Zum Hauptinhalt springen

Preis für Große Gastlichkeit 2015

L´Art de Vivre Gourmet-Residenzen suchen herausragende Service-Mitarbeiter

Eine der Wettbewerbsaufgaben: wo sind die Fehler auf dem gedeckten Tisch versteckt?

Viele Betriebe haben aktuell Schwierigkeiten, engagierte Service-Mitarbeiter zu finden. Das liegt auch am Image und daran, dass dieser Beruf bisher nur wenig Beachtung in der Öffentlichkeit findet. Aus diesem Grund hat sich die Vereinigung L'Art de Vivre im Jahr 2010 dafür entschieden, den Wettbewerb zusammen mit einer honorigen, ehrenamtlich tätigen Jury jährlich auszurichten.

Bewerben können sich ausgebildete Restaurant- und Hotelfachfrauen/-männer sowie Servicemitarbeiter bis 35 Jahre, die über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen und mindestens ein volles Jahr an Berufserfahrung in der Hotellerie/Gastronomie nachweisen können.
Via Mail ist der Lebenslauf einzureichen und damit erhält jeder Absender den Zugang zum Pre-Test mit 20 Testfragen aus dem Berufsalltag, die zum großen Teil durch einen Klick gelöst werden können. Die Punktzahl aus dem 30 Minuten-Pre-Test und die Bewertung des Lebenslaufes gehen in die Gesamtbeurteilung ein und entscheiden darüber, welche 10-12 Kandidaten nach Berlin eingeladen werden.

"Wir wollen durch den Wettbewerb allen Teilnehmern eine außergewöhnliche Leistungsbestätigung ermöglichen und das facettenreiche Berufsbild der Restaurant- und Hotelfachkräfte stärker in den Fokus rücken. Der Vorab-Test im Internet ist einfach. Zusammen mit Deinen Bewerbungsunterlagen qualifi zierst Du Dich so als Teilnehmer/ in (Teilnehmer bis 35 Jahre). Die Besten werden zum WETTBEWERB nach BERLIN eingeladen". heißt es im Wettbewerbsaufruf.

Ansporn für das Erreichen des Finales sind auch in diesem Jahr wieder begehrenswerte Preise: die stattlichen Geldprämien der Vereinigung L'Art de Vivre in Höhe von 2.000 Euro, 1.000 Euro und 500 Euro sowie eine Reise der drei Erstplatzierten zur Maison RUINART in Frankreich. Die Sieger erhalten zudem jeweils eine Auszeichnungsurkunde sowie attraktive Sachpreise von SCHOTT Zwiesel Kristallglas und der Mineralwassermarke S.Pellegrino.
Der Wettbewerb ist eine einmalige Möglichkeit für engagierte Service-Mitarbeiter, ein spannender Leistungsvergleich sowie interessanter Erfahrungsaustausch.

Termine:

ab sofort: Start der Bewerbung
31.07.2015:  Ende Wettbewerbsbeteiligung für Teilnehmer, EINSENDESCHLUSS für die Onlinebewerbung mit Lebenslauf und Pre-Test  anschl. Jury-Auswertung

September: Finalisten werden zum Wettbewerb nach Berlin eingeladen

Weitere Informationen finden Sie direkt bei L´Art de Vivre oder in der Wettbewerbsbroschüre.

Aktuelle News

WERBUNG

Produkt des Monats: Alkoholfreie Alternativen vom Obsthof Retter

100 % pure Beerensaftung für nüchternen Trinkgenuss bedeutet null Promille für die Spitzengastronomie. Hochwertiger alkoholfreier Genuss ist kein Trend mehr, sondern wird zur Untermalung exquisiter Speisen vorausgesetzt (Externer Link)

Podcast

Interview mit Florian Stolte, 1789

Florian Stolte über das 1789 in der Traube Tonbach und seine Liebe zur asiatischen Küche

Personalie

Neuer F&B-Direktor im Vier Jahreszeiten Kempinski

Daniel Herrmann verstärkt mit Expertise und internationaler Erfahrung das Team des Münchner Traditionshauses

Gourmet-Club