Franz Feckl
Chef de Cuisine (Landhaus Feckl in Ehningen)

Vita von Franz Feckl
Geboren am | 17.11.1955 in Obertaufkirchen, DE |
---|---|
Ausbildung | 1971 - 1974, Jägerhof, Frau Unertl, Mühldorf am Inn |
Lebenslauf | 1976 - 1977, Sonne Post, Fam. Bofinger, Murrhardt 1977 - 1978, Du Theatre, Ernesto Schlegel, Bern, CH 1978 - 1979, Tantris, Witzigmann und Winkler, München 1981, Meisterprüfung, Baden-Baden 1981 - 1983, Hotel Walters Hof, Kampen, Sylt 1983 - 1985, Goldschmieding, Castrop Rauxel 1985 - 2000, Schloss Höfingen, Küchenchef und Inhaber, Leonberg seit 2000, Landhaus Feckl, Ehningen |
Philosophie | Gutes Essen ist die Grundlage echten Glücks |
---|---|
Mitgliedschaften | Jeunes Restaurateur Chaine de Rotisseurs Meistervereinigung BW |
Auszeichnungen | Seit 1987 mit einem Stern im Guide Michelin |
Besonderheiten | Franz Feckl, geboren 1955 in Obertaufkirchen, lernte 1971 Koch im Jägerhof in Mühldorf am Inn. 1978 kam er für zwei Jahre in das Münchner Tantris, wo er erst für Eckart Witzigmann und später für Heinz Winkler arbeitete. Nach seiner Meisterprüfung in Baden-Baden zog es ihn nach Sylt, bevor er 1985 das Schloss Höfingen in Leonberg als Inhaber und Küchenchef übernahm. Seit dem Umzug nach Ehningen im Jahr 2000 führt er gemeinsam mit seiner Frau das Landhaus Feckl nahe Stuttgart. Bereits seit 1987 ist Feckl mit einem Michelin-Stern dekoriert und gehört damit seit Jahren zu den hundert besten Köchen in Deutschland. |
JRD Kochbücher, Mosaik-Verlag