Jubiläum
Tantris feiert seinen 50. Geburtstag nach
Update: Impressionen von der Tantris-Gala
Bayern
Mehr >>
Geboren am | 07.03.1972 in Saarbrücken, D |
---|---|
Ausbildung | 1987 - 1990, Restaurant Thiel, Saarbrücken - Dudweiler |
Lebenslauf | 1990, Villa Fayence, Saarland (Saucier) 1990 - 1991, Hotellerie Hubertus, Saarland (Entremetier) 1992 - 1993, Restaurant Bareiss, Baiersbronn 1993 - 1994, Schwarzwaldstube, Hotel Traube, Tonbach - Baiersbronn (Tournant) 1995 - 1999, Orangerie, Parkhotel Gengenbach, Saarland (Chef de cuisine) * Guide Rouge (Michelin) 1999 - 2002, Imperial, Schlosshotel Bühlerhöhe, Bühl (Chef de cuisine) seit März 2002 selbständiger Gastronom "Gästehaus Klaus Erfort", Saarbrücken |
Social Media | instagram.com/klauserfort |
---|---|
Philosophie | Die Wahrheit liegt auf dem Teller |
Auszeichnungen | 1997, Finale "Prix Pierre Taittinger" - 2. Platz "Commis Rotisseur" Wettbewerb des Baillage d`Allemange 2004, Aufsteiger des Jahres, Bertelsmann 2007, Aufsteiger des Jahres, SchlemmerAtlas 2008, Koch des Jahres, Gault Millau 2008: 3. Platz in der Kategorie 'Deutschlands Koch der Köche' in dem Voting vom Gourmet-Portal.com 2009: Auzeichnung als Koch des Jahres durch "Der Feinschmecker" 2015, ECKART |
Besonderheiten | Klaus Erfort ist Küchenchef und Inhaber des Drei-Sterne-Restaurants GästeHaus Klaus Erfort in Saarbrücken. Seit März 2002 serviert er in einer Villa aus der Anfangszeit des 20. Jahrhunderts seine moderne Aromenküche, die mit unterschiedlichen Konsistenzen und Texturen spielt. Zuvor hatte er bei namhaften Häusern sein Handwerk verfeinert. 1992 Bareiss, 1993 Schwarzwaldstube, 1995 bekam er als Küchenchef seinen ersten Michelin-Stern mit der Orangerie in Gengenbach. Von 1999 – 2002 führte er das Restaurant Imperial im Schlosshotel Bühlerhöhe. Schon gleich nach Eröffnung des GästeHaus 2002 wurde das Restaurant auch mit dem ersten Michelin-Stern ausgezeichnet, 2004 folgte der zweite. 2007 erhielt Klaus Erfort den dritten Stern und wurde vom Gault&Millau zum Koch des Jahres 2008 gewählt. |
Haben Sie Fragen zum Gourmet-Club oder brauchen Sie eine Restaurant-Empfehlung? Wir helfen Ihnen weiter.
Sie können uns auch gerne eine E-Mail schreiben.