Sascha Stemberg
Chef de Cuisine (Haus Stemberg Anno 1864 in Velbert)

Vita von Sascha Stemberg
Geboren am | 19.06.1979 in Velbert, D |
---|---|
Ausbildung | 1996 - 1999, Gasthof Kuhs, "Deutscher-Hof", Rolf Kuhs, Heiligenhaus |
Lebenslauf | 1999, Pomp-Duck-Circumstances, Hans-Peter-Wodarz & Confiserie Maushagen, Düsseldorf 1999 - 2000, Restaurant Victorian, Günther Scherrer, Düsseldorf 2000 - 2001, Zivildienst als Koch Reha-Klinik, Hattingen & Restaurant Victorian, Düsseldorf 2002, Restaurant Hummerstübchen, Peter Nöthel, Düsseldorf 2003, Hotel Paradis, Mauritius seit 2003, Restaurant Haus-Stemberg Anno 1864, Velbert seit 2004 Chef de cuisine |
Philosophie | Die Famillientradition verpflichtet. Niemals stehen bleiben und stetig nach vorn schauen. |
---|---|
Mitgliedschaften | Jeunes Restaurateurs Chaine de Rotisseurs Eurotoques |
Auszeichnungen | 2002, 2. Platz, NRW Jungkoch-Meisterschaft Chaine d.R. 2003, 2. Platz, NRW Jungkoch Meisterschaft Chaine d.R. 2003, 4. Platz, Nationale Meisterschaft Chaine d.R. |
Besonderheiten | Sascha Stemberg ist bereits in fünfter Generation Küchenchef im Haus Stemberg. Die Gäste können Gerichte der heimatlichen Landschaft und der neuen Kochkunst, wie Sascha Stemberg sie präsentiert, genießen. Das bodenständige, heimatverbundene Kochen mit den besten Produkten, wenn möglich aus der Region, hat er vom Vater gelernt und übernommen. Wer Appetit auf Steinbutt, Kaisergranat, Languste oder Hirschrücken hat, kommt ebenso auf seine Kosten wie die Gäste, die Stembergs rustikale Kreationen wie gebratene Blutwurst, Königsberger Klopse vom Kalb oder hausgemachtes Tatar mögen. Die facettenreiche und feine internationale Küche hat er von seinen Wanderjahren u.a. bei Günther Scherrer, Hans-Peter Wodarz oder Peter Nöthel mit nach Velbert gebracht. Seit 2003 kocht er wieder im elterlichen Betrieb, übernahm ein Jahr später die Küchenleitung und bekam 2014 den ersten Michelin-Stern. Gerade die Kombination aus heimatverbunden Gerichten und moderner Küche macht das Haus Stemberg zu einer der beliebtesten kulinarischen Adressen im Großraum Düsseldorf. |
Redaktionelle Mitwirkung an
Fernsehsendungen im WDR, SAT1, RTL, TV-GUSTO, TV-NRW
Wöchentliche Kolumne in der Welt am Sonntag
Redaktionelle Tätigkeit für Journale (Gastrotel,Top-Magazin)