Zum Hauptinhalt springen

Claus-Peter Lumpp

Chef de Cuisine (Bareiss in Baiersbronn)

Vita und Infos
Geboren am
05.03.1964 in Tübingen, D
Ausbildung
1982 - 1985, Kurhotel Mitteltal, Paul Mertschuweit, Baiersbronn
Lebenslauf
1985 - 1986, Bundeswehr
1986, Victorian, Günter Scherrer, Düsseldorf
1987, Tantris, Heinz Winkler, München
1988, Aubergine, Eckart Witzigmann, München
1989, Kunststuben, Horst Petermann, Zürich
1990, Louis XV, Alain Ducasse, Monte Carlo & Antica Osteria del Ponte, Ezio Santin, Cassinetta di Lugagnano
1991, Val d'Or, Johann Lafer, Guldental
seit 1992, Restaurant Bareiss, Baiersbronn (Chef de cuisine)
Auszeichnungen
2002, Koch des Jahres, Der Feinschmecker
Spitznekoch des Jahres, Schlemmer Atlas, 2013 bis 2022
TOP 10 Moderne und traditionelle Klassik, Gusto 2022 und 2023
Besonderheiten
Claus-Peter Lumpp, Jahrgang 1964, absolvierte seine Ausbildung im Hotel Bareiss, Baiersbronn Mitteltal. 1987 kam er nach seiner Station bei Günter Scherrer im Restaurant Victorian in Düsseldorf zurück nach Mitteltal und wurde Küchenchef im Restaurant Kaminstube. Zur Vorbereitung auf die verantwortliche Küchenleitung des damaligen 2-Sterne-Restaurants Bareiss, machte er Stationen in Petermanns Kunststuben in Zürich, bei Heinz Winkler im Tantris und auch bei Eckart Witzigmann. Lumpp ist seit 1992 Küchenchef im Bareiss.

Darüber hinaus arbeitet er in den Küchen von Alain Ducasse, bei André Jaeger, bei Ezio Santin und bei Johann Lafer. Im November 2007 zeichnete ihn der Guide Michelin mit dem dritten Stern aus.

News: Claus-Peter Lumpp

Restaurant-Weltrangliste 2022

Sonnora und Schauenstein sind 2022 die beiden besten Restaurants der Welt

Erstmals ist ein deutsches Restaurant auf Platz 1 / 22 Restaurants erhalten Höchstnoten der Restaurantführer

Podcast

Claus-Peter Lumpp über 40 Jahre als Koch und 30 Jahre im Bareiss

Neue Podcast-Folge mit dem Drei-Sterne-Koch

Jahresrückblick

Menü des Jahres 2021

Aus unseren Gourmetclub-Menüs haben die Teilnehmer:innen die besten Gerichte ausgewählt

World Ranking 2021

Das Frantzén bleibt 2021 beste Restaurant der Welt

Als bestes deutsches Restaurant erreicht das Aqua den vierten Platz / 25 Restaurants erhalten Höchstnoten der Restaurantführer

Der Feinschmecker

Der Feinschmecker: Erstmals mit B-Note für das Gesamterlebnis

Sommelière des Jahres: Stefanie Hehn - Gastgeberin des Jahres: Janine Woltaire

World Ranking 2020

Das Frantzén ist das beste Restaurant der Welt

Schwedisches Top-Restaurant löst das Restaurant de l'Hôtel de Ville ab / Bestes deutsches Restaurant ist das Aqua auf dem dritten Platz

Sven Elverfeld

Restaurant-Ranglisten 2020

Das Aqua ist das beste Restaurant Deutschlands

Sven Elverfeld erstmals allein auf Platz 1

Restaurant-Rangliste 2020

Sven Elverfeld und Klaus Erfort verteidigen Spitzenposition

Top-Aufsteiger sind das Schwingshackl, Ösch Noir und der Weinstock in Volkach

Franck Giovannini und Brigitte Violier

World Ranking

Restaurant de l’Hotel de Ville ist bestes Restaurant der Welt

Schweizer Top-Restaurant löst das El Celler de Can Roca an der Spitze ab

Kochbücher: Claus-Peter Lumpp

Witzigmann - Was bleibt

Kaisergranat.com
Jahrhundertkoch – was für ein Wort. Und was für ein Leben. Eckart Witzigmann hat die Gourmetküche Deutschlands geprägt wie kein anderer Koch. Zu seinem 80 Geburtstag ist dieser zweiteilige Jubiläumsband erschienen, der das kulinarische und ideelle Vermächtnis des Ausnahmekochs würdigt. Es ist ein Porträt-Kochbuch…

Podcast: Claus-Peter Lumpp

#73 Claus-Peter Lumpp, Bareiss in Baiersbronn

Claus-Peter Lumpp ist seit 40 Jahren Koch und seit 30 Jahren im Bareiss, seit 15 Jahren hat er nun drei Sterne erreicht. Wie ihn diese Auszeichnung bei ihm zu mehr Lockerheit geführt hat, erzählt er in dieser Podcast Folge.

Gourmet-Club