Edip Sigl
Chef de Cuisine (ES:SENZ in Grassau)

Vita von Edip Sigl
Ausbildung | 2002 - 2005: Restaurant Gut Lärchenhof, Pulheim–Stommeln (18 Punkte Gault Millau, 1 Stern Michelin) |
---|---|
Lebenslauf | 2021: Restaurant ES:SENZ, Das Achental Resort, Grassau 2013 - 2020: Les Deux, München, Küchenchef 2012 - 2013: Weltreise 2011: Restaurant Biancalani, Frankfurt am Main, Sous Chef (15 Punkte Gault Millau) 2010 - 2011: Restaurant Amesa, Mannheim, Sous Chef (17 Punkte Gault Millau, 1 Stern Michelin) 2008 - 2010: Restaurant Amador, Langen, Chef de Partie (17 Punkte Gault Millau, 3 Sterne Michelin) 2007: Restaurant Residenz Heinz Winkler, Aschau im Chiemgau, Chef de Partie (19 Punkte Gault Millau, 3 Sterne Michelin) 2005 - 2006: Restaurant Hugos, Berlin, Commis de Cuisine und Demi Chef de Partie (18 Punkte Gault Millau, 1 Stern Michelin) 2005: Restaurant Gut Lärchenhof, Pulheim-Stommeln, Commis de Cuisine (18 Punkte Gault Millau, 1 Stern Michelin) |
Philosophie | Nicht auf der Stelle treten, kreativ sein! Außerdem die Freude am Kochen beibehalten und weitertragen. Gib stets dein Bestes, bei allem was Du machst und bleib dir treu dabei! |
---|---|
Auszeichnungen | 2020: Newcomer des Jahres, Der große Restaurant & Hotel Guide 2021: Aufsteiger des Jahres, Der große Restaurant & Hotel Guide |
Besonderheiten | Amador, Langen: "Hier hat mein persönlicher Feinschliff hinsichtlich Präzision und Filigranität stattgefunden. Außerdem konnte ich hier enormes Wissen über neue Küchentechniken erlangen." Heinz Winkler, Aschau: "Hier habe ich Fabrice & Katrin Kieffer sowie Johann Rappenglück kennengelernt. Zudem konnte ich hier die Grundlagen der klassisch geprägten Küche vertiefen." |
Kulinarischer Stil (Weinkeller bzw. Küche) | Modern, mit französisch, asiatischen Einflüssen. Das Auge isst immer mit, Essen muss aber Spaß machen und darf für den Gast nicht zu kompliziert werden. |