Sascha Stemberg ist bereits in fünfter Generation Küchenchef im Haus Stemberg. Die Gäste können Gerichte der heimatlichen Landschaft und der neuen Kochkunst, wie Sascha Stemberg sie präsentiert, genießen. Das bodenständige, heimatverbundene Kochen mit den besten Produkten, wenn möglich aus der Region, hat er vom Vater gelernt und übernommen. Wer Appetit auf Steinbutt, Kaisergranat, Languste oder Hirschrücken hat, kommt ebenso auf seine Kosten wie die Gäste, die Stembergs rustikale Kreationen wie gebratene Blutwurst, Königsberger Klopse vom Kalb oder hausgemachtes Tatar mögen. Die facettenreiche und feine internationale Küche hat er von seinen Wanderjahren u.a. bei Günther Scherrer, Hans-Peter Wodarz oder Peter Nöthel mit nach Velbert gebracht. Seit 2003 kocht er wieder im elterlichen Betrieb, übernahm ein Jahr später die Küchenleitung und bekam 2014 den ersten Michelin-Stern. Gerade die Kombination aus heimatverbunden Gerichten und moderner Küche macht das Haus Stemberg zu einer der beliebtesten kulinarischen Adressen im Großraum Düsseldorf.
Weitere Auszeichnungen für das Ammolite, das Haus Stemberg, die Gutsküche Tangstedt, das Rutz, das bianc, das Essigbrätlein, den Meyers Keller, das Alexander Herrmann by Tobias Bätz und das Tulus Lotrek
Redaktionelle Mitwirkung an
Fernsehsendungen im WDR, SAT1, RTL, TV-GUSTO, TV-NRW
Wöchentliche Kolumne in der Welt am Sonntag
Redaktionelle Tätigkeit für Journale (Gastrotel,Top-Magazin)
Das Haus Stemberg ist ein Familienbetrieb mit jahrzehntelanger Tradition. Sascha Stemberg verbindet die regionale Küche und die modernde Gorumet-Küche auf gleichem Niveau. In dieser Folge sprechen wir mit ihm aber die Folgen der Corona-Epidemie für seinen Betrieb und die ambitionierte Gastronomie insgesamt.