2014, Montafoner Stube, Löwen, Schruns AT (Chef de cuisine) Juli 2014-2015, Jagdhof Glashütte, Bad Laasphe (Küchenchef) 2015-2018: 5, Stuttgart, Küchenchef 2018: Grüner Wald in Hamberg, Geschäftsführer |
Mitgliedschaften | Eurotoques Chaîne de Rôtisseurs Deutsche Fußballmannschaft der Spitzenköche & Restaurateure e.V. |
---|---|
Auszeichnungen | 2006, Koch des Monats Januar, Der Feinschmecker 2016, Aufsteiger des Jahres, Gusto |
Besonderheiten | Claudio Urru, geboren 1971 in Esslingen lernte Koch im Hotel am Schinderbuckel in Filderstadt. Namhafte Stuttgarter Köche der 90er Jahre waren seine weiteren Stationen. Bei Vincent Klink von 1993 bis 1994 in der Wielandshöhe, bei Martin Öxle von 1993 bis 1994 in der Speisemeisterei und bei Rainer Sigg von 1996 bis 2002 im top air am Airport Stuttgart. Hier übernahm er 2002 die Küchenleitung und holte dort über 10 Jahre den Michelin-Stern. Nach kurzen Intermezzi in Österreich und im Jagdhof Glashütte in Bad Laasphe bekommt er 2015 die Leitung des Restaurant „5“ in Stuttgart, das er seitdem mit acht Pfannen vom Gusto und einem Stern kontinuierlich in die Top165 der Restaurant-Ranglisten gekocht hat. Zur Seite steht ihm Küchenchef Alexander Dinter. |
Haben Sie Fragen zum Gourmet-Club oder brauchen Sie eine Restaurant-Empfehlung? Wir helfen Ihnen weiter.
Sie können uns auch gerne eine E-Mail schreiben.