Arne Anker
Chef de Cuisine (BRIKZ in Berlin)

Vita von Arne Anker
Geboren am | 30.12.1985 in Heide |
---|---|
Ausbildung | August 2003 - Juli 2006 Der Alte Auf, Fiefbergen (DE) |
Lebenslauf | November 2020: Eröffnung des Brickz in Berlin, Küchenchef und Inhaber Juni 2015 - April 2019: Chefkoch (Maître de Cuisine) Pauly Saal, Berlin März 2014 - Januar 2015: The Jane, Antwerpen (BE), Sergio Herman / Nick Bril, 1 Stern Michelin, 16 Punkte Gault millau, Position: Sous Chef Juli 2012 - Dezember 2013: Restaurant Oud Sluis, Sluis (NL) - Sergio Herman, 3 Sterne Michelin, 20 Punkte Gault Millau, Position: Chef de Partie, Sous Chef April 2010 - Juli 2012: Restaurant First Floor, Berlin (DE). 1 Stern Michelin, 17 Punkte Gault Millau, Position: Sous Chef März 2009 - Februar 2010: Seehotel Töpferhaus, Alt Duvenstedt (DE), 1 Stern Michelin, 16 Punkte Gault Millau; Position: Chef de Partie April 2008 - Februar 2009: Die Meierei im Bürgerpark, Bremen (DE), Position: Chef de Partie, Sous Chef September 2006 - März 2008: Seehotel Töpferhaus, Alt Duvenstedt (DE), 1 Stern Michelin, 17 Punkte Gault Millau; Position: Demichef de Partie |
Auszeichnungen | Aufsteiger des Jahres 2016, Leaders of the Year Award |
---|---|
Besonderheiten | Arne Anker, 1985 in Heide geboren, hat nach seiner Ausbildung für großartige Stationen gekocht. Von 2006 bis 2008 war er im Seehotel Töpferhaus in Alt Duvenstedt, 2008 in der Meierei im Bürgerpark, Bremen. Dann 2009 Souschef im Seehotel Töpferhaus. 2010 bis 2012 im Restaurant First Floor in Berlin und 2012 bis 2013 als Souschef im Restaurant Oud Sluis bei Sergio Herman (3 Michelin-Sterne). Von 2014 bis 2015 ging er mit Herman nach Antwerpen zur Eröffnung des The Jane. Seit Juni 2015 ist er nun Chefkoch im Pauly Saal in Berlin und wurde für seine Arbeit mit dem Michelin-Stern ausgezeichnet. Für 2018 wurde er vom Gusto zum Koch des Jahres gekürt. |
Personalien
Maria Rehermann wird Sommelière in Arne Ankers neuem Restaurant
Sabine Panzer übernimmt die Restaurantleitung
Berlin
Mehr >>
Neueröffnung
Arne Anker kehrt zurück
Sein neues Restaurant eröffnet vorerst mit Takeaway-Konzept
Corona,
Berlin
Mehr >>
Personalie
Arner Anker verlässt den Berliner Pauly Saal
Dirk Gieselmann übernimmt die Küchenchef-Position in dem Sternerestaurant
Berlin
Mehr >>
Foodsymposium
Programm der Chefdays Germany steht
Die Chefdays kehren im Oktober zurück nach Berlin
Mehr >>
Umzug
Gal Ben Moshe verzichtet auf Meisterkoch-Nominierung
Das Restaurant GLASS steht vor einem Umzug, daher bittet Gal Ben Moshe die Jury der Berliner Meisterköche ihn bei der Preisvergabe nicht zu berücksichtigen
Mehr >>
Auszeichnung
Die Berliner Meisterköche 2018 sind nominiert
Berlin Partner auf der Suche nach den Besten der Spitzengastronomie
Mehr >>
Arne Anker ist Koch des Jahres des Gusto
Mathias Apelt erhält Auszeichnung als Aufsteiger und Heiko Lacher als Newcomer des Jahres
Mehr >>
Rückschau: Die CHEFDAYS in Berlin
Premiere eines der größten Foodsymposien der Welt in der Hauptstadt
Mehr >>
Germany's 50 best Chefs: Joachim Wissler wieder vorn
Tim Raue und Kevin Fehling folgen auf dem zweiten und dritten Platz. Harald Wohlfahrt wird für sein Lebenswerk geehrt.
Mehr >>